Bei FBF ata kannFON1 und FON2 nicht gleichzeitig übers Internet telefonieren!?

Christian123

Mitglied
Mitglied seit
21 Jun 2005
Beiträge
526
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Hallo Leute,
bislang hatte ich nie das problem, da ich immer nur alleine die FBF ata genutze habe. Die Frage:

FON1 und FON2 haben jeweils einen getrennten account. FON1 telefoniert, warum kann FON2 nicht angerufen werden bzw. warum ist besetzt oder kann man mit der ata immer nur ein Telefonat über das Internet führen?
 
Also für die "Classic" Wlan kann ich dir sagen, dass man sehr wohl mit beiden Anschlüssen übers I-net telefonieren kann. Ja, auch gleichzeitig ... das sollte die ATA also wohl auch können. (Wär ja auch schwachsinn, wenn nicht)
Schau doch mal in deine Ereignisliste...
 
Mit meiner ATA habe ich das problemlos hinbekommen. Ein drittes Gespräch über Softphone war auch noch möglich.
Welche Einstellungen hast Du denn in der ATA vorgenommen bzgl. Anklopfen und Busy-on-Busy?
 
Internet > ZUgangsdaten: ist Traffic Shaping bei dir aktiv ?
Eventuell erkennt die Box den maximalen UP/Downstream nicht automatisch - wird auf der gleichen Seite direkt unter dem Traffic Shaping eingestellt
 
Die FBF ATA erkennt den Up/Downstream definitiv nicht automatisch, da sie kein eingebautes Modem hat. Hier müssten natürlich die richtigen Daten eingetragen werden. (6029/580 kBit/s)
 
Kann man es auch einstellen, wenn man die fbf ata nicht zur Einwahl nutzt, sondern nur für die Telefonie?
 
Klar kannst Du auch dann die Werte fürs Traffic Shaping einstellen; das wird aber nur die Wahl der Codecs beeinflussen. Priorisierung der Sprachdaten kann die FBF in Richtung Internet aber nicht vornehmen, da sie nicht als Router dorthin eingesetz wird.
 
Werden da tatsächlich keine Daten priorisiert? Ich kann doch eingeben, was für eine Bandbreite ich habe. Zudem läuft all mein Traffic durch die fbf ata. Dass anderer Traffic an meinem Router nicht berücksichtigt wird, ist mir klar. Aber auch nicht, was dann durch die Box läuft?
 
Alles, was durch die FBF ATA läuft, wird von ihr untersucht. Treffen die von AVM vorgegebenen Merkmale für VoIP-Daten zu, werden sie priorisiert: UDP-Pakete im Abstand von ca. 20 ms mit gleicher Ziel-IP und Port von derselben Quelle.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,240
Beiträge
2,264,338
Mitglieder
375,758
Neuestes Mitglied
matzzor