Brauche dringend Hilfe. Maxdome SOT

nicolehst

Neuer User
Mitglied seit
11 Jan 2008
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich bin ganz neu hier und auch mit SOT nicht wirklich vertraut. Ich habe mir eine Thomson IP1101 bei eBay gekauft. Dort ist auch schon SOT auf einem USB Stick installiert. Nur wenn ich die Box Starten will, zeigt es mir einen Fehler an und lädt nicht weiter. Hinzu kommt, dass der Vorbesitzer die Box über LAN mit seinem PC verbunden hatte, welche Möglichkeit ich nicht unbedingt habe. Wollte sie jetzt auf WLAN umschalten, geht aber auch nicht:-(
Ich steh total auf dem schlauch! Muss ich jetzt alles nochmal neu Installieren und geht das überhaupt, weil ja schon einmal SOT installiert wurde! Gibt es irgendwie eine detaillierte Anleitung, mit Schritt-für-Schritt-Erklärung?

Viele Dank schon mal im vorraus!!!
 
nicolehst,

erst mal willkommen im Forum !

Was genau hast du denn für eine Fehlermeldung ? Wenn du den Stick rausziehst und die Box ohne den startest, läuft sie dann hoch ?

Den USB-Stick kannst du ja auch mal in deinen PC stecken. Darauf ist eine Wifi.ini und sehr wahrscheinlich ist das Wifi gar nicht aktiviert.

Den Wlan Stick hast du aber, oder ?

Für Hilfe bzgl. Konfiguration guckst du am besten mal ins Wiki. Da ist alles prima beschrieben und bebildert.

Gruß
angryjack
 
Hallo nicolehst,

Ich sage auch erst mal herzlich willkommen im Forum !

Den USB-Stick kannst du ja auch mal in deinen PC stecken. Darauf ist eine Wifi.ini und ...

Ich glaube das ist nicht ganz Richtig ! Mit der Wifi.ini hat angryjack schon Recht, dort steht drin ob die Box per LAN oder WLAN im Netz ist, aber finden wirst Du diese glaube ich nicht auf dem USB-Stick sondern auf der CF der Box.

Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten :

1.) laß die Box mal so ca. 5 Min laufen denn eigentlich startet die Box nach einer gewissen Zeit selber durch wenn Sie keine Verbindung zum Internet bekommt. Sollte SOT dann ohne Fehler starten brauchst du nur den Punkt Maxdome auswählen und unter Grundeinstellungen das WLAN einstellen ( siehe unter Pkt.3 so ungefair beschrieben .
Diese Version habe ich selber aber noch nie getestet, da ich die CF immer ausbaue und im Cardreader am PC bearbeite.

3.) sollte alles nicht gehen, dann bleibt z.Z. nur die Möglichkeit die Karte aus zu bauen und nach dieser Anweisung : Install.exe Neu wieder auf zu bauen.

Pkt 3. ist die Version die ich immer nutze, da man dort nur noch das WLAN und die Verbindung zum Rechner einstellen muß. Man braucht keinen USB-Stick oder der gleichen und die meisten Einstellungen an der SOT.ini habe ich auch schon vorgenommen.
So nun liegt es an Dir was Du machst ! Ich wünsche Dir viel Spaß beim testen.

MfG Gismotro
 
Zuletzt bearbeitet:
:) Habt recht vielen Dank für die Antworten.

Den USB Stick habe ich selbstverständlich dazuerhalten.
Die Box bleibt bei der Fehlermeldung beim Hochfahren stehen, auch mit dem Vermerk, dass sie ein Fehlerprotokoll nicht ablegen kann.
Ich werde mich bei machen und die CF ausbauen und dann wieder neu bespielen. Ich halte es für die beste Variante.
Eine Frage bleibt aber: Muss ich die CF nun komplett formatieren und dann wieder neu bespielen, oder ersetze ich einfach schon evtl. vorhandene Dateien auf der Karte? Würde mich freuen, wenn ich da auch noch eine kurze Antwort bekommen könnte.
Nochmals vielen Dank:)
 
Bloß nicht formatieren !

Kopiere einfach erst einmal alles was Du auf der CF an Dateien findest auf deinen PC in einen seperaten Ordner als Sicherung und danach mußt Du dich entscheiden welche Variente Du vom SOT nutzen möchtest:

1.) ohne Sigelbruch (entfällt da Du die Karte ausbauen willst !)
2.) auf einem USB-Stick
3.) alles auf der internen CF mit original Dateien von NeelixThomas (also ohne USB-Stick)
4.) alles per Install.exe auf der CF (Install.exe = Dateien von NeelixThomas mit ein paar Änderungen von mir)

Es sind alle Variationen im Wiki beschrieben : http://thomson.dreamgates.de/dokuwiki/start#streamontv-client

Bei der Variante 4.) ( http://thomson.dreamgates.de/dokuwiki/sot:installation:ip1101#installation_mit_hilfe_der_install.exe ) kannst Du alles so machen wie es im Wiki beschrieben ist, auser :

1.) das Du den Pkt 3. ausläßt
2.) das Deine PKFClient.exe schon PKFClient2.exe heißen wird.
3.) die Wifi.ini bitte nicht zurück auf die CF-Karte kopieren oder einfach löschen !

Könnte sein das ein Teil der Dateien die Du brauchst auf dem USB-Stick liegen. Es sind aber Bilder im Wiki wo Du genau sehen kannst welche Dateien Du brauchst ! Sonst melde Dich einfach wieder !

Benn Du Dir unsicher bist, dann mach mal ein Bild vom Inhalt deiner CF oder Schreibe auf welche Dateien auf deiner CF schon sind, dann können wir dir sagen welche Du löschen kannst bevor Du den Inhalt der Install.exe auf die CF kopierst.
Es kann aber nicht´s passieren wenn Du eine Sicherung der CF auf dem PC angelegt hast.

Geöffnet wird die Box wie folgt : http://thomson.dreamgates.de/dokuwiki/stb:thomson:ip1101:hardware:open
 
Zuletzt bearbeitet:
Juchuhhh:p Es hat geklappt!!! Danke für die ausführliche Hilfe!!!

Habe alles wie beschrieben ausgeführt. War wenn man fertig ist, eigentlich nicht so schwer. Dank der Hilfe natrülich, ohne wäre es nicht einmal im Traum gegangen.
Ein kleines Problem tritt aber trotzdem auf: Nachdem ich nun WLAN konfiguriert habe, war die Datenübertragung von Maxdome-Filmen extrem langsam. So habe ich ein 10 Meter langes Netzwerkkabel genommen und es am Modem angeschlossen. Auch hier kommt jetzt die Meldung "Fehler bei der Datenübertragung. Bitte versuchen Sie es später noch einmal". Meine Frage nun: liegt es an mir oder hat Maxdome auch Probleme bei der Übertragung von Daten? Am PC kommt, beim Abrufen von Filmen der Hinweis, dass eine Bandbreite "DSL1000" notwendig ist zum Abspielen. Ich habe aber DSL2000.
Keine Ahnung:( dabei hat alles so schön geklappt und ich hatte mich schon auf die Filme gefreut.
Nochmals vielen Dank!!!
 
"Fehler bei der Datenübertragung. Bitte versuchen Sie es später noch einmal"
Diese Fehlermeldung erscheint bei mir auch manchmal.
Offensichtlich wird die Box auf einen anderen Server geleitet als der PC.
Wenn der Box-Server bei Maxdome überlastet ist :mad: , dann gibt er diese Fehlermeldung aus. Auf dem PC lässt sich dann der Film immer noch ansehen (bei beiden Versuchen habe ich jeweils manuell auf eine 1000er Bandbreite heruntergeschaltet).

Joe
 
Sollte der Fehler in den nächsten Tagen nicht verschwinden, dann lösch mal die drmstore.dat von der CF und lasse Sie durch Maxdome neu schreiben. Es könnte sein das der Vorbesitzer schon mal Maxdome laufen lassen hat und die bei Maxdome mit den alten Daten in der drmstore.dat Probleme bekommen (Neues PW und Userdaten in der Datei). In dieser Datei wird glaube ich der Zugang zu Maxdome überprüft, zwar nicht das PW und die Userdaten, aber wenn ich Probleme habe dann lösche ich diese Datei und alles geht wieder !
 
Nach nun langem, immer wieder anklicken neuer Filme, hat sich mir der Verdacht bestätigt, dass der Fehler bei Maxdome liegt. Dort scheint es wohl Serverprobleme zu geben.
Trotzdem konnte ich spät in der Nacht und am frühen Morgen wieder Filme starten und ansehen:p

Ich möchte mich nochmals bei allen für ihre Hilfe bedanken, ohne wäre es wohl nicht möglich gewesen die Box wieder zum laufen zu bringen.

Mit freundlichen Grüssen:)
nicolehst.
 
Danke !

Dafür sind wir doch da und irgend wann kommt die Zeit wo auch Du mal jemandem Helfen kannst.:meinemei:
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,231
Beiträge
2,264,182
Mitglieder
375,739
Neuestes Mitglied
Testestest