CallerIDNum von ZAP-Teilnehmern

acaliebe

Neuer User
Mitglied seit
22 Jul 2005
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Habe einen Asterisk Server mit HFC-Karte im NT Mode. Daran Hängt eine Teledat 120x (ISDN/Analog Wandler) mit 2 DECT Phones.

Alles funktioniert Super, ausser:
Wo bekomme ich in der EXTENSIONS.CONF die MSN des rufenden Telefons?

In ${CallerIDNum} steht "CID withheld" und Asterisk zeigt mir die Nummer im CLI an (Accepting overlap voice call from '21' to '<unspecified>' on channel 0/2, span 1).

Benutze:
bristuff-0.2.0-RC8n
asterisk-1.0.9
zaptel-1.0.9
libpri-1.0.9
und den chan_zap.patch aus dem Forum
auf SuSE 9.2

Meine /etc/asterisk/zapata.conf:
[channels]
signalling = bri_net_ptmp
prilocaldialplan = local
overlapdial = yes
echocancel = yes
hidecallerid=no
callwaiting=yes
sendcallerid=yes
usecallerid=yes
usecallingpres=yes
callwaitingcallerid=yes
threewaycalling=yes
transfer=yes
cancallforward=yes
callreturn=yes
callgroup=1
pickupgroup=1
callerid=asreceived
adsi=yes
musiconhold=default
useincomingcallerid=yes
group = 1
context = from-intern-zap
channel => 1-2

Meine /etc/zaptel.conf:
span=1,1,3,ccs,ami
bchan=1-2
dchan=3
loadzone = nl
 
"CID withheld" bedeutet, dass das Telefon die Rufnummer unterdrückt.
Ist das der Fall kannst Du die richtig MSN aus der Variable ${PRI_NETWORK_CID} lesen.
 
Danke schön.

Hat mir geholfen (problem beseitigt!)

dennoch:
Hab in der T-120x die Rufnummernunterdrückung ausgeschaltet. Kann das ein HFC-Treiber Fehler sein? oder könnte es an meinen Einstellungen (siehe oben) liegen? (evtl. ist die T.-TK auch einfach buggi!?)

Gruß alex...
 
Also ein Bug wäre mit nicht bekannt und bei mir selbst funktioniert es einwandfrei.

So spontan würde ich daher auf deine TK tippen. Das kannst Du aber ganz leicht testen. Schließe die TK direkt an den S0 von der T-Com an und rufe Dich selbst an und gucke ob die Nummer mit übertragen wird.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,229
Beiträge
2,264,134
Mitglieder
375,735
Neuestes Mitglied
EtatIP