[Sammlung] AVM-kompatible Zigbee-Geräte

Hier mal etwas anschaulicher:
{snip}
Ich hasse es, wenn Frequenzbereiche, die eh schon ausgelastet sind, mehrfach genutzt werden müssen ...

Schade, daß in der WLAN-Übersicht die in der Umgebung genutzten ZigBee-Kanäle nicht eingeblendet werden. Hier in meiner Gegend ist in Sachen 2,4GHz die Hölle los :( , nur die Kanäle 4, 5, und 6 sind fast leer (drei Netze).

-- Zusammenführung Doppelpost gemäß Boardregeln by stoney

Auf meinem Ipad eben nicht.
Muss ein Ios Problem sen.
Das ist durchaus plausibel. Die Apps für Android und iOS haben die meiste Zeit verschiedene Versionsstände; durch die unterschiedlichen Anforderungen der Betriebssysteme müssen die Apps getrennt voneinander entwickelt werden :( .

Manche Features bekommt Android zuerst, andere iOS.

*edit* Sry @stoney
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage an andere Nutzer mit Zigbee Temperatursensoren (z.B Sonoff SNZB-02P aus der Kompatibilitätsliste).
Hat es mittlerweile jemand geschafft, die Temperatur über die Fritz Smartphone App anzeigen zu lassen oder geht das nach wie vor nicht?
 
Habe meine Zigbee Geräte an der Fritz!Box angemeldet, dort wird die Temperatur auch in der Fritz!Smart Home App angezeigt.
 
Also bei mir werden alle Daten bei Android mit der App angezeigt.
Bei IOS mit dem Ipad nicht.

Heute müste mein Sonoff mit dem Display ankommen, mal sehen wie es damit läuft.

SONOFF SNZB-02D​

 
1749884291774.png
direkt im FSG

in der Android App wird 255°C angezeigt
und im Mesh Master 1749884438671.png
 
  • Like
Reaktionen: sentry80
So das Teil ist da und leider das gleiche wie bei dem ohne Display.
Android Ok, IOS keine Daten.
 
Wie hier schon vor Kurzem geschrieben wurde, auch bei mir wird nur 255% Luftfeuchtigkeit in der AVM Android Smarthome App nach wie vor angezeigt.
"Daten können nicht geladen werden.", steht beim Aufruf der Temperaturkurve im Untermenü der App.

Das ist seit vielen Monaten nicht behoben.
Wäre echt schön, wenn das die Entwickler noch schaffen könnten.

Ich finde es total nervig, auf Dauer erst über die Oberfläche des Gateway im Smarthome Untermenü die Temperatur auslesen zu müssen.

PS: Auch ein wiederholtes Löschen und neu Einbinden des Zigbee Sensors hat den Fehler mit neueren Versionen der App und des FB OS nicht behoben.
 
  • Like
Reaktionen: maxe74
Meine Temperatursensoren ( Modell: eWeLink SNZB-02P ) sind bei mir am LAN-Mesh-Client 7690 angemeldet.
Temperaturanzeige WAR NUR in der 7690 und in der FRITZ!App Smart Home, die mit der 7690 verbunden ist, sichtbar.

Seit der letzten Inhaus für die 7690 ( 8.10-121780 ) wird die Temperatur jetzt zum Mesh-Master ( 6690 Inhaus 8.10-121970 ) übertragen und ist dort sichtbar.

Edit: Aber jetzt werden keine Daten mehr vom Smart Energy 250 an den Master weitergegeben :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sentry80
..na dann warte ich mal auf eine inhouse für das FSG :)
 
  • Like
Reaktionen: sentry80
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote gelöscht - siehe Forumsregeln]
Vor einer Weile hatte ich 2 Stück von den SNZB-02D. Liefen erst super, haben dann aber alle paar Tage die Verbindung zur Fritzbox 5690 Pro verloren und mussten neu gekoppelt werden. Dann sind fast zeitgleich bei beiden Sensoren die Displays immer wieder ausgefallen, d.h. sie wurden streifig und oder gingen ganz aus. Bei Berührung (bzw. abnehmen von der Halterung) ging das Display dann wieder an bzw die Streifen wanderten dann auf dem Display. 2 Tage später waren die Displays dann dauerhaft aus und ließen sich nur zufällig durch herausnehmen und neu einsetzen der Batterie reanimieren. Am Ende habe ich beide Sensoren dann an den Händler zurück geschickt. Ich weiß nicht ob beides Montagsmodelle waren oder ob es ein generelles Problem mit dem Sensor ist.
Bitte berichte mal, wie es bei Dir mit dem Sensor läuft!

P.s. Tag zusammen! Ich lese hier schon seit einer Weile passiv. Vielen Dank für die Liste der kompatiblen Geräte und fürs Erkenntnisse teilen hier :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,312
Beiträge
2,266,391
Mitglieder
375,904
Neuestes Mitglied
Philipp14