bristuff-0.2.0-rc1 ist draußen

Specki

Neuer User
Mitglied seit
12 Okt 2004
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Forum,

aus purer Langeweile :lol: habe ich entdeckt, dass die bristuff-0.2.0-rc1 hier zum Download bereit steht.

Das auf meinem Produktivsystem zu installieren habe ich mich aber dann doch noch nicht getraut :?

Viel Erfolg,

Specki
 

voipalex

Mitglied
Mitglied seit
18 Okt 2004
Beiträge
319
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ftp.digium.com scheint down zu sein und deshalb funktioniert das download Skript momentan nicht

Nachtrag:
Jetzt geht es
 

bjunix

Neuer User
Mitglied seit
18 Apr 2004
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
mmmm ftp ist wohl wieder down..

edit:

geht wieder....
 

Ber5erker

Mitglied
Mitglied seit
6 Apr 2004
Beiträge
305
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kompiliert, installiert, läuft!

Ein wenig übertrieben viele NOTICE's in der Konsole aber sonst i.O.
 

bjunix

Neuer User
Mitglied seit
18 Apr 2004
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
bei mir läufts nicht ohne probleme....
wie hast du das alte bristuff entfernt--- oder hattest ein "friches" system verwendet?
 

Ber5erker

Mitglied
Mitglied seit
6 Apr 2004
Beiträge
305
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
bristuff entpackt und einfach drübergebügelt.

evtl. schaun daß unter /usr/lib/asterisk/modules keine alten module mehr liegen (kann man am datum erkennen)!
 

allesOK

Mitglied
Mitglied seit
24 Mai 2004
Beiträge
732
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Irgendwelche Verbesserungen?

Ist das Übersprechen der Kanäle beim Verbindungsaufbau beseitigt?
 

thorsten.gehrig

Mitglied
Mitglied seit
14 Jun 2004
Beiträge
493
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi
die 0.1.0RC4a hatte Asterisk CVS vom 13.8.04
die 0.2.0 hat Asterisk V1.0.1
ansonsten:
-auto answer (AutoansweLogin, Autoanswer)
-libpri fix
-uniqueid and manager patches
-iax2 cause code fox

kann jemand was mit dem Autoanswer anfangen?

gruß
thorsten
 

bjunix

Neuer User
Mitglied seit
18 Apr 2004
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
so hab jetzt bri -stuff einfach "drübergebügelt". aber in /usr/lib/asterisk/modules liegen nur alte module.. keine neuen.
ich denke deswegen bekomme ich beim start immer diese meldung

Code:
[chan_zap.so] => (Zapata Telephony w/PRI)
  == Parsing '/etc/asterisk/zapata.conf': Found
Unable to get parameters
Unable to register channel '1-2'
chan_zap.so: load_module failed, returning -1
  == Unregistered channel type 'Tor'
  == Unregistered channel type 'Zap'
Loading module chan_zap.so failed!

hat da jemand eine idee voran das liegt?

edit:

hab hier für noch mal ein extra thread eröffnet. am besten dort posten.
http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?p=45323
 

Ber5erker

Mitglied
Mitglied seit
6 Apr 2004
Beiträge
305
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was sich noch geändert hat (wichtig für Sipgate-Nutzer mit mehreren Accounts!):

Asterisk verarbeitet das CDR wieder richtig bei über Sipgate eingehende Telefonate.

Zwar zeigt er in der Konsole immer noch die Nummer des letzten in der sip.conf eingetragenen Sipgate-Accounts, im CDR der MySQL jedoch wird die richtige Nummer eingetragen.
So wird der "Dummy"-Eintrag in der sip.conf überflüssig (bei mir jedenfalls).

Gestoßen bin ich darauf weil ich in den normalen Accounts kein "context=..." eingetragen hatte (warum auch, der Dummy-Eintrag hatte ja einen) und Asterisk plötzlich versuchte sich selbst anzurufen :?
 

wrrdlbrrmpft

Mitglied
Mitglied seit
17 Jul 2004
Beiträge
263
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Es dürfte wohl bald die nächste bristuff rauskommen. Denn mittlerweile funktioniert das install skript nicht mehr ohne kleine Handarbeit, da Asterisk 1.0.1 durch 1.0.2 ersetzt wurde.

[email protected]: geschehen
 

thorsten.gehrig

Mitglied
Mitglied seit
14 Jun 2004
Beiträge
493
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
hi
hast du die hunks manuell korrigiert? oder hast du sie einfach "weggelassen"?
ich währe dankbar für die 1.0.1er versionen - oder die 1.0.2er fertig gepatcht? (per email - siehe unten)
ich stelle sie auch gerne auf meinem server für andere zur verfügung .- ich hab noch genügen traffic übrig :)

gruß
[email protected]
 

wrrdlbrrmpft

Mitglied
Mitglied seit
17 Jul 2004
Beiträge
263
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
thorsten.gehrig schrieb:
hast du die hunks manuell korrigiert? oder hast du sie einfach "weggelassen"?
Hallo,
falls du damit mich meinst, ich hab die neue bristuff noch gar nicht installiert. Aber auf ftp.digium.com findet man bestimmt auch noch die 1.0.1 Version. Momentan kann ich den Server nicht erreichen, deshalb kann ich nichts genaueres dazu sagen. Aber wenn man Version 1.0.1 gefunden hat, muss man vermutlich nur die Datei download.sh im bristuff-Paket anpassen.
Ich denke mal, dass rc2 nicht lange auf sich warten lassen wird. Deshalb lohnt sich der Aufwand mit dem Anpassen der Patches für 1.0.2 vermutlich nicht.

Viele Grüße!
wrrdlbrrmpft

NACHTRAG: So, nun kann ich wieder auf ftp.digium.com zugreifen. Die alten Versionen findet man jeweils im Unterverzeichnis old.
 

thorsten.gehrig

Mitglied
Mitglied seit
14 Jun 2004
Beiträge
493
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
hi
danke für den tip. ich hatte nicht erwartet dass die alte version in einem unterverzeichniss gelandet ist - und aufgrund der schlechten erreichbarkeit...
gruß
thorsten
 

TheChaos

Mitglied
Mitglied seit
23 Apr 2004
Beiträge
479
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ber5erker schrieb:
Was sich noch geändert hat (wichtig für Sipgate-Nutzer mit mehreren Accounts!):

Asterisk verarbeitet das CDR wieder richtig bei über Sipgate eingehende Telefonate.

Zwar zeigt er in der Konsole immer noch die Nummer des letzten in der sip.conf eingetragenen Sipgate-Accounts, im CDR der MySQL jedoch wird die richtige Nummer eingetragen.
So wird der "Dummy"-Eintrag in der sip.conf überflüssig (bei mir jedenfalls).

Gestoßen bin ich darauf weil ich in den normalen Accounts kein "context=..." eingetragen hatte (warum auch, der Dummy-Eintrag hatte ja einen) und Asterisk plötzlich versuchte sich selbst anzurufen :?

kann ich leider nicht bestätigen, habe hier 3 sipgateuser im asterisk drin, aber der zeigt mir immer nur einen einzigen an. wie meinst du das mit den dummy einträgen? wie könnte ich das problem umschiffen.

wenn ich in der sip.conf bei den einzelnen usern einen context festlege, springt der nie dorthin, er ruft immer den default context auf.

das ist vielleicht ein mist :(
 

Ber5erker

Mitglied
Mitglied seit
6 Apr 2004
Beiträge
305
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wenn ein Anruf über Sipgate eingeht fragt er die sip.conf nach sipgate.de ab. Asterisk nutzt, bei mehreren Vorkommen des Domainnamen, immer den _letzten_ Eintrag - in meinem Fall also [sipgate-dummy]. Da dort keine Rufnummer/Username angegeben ist springt er halt ohne bzw. mit der richtigen Nummer in den incoming-Context der extensions.conf.

Beim neuen Asterisk 1.0.1 zeigt er im CLI zwar die falsche Nummer (wenn man den Dummy weglässt), im CDR wiederum trägt er aber die richtige ein.

Ist halt ein Schönheitsproblem.

Code:
[sipgate1]
type=peer
secret=blabla
context=incoming
username=1234567
fromuser=1234567
host=sipgate.de
fromdomain=sipgate.de
insecure=very
qualify=yes
nat=yes

[sipgate2]
type=peer
secret=blabla
context=incoming
username=7654321
fromuser=7654321
host=sipgate.de
fromdomain=sipgate.de
insecure=very
qualify=yes
nat=yes

[sipgate-dummy]
type=peer
fromdomain=sipgate.de
host=sipgate.de
context=incoming
 

bjunix

Neuer User
Mitglied seit
18 Apr 2004
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
der saubere weg ist die im register gegebene nummer auch direkt als sip.conf eintrag zu benutzen.
in fall sipgate sollte man hierfür die SIP-ID nehmen.
Code:
register <wasauchimmer>/<SIP-ID1>
register <wasauchimmer>/<SIP-ID2>

[SIP-ID1]
<optionen>
....
context=a
......

[SIP-ID2]
......
context=b
......
 

Ber5erker

Mitglied
Mitglied seit
6 Apr 2004
Beiträge
305
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich denke mal das ist Ansichtssache. Mir fällt es leichter ein [email protected]_hb zu schreiben und auch wiederzufinden als ein [email protected]

Gefunden wird natürlich beides, da die register-Einträge ja unabhängig von den [was auch immer]-Einträgen sind.
 

TheChaos

Mitglied
Mitglied seit
23 Apr 2004
Beiträge
479
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
also asterisk identifiziert den passenden eintrag dann nur anhand des entsprechenden hosteintrags? krass dämlich wie ich finde ...
 

Statistik des Forums

Themen
242,963
Beiträge
2,189,197
Mitglieder
368,394
Neuestes Mitglied
FreewayZST
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.