Bellshare hat mein Konto deaktiviert...

KuniGunther schrieb:
Das, was Du unter einer Flatrate verstehst, halte ich für wesentlich sinniger, nur halt bisher für von niemandem angeboten.
Ich hoffe, dass sich dass ändern wird. Denkbar wären z. B. rabattierte Volumenpakete, so wie es z. B. bei Sipgate der Fall war: 1000 Minuten monatlich für die Hälfte. Wobei es auch größere Pakete geben müßte, für die, die 4 Stunden täglich telefonieren, z. B.: 4 x 60 x 30 x 0,80 = 57,60 Euro im Monat. Das wäre dann in Ordnung. Wenn ich daran denke, dass ich früher für den tel. Anschluß das doppelte gezahlt habe ...
 
TinTin schrieb:
Wäre mir neu, dass das Umleitungsziel auch an den Ursprung des Anrufs signalisiert wird, das würde wohl einige Datenschutzrichtlinien verletzen. Bist DU Dir da sicher?

Falls hier übrigens tatsächlich aufgeloopt wurde durch Sven, kann ich Bellshare verstehen.

Gruß,
Tin


Nein, es wurde da nichts geloopt.
Ist zwar eine O2 Genion Rufnummer, aber ein ganz normaler Vertrag.
Was Bellsahre macht ist doch aber offensichtlich.
Die flat wird hier mit eienr Mindestvertragslaufzeit von 3 Monaten angeboten.
Sollte sich das Telefonieverhalten des Kunden als unwirtschaftlich für Bellshare erweisen, wird dem Kunden eben eine Nutzung unterstellt die nicht der AGB entspricht und der Vertrag seitens Bellshare gekündigt.
Telefoniert der Kunde weniger, so dass eben Gewinn für BS über bleibt, darf der Kunde den Vertrag behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach der MVL braucht Bellshare Dir gar nichts zu unterstellen, sondern haben das Recht den Vertrag einfach zu kündigen.
 
Ich kann beide Seiten verstehen. Sowohl den Kunden - er hat sich ja ein verbrieftes Recht erkauft, so viel zu telefonieren, wie er möchte; aber den/die Anbieter kann ich ebenfalls verstehen. Dieser geht in seiner Kalkulation davon aus, dass die Mehrheit der Nutzer die Flat gar nicht ausnutzt und dadurch einige wenige Poweruser nicht ins Gewicht fallen.

Ich persönlich handele eigentlich so, wie es sich voipstation.de wünscht: Normalerweise bräuchte ich die DSL-Flatrate gar nicht. Ein Volumentarif von 5 GB würde vollkommen ausreichen. Natürlich habe ich als frischer Flatinhaber erst einmal ausgiebig getestet. In den ersten Monaten sind da mit Leichtigkeit mehr als 20 GB je Monat angefallen. Dann überkam mich aber mein schlechtes Gewissen, denn ich wusste ja so inetwa, wie mein ISP diese Flat überhaupt anbieten kann (siehe oben).

Für die Zukunft kann ich mir durchaus vorstellen, dass die Flatrates immer mehr vom Markt verschwinden. Das soziale Denken ist nämlich leider immer weiter auf dem Rückzug. Die Deutschen sind (oft) ein Volk von Egoisten und handeln nach dem Prinzip Geiz ist geil, was geht mich mein Nachbar an. Das gilt nicht nur für VoIP/Internet, sondern in vielen, vielen weiteren Bereichen.

Andererseits ist das alles kein Argument, dem "Poweruser" plötzlich und ohne Vorankündigung den Zugang zu verweigern.
 
@Truckerchen,

falsch, die deutschen sind ein Völkchen, die leider nach der Devise leben, Neid ist geil. ;)
Und Truckerchen, deine "lächerlichen" 20 GB im Monat, wird in 2-3 Jahren jede Hausfrau (ver)konsumieren. Komme übrigens auch noch easy mit 5 GB aus. ;)


An die Flatrate"endzeit" Poster, eine Ende der Telefonie und DSL Flats, wertet ihr nicht (mehr) erleben. (auch keine Preisanpassungen nach oben)



 
Mahlzeit

Für mich hört sich das nicht nach normalen Geschäftsverhalten an.

Und in anderen Bereichen wäre so was der Untergang.

Kauf ich ein neues Auto mit 3 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung und nach 1,5 Jahren wird mir gesagt jetzt ist Schluss, sie fahren zu viel.

Das würde ich gerne mal erleben.

Für mich ist solch ein Provider einfach nicht in der Lage eine Kalkulation zu erstellen.

Auch sollte man bei solchen Geschichten überlegen das solche Berichte wie eben hier, nicht die Firma mehr schaden als die ganze Sache wert ist.


Nur meine Meinung
 
guppy schrieb:
Mahlzeit

Kauf ich ein neues Auto mit 3 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung und nach 1,5 Jahren wird mir gesagt jetzt ist Schluss, sie fahren zu viel.

Wäre aber trotzdem mal interessant wie der Händler reagiert, wenn Du das Auto mit 200tkm nach zwei Jahren zur Werkstatt bringst und Garantieansprüche geltend machen willst. ;-)

Insgesamt gesehen stimme ich Dir aber voll und ganz zu. Eine Flat kann man wirtschaftlich nur anbieten, wenn man so viele Kunden hat, dass sich die Flat garantiert rechnet. Poweruser hin oder her. Die gehen ab einer gewissen Kundenzahl in der Masse unter.

Ich denke unter den VoIP Anbietern gibt es zur Zeit keinen der das kann.
Trotzdem haben fast alle eine Flat im Programm...
 
Wenn ich keine Flatrate für 9,75 EUR anbieten kann, dann mache ich es wie zum Beispiel dus.net. Dort kostet die Flatrate 19,90 EUR. Auf mich wirkt das jedenfalls seriöser.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.