Besetzt bei VoiP FEhlermeldung 483 und 503

pottkieker

Neuer User
Mitglied seit
22 Dez 2005
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!
Nachdem ich mit der Suchfunktion nicht wirklich weier gekommen bin, würde ich gern mein Prob schildern:

Habe 1&1 D-Flat mit 2048k, einen Fritz!Box Fon-Router (freenet-Edition) sitze hinter der Norton Firewall, habe ISDN und telefoniere mit einem Siemens A245. Habe eine VoiP-Flat bei gmx.de

Eigentlich habe ich alles richtig eingestellt, zumindest nach Anleitung. Wenn ich aber telefonieren will, bekomme ich nur das "besetzt" Zeichen. Telefonieren über den Laptop direkt funzt.

Vielen Dank!
 
Was steht denn in der Fritz-Übersichtsseite bei den Internetnummern?
Steht da "registriert"?
Zu Deinen Fehlercodes kann Dir das hier weiterhelfen, die Codes aufzuschlüsseln ;)
Beschreibe mal genauer, was du gemacht hast und dann sehen wir weiter. :)
 
Hallo!

Ich habe meine Festnetznummer registrieren lassen. Dies stand auch da. Eigentlich habe ich genau das gemacht, was in der Anleitung stand. Alle Kabel sind da, alle Adapter auch. Hab dann noch einiges an Einstellungen versucht, ohne erfolg... Ich hab leider keine Ahnung, was ich bei registar eintragen muss.
 
Was steht denn in den Systemereignissen genau?
Ist das bei alles Nummern. oder nur bei ein paar speziellen?
Welche Nummern sind es denn, bei denen der Fehler kommt?
 
22.12.05 21:28:00 Anmeldung der Internetrufnummer 4925xxxxx ist gescheitert. Gegenstelle meldet Fehlergrund 401

22.12.05 18:20:51 Anmeldung der Internetrufnummer 025xxxxx ist gescheitert. Gegenstelle meldet Fehlergrund 483

Ich habe eine Handy-und einige Festnetznummern probiert, erfolglos.
Die Fehlermeldung 401 ist neu..

Festnetznummer aus dem Ortsnetz und Fern
 
Und sind zwischen 18:20 und 21:28 auch andere (Internet-) Gespräche geführt worden, die dann halt nicht im Systemereignis sondern in der Anrufliste stehen?
Seit wann ist Das Problem?
 
Hallo! Und Danke schon mal für die Geduld...
Ne, zwischendurch hab ich nur über festnetz telefoniert oder ander Anschlüße probiert. VoIP hat noch gar nicht funktioniert, wollte es gestern einrichten.
Was mir eingefallen ist: hat eine Preselct-Vorwahl (01070), die automatisch vorgewählt wird, wohl Einfluß auf die VoIP??

Anruf mit GMX NetPhone funzen übrigens einwandfrei!
 
Zuletzt bearbeitet:
pottkieker schrieb:
Was mir eingefallen ist: hat eine Preselct-Vorwahl (01070), die automatisch vorgewählt wird, wohl Einfluß auf die VoIP??

Anruf mit GMX NetPhone funzen übrigens einwandfrei!
Wenn du diese Automaitsch vor jedes Gespräch vorwählen lässt dann ja.
Du kannst über VOIP keine Call by Call Dienste nutzen. Entweder machst du eine Wahlregel, dass Nummern die mit 010 Anfangen über das Festnetz gehen oder du rufst du Nummer ohne 01070 an. Das sollte dann funktionieren.

Edit: Das geht ja mal richtig schnell hier :-D
 
Aahhaaa.. Dann sollte ja mit dem Abschalten der PreSelect Nummer zurück zu T-Com das Problem aus der Welt sein?! Das wird morgen passiert sein, so der T-Com Mitarbeiter. Dat wär ja mal ein Weihnachtsgeschenk...
Festnetz will ich gar nicht mehr nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
pottkieker schrieb:
Aahhaaa.. Dann sollte ja mit dem Abschalten der PreSelect Nummer zurück zu T-Com das Problem aus der Welt sein?! Das wird morgen passiert sein, so der T-Com Mitarbeiter.
Sorry da hatte ich was falsch verstanden. Ich dachte du wählst die Nummer davor. Das hat dann nichts damit zu tun. Weil die Nummer dann nur von der T-Com davor gestellt wird,wenn es übers Festnetz geht.
 
Wenn ich die Kabel angeschlossen lasse NTBA -> Fritz!Box und das Telefon wieder normal einstecke, habe ich ebenfalls ein "Besetzt". GMX NetPhone meldet jetzt auch einen Fehler am Stun Server.

Allen hier im Forum: Fröhliche Weihnachten!
 
Hallo!

Nach einigem Fummeln kann ich jetzt telefonieren, zwar nur raus und es kommt kein Ruf rein, aber ich fummel weiter..
Wenn noch jemand einen heissen Tipp hat, bin ich dafür auch dankbar...
Anrufe VoIP zu VoIP kommen allerdings an. Keine Handys keine Festnetznummern...
Wenn ich den Splitter abklemme kommen wieder Anrufe rein.
Nach Reset des Routers (mit Splitter) kam nach handyanruf ein Klingeln, eine unverständlich Ansage: "Die ...Numer war falsch, bitte wiederholen" oder so. Die Anruf wurden im Festnetztelefon auch angezeigt als unbeantwortete Rufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschafft.. Jetzt läuft es. Der Fehler war die Eingabe einer Nebenstellennummer. Rausgenommen und prompt hats geklingelt.

danke an alle, die mir geholfen haben!!!
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,206
Beiträge
2,263,781
Mitglieder
375,691
Neuestes Mitglied
Prozessionell