Moin zusammen,
ich hab hier ne 7390 an einem VDSL 50 mit Entertain. Im ganzen Netz hängen 3 MediaReceiver. Ein 303er und zwei 102er. Davon sind den Tag über 2 im Stand-By-Betrieb und einer komplett Stromlos.
Seit neuestem (ich kann nicht genau sagen seit wann) sehe ich im Bandbreitengraphen meiner Fritzbox eine IPTV-Auslastung von ca. 8-20MBit/s (unterschiedlich) obwohl keiner der Receiver an ist, keine Aufnahme läuft und auch sonst nichts dergleichen passiert im Netz.
Hier mal ein aktueller Screenshot:

Wenn ich beide IPTV-Receiver ausschalte und ne weile aus lasse, verschwindet die Anzeige im Graphen der Fritzbox und geht auf 0. Schalte ich sie wieder an ist weiterhin erstmal alles okay - später (nach Stunden oder Tagen, so genau hab ich das noch nicht beobachtet) ist das Bild wieder wie zuvor - die Menge der Auslastung ist dabei unterschiedlich zwischen eben ca 8 und 20 MBit/s.
Jemand ne Idee was das ist? Der @telekom_hilft Account auf Twitter spekulierte nach einer unverbindlichen Anfrage auf "Bandbreitenreservierung", klang da allerdings weder sicher noch kann ich mir das so richtig vorstellen.
ich hab hier ne 7390 an einem VDSL 50 mit Entertain. Im ganzen Netz hängen 3 MediaReceiver. Ein 303er und zwei 102er. Davon sind den Tag über 2 im Stand-By-Betrieb und einer komplett Stromlos.
Seit neuestem (ich kann nicht genau sagen seit wann) sehe ich im Bandbreitengraphen meiner Fritzbox eine IPTV-Auslastung von ca. 8-20MBit/s (unterschiedlich) obwohl keiner der Receiver an ist, keine Aufnahme läuft und auch sonst nichts dergleichen passiert im Netz.
Hier mal ein aktueller Screenshot:

Wenn ich beide IPTV-Receiver ausschalte und ne weile aus lasse, verschwindet die Anzeige im Graphen der Fritzbox und geht auf 0. Schalte ich sie wieder an ist weiterhin erstmal alles okay - später (nach Stunden oder Tagen, so genau hab ich das noch nicht beobachtet) ist das Bild wieder wie zuvor - die Menge der Auslastung ist dabei unterschiedlich zwischen eben ca 8 und 20 MBit/s.
Jemand ne Idee was das ist? Der @telekom_hilft Account auf Twitter spekulierte nach einer unverbindlichen Anfrage auf "Bandbreitenreservierung", klang da allerdings weder sicher noch kann ich mir das so richtig vorstellen.