BT101 und opera 7.51

olli213

Neuer User
Mitglied seit
24 Mai 2004
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo!

Habe bis vor kurzem mozilla und KDE benutzt. Damit ging die Konfiguration des Grandstreams problemlos. Jetzt nutze ich opera (damit geht die Konfiguration des sipuras deutlich besser und nicht so träge), aber ich bekomme die Grandstream configseite nicht mehr geöffnet. opera zeigt mir dann an, es solle eine Datei mit einem externen viewer geöffnet werden. Irgendjemand mit dem gleichen Problem?
 

obelix

Mitglied
Mitglied seit
6 Apr 2004
Beiträge
345
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
also olli,
ich habe hier opera 7.11 und da habe ich die gleichen Probleme. Ich nehme dann immer den IE (naja für Intern gehts ja). Vieleicht solten wir mal updaten wenn es bei Hupe geht.


OBELIX
 

olli213

Neuer User
Mitglied seit
24 Mai 2004
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Nutze opera 7.51, müsste also downgraden. Dann nutze ich lieber weiterhin KDE oder mozilla für das Grandstream. Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden mit opera.
 

dev-null

Neuer User
Mitglied seit
7 Jun 2004
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
olli213 schrieb:
Habe bis vor kurzem mozilla und KDE benutzt. Damit ging die Konfiguration des Grandstreams problemlos. Jetzt nutze ich opera (damit geht die Konfiguration des sipuras deutlich besser und nicht so träge), aber ich bekomme die Grandstream configseite nicht mehr geöffnet. opera zeigt mir dann an, es solle eine Datei mit einem externen viewer geöffnet werden. Irgendjemand mit dem gleichen Problem?

Kann ich bestätigen (Opera 7.23 unter Linux). Das BT101 sendet einen falschen Content-Type, so dass Opera höchstens den HTML-Quelltext anzeigt, wenn man auf "Open with Opera" geht.
Mit Firmware 1.0.5.0 trat das Problem nicht mehr auf, jedoch kann man mit dieser den Gesprächspartner nicht hören...
 

olli213

Neuer User
Mitglied seit
24 Mai 2004
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Dann werde ich wohl noch ein wenig mit dem upgrade warten und so lange auf mozilla zurückgreifen. Ist ja nicht so toll, wenn man zwar konfigurieren aber nicht mehr telefonieren kann.
 

dev-null

Neuer User
Mitglied seit
7 Jun 2004
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Gerade nochmal geguckt:
Bei Firmware 1.0.4.55 wird überhaupt kein Header gesendet! Kein Wunder, dass das Probleme gibt.

Code:
GET / HTTP/1.0
<HTML><HEAD><TITLE>Login Page</TITLE></HEAD>
<BODY><center>

1.0.5.0 sieht so aus:

Code:
GET / HTTP/1.0
HTTP/1.1 200 OK
Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1
Server: Grandstream/1.10

<HTML><HEAD><TITLE>Login Page</TITLE></HEAD>
<BODY><center>




<FORM action="dologin.htm" method="post">

RFC-konform ist aber auch das nicht IIRC. (Nach GET muss man AFAIK 2 Leerzeilen senden und nicht nur eine wie hier.)
 

Anonymous

Mitglied
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
701
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
und irgendwoher kommt auch auf der Config-Seite der Firmware 1.0.5.0 eine spitze Klammer (>) ganz oben, die da nicht hingehört :wink:
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.