AVM 7050 + 4 analoge Nebenstellen

troschan

Neuer User
Mitglied seit
28 Apr 2005
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi allerseits,
vielleicht könnt ihr mir ja helfen *hoff*
Ausserdem bitte ich schon einmal um Entschuldigung, falls das Thema schon öfters da war, ich habe aber trotz Suche nix gefunden was mir half.

Ich habe gestern meine Fritz!Box Fon WLAN 7050 erhalten.

Nun wollte ich diese verkabeln, habe aber das Problem, dass ich standardmässig schon einen Anrufbeantworter, ein Fax und ein Telefon habe (alles Analoggeräte).

2 Geräte kann ich ja problemlos an die FON1/2 Schnittstellen der Fritz!Box anschliessen, das 3. Gerät könnte ich ja den TAE abisolieren und an die FON3 hängen (auch wenn ich das sehr ungern machen würde).

Des Weiteren würde ich gerne ein weiteres analoges Telefon im Arbeitszimmer anschliessen, so dass meine Freundin und ich auch gleichzeitig telefonieren könnten, einer übers analoge Netz und einer VoIP oder beide VoIP.

Kann ich eventuell irgendwie mehr Geräte anschliessen? Die müssen ja nicht alle zusammen funktionien, nur bräuchte ich eine Möglichkeit, dass zumindest 2 Telefone gleichzeitig funktionieren und dass, falls keiner da ist, zumindest AB und Fax laufen.

Kann man eventuell einen "TAE-Adapter" an Fon1 oder 2 hängen, der die 3 Stellen einer Standard-TAE Dose (1xF und 2xN) bietet? Oder was könnte ich da machen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüße,
Tim
 
An die Klemmen eine TAE Dose und dort Telefon und AB parallel einstecken. Für mehr Telefone könnte eine DECT Basis mit mehreren Handgeräten helfen.

jo
 
ISDN-Bus nutzen

Hallo,

an FON3 würde ich auch auf jeden Fall eine TAE-Dose (NFN) anschliessen und nicht am Kabel rumschnippeln, da viele Kabel 4-adrig sind und dann geht erstmal das Probieren los, welche der Kabel du brauchst.

Edit 13:04 einfach ein Stück 4-adriges Telefonkabel und eine TAE-Aufputzdose und fertig ist der Adapter.

Die Box hat ja auch noch einen freien S0-Bus, da kannst du ja auch ein billiges ISDN-Telefon dranhängen oder einen AB-Wandler und schon hast du 2 weiter analoge Anschlüsse.

Gruss
ds-sb
 
Hi,
danke schon einmal für Eure Antworten.

Da ich ungerne direkt an die Kabelklemmen anschliessen möchte... (Was für Kabel bräuchte ich denn überhaupt da? Könnte ich einen Adapter der einen einzelnen "F"-Anschluss die auf eine NFN-TAE weiterleitet dafür verwenden? Also abisolieren und dann anschliessen?)

... ist meine Frage, ob ich auch einen Adapter von "F" auf "NFN" an die Fritz!Box Fon1 oder 2 Anschlüsse anschliessen kann? Dies wäre mir am liebsten und ich könnte dann ja an einen der Anschlüsse alle meine bisherigen Geräte anschliessen und dann zuzüglich dazu an den anderen Anschluss mein "zusätzliches" Telefon.

Oder klappt das nicht? Ich möchte mit den 3 Geräten ja nichts gleichzeitig machen, sondern wenn dann zeitversetzt...

Danke für die Antworten,
Tim
 
Du kannst Dir auch einen ISDN /Analogwandler mit 2 a/b ports kaufen und diesen an den internen S0 anklemmen. So kommst Du sogar auf 5 Nebenstellen. Such bei ebay z.B. mal nach ta 2ab .
 
Würde es im Prinzip am liebsten aus Kostengründen nur über einen einfach Adapter regeln ;-)
Ausserdem habe ich kein einziges ISDN Gerät und falls die Fritz!Box mal irgendwann weg ist, könnte ich auch mit dem ISDN/Analogwandler nix mehr anfangen...

Tim
 
Wie wäre das denn mit einer DECT Basis mit mehreren Mobilteilen... Könnte ich mit denen gleichzeitig telefonieren, wenn die über VoIP rausgehen???
 
Da müsstet Du eine DECT Basis mit ISDN nehmen.

Wenn Du nicht schrauben willst, kauf bei ebay einen a/b Wandler für ein paar Euro. Die Adapter kommen Dich genauso teuer.

jo
 
Bei einer DECT Lösung über S0 wären logischerweise 2 gleichzeitige Gespräche über eben diese Lösung möglich.
 
Klar kann man in die F-Buchse des TAE-Adapters einen NFN-Verteiler einstecken. Dann bleibt Deine Verkabelung so, wie sie bisher war und Du kannst Dein zweites Telefon direkt an den zweiten Fon-Port anklemmen.

Ich frage mich nur, wozu man dann die ISDN-Fritz braucht. Ach so, die bewährte ältere Box wird bei 1&1 ja nicht mehr angeboten.
 
Alle A/B Wandler die ich bei E-Bay gesehen habe (also entgültiger Verkaufspreis oder Sofort-Kauf-Preis) waren deutlich teurer als ein NFN Verteiler... Falls ihr einen Produktnamen habt der günstig und nicht gaaanz schlecht ist, wäre es nett, wenn ihr den evt. nennen könntet...

In der Tat habe ich die ISDN Box nur weil der Provider (nicht 1&1 *zwinker*) die im Angebot hatte... Ich hätte auch durchaus die ältere genommen, aber wer weiss, vielleicht nehme ich irgendwann ja auch noch einmal ISDN....

Danke schonmal für die bisherige Hilfe!
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
246,997
Beiträge
2,260,520
Mitglieder
375,241
Neuestes Mitglied
Snake2001