Also in meiner kleinen Firma wird nächste Woche ein CRM System zur Kontakt-und Vorgangsverwaltung installiert. Nun bietet dieses auch CTI-Features, womit man eingehende Nummern identifizieren kann (d.h. sofern Nummer hinterlegt gleich die Kundenakte aufgeht) bzw. aus den Adressdaten direkt rauswählen kann.
Nun habe ich mal nachgefragt, was denn die Voraussetzungen zum funktionieren sind. Und zwar muss scheinbar jeder Client die Möglichkeit haben, über einen Capi treiber rauszuwählen bzw angewählt zu werden. Soweit so gut.
Eingesetzt ist bei uns derzeit eine ISDN Basisstation (Siemens Gigaset sx353 isdn) welches mittels Talk&Surf software zum wählen zu überreden ist. Man kann vom Rechner, der mit USB an der Basisstation angeschlossen ist Mobilteil xy wähle die Nummer an. Aber halt nur von diesem Rechner, denn die anderen Client-PC haben ja zu Ihren Funkmobilteilen keine Verbindung. Dieser Weg ist also wohl der Falsche...
..jetzt ist mir die Idee gekommen mit der im Netzwerk vorhandene FritzBox!Fon das zu erledigen. Hier im Forum gesucht, Software installiert und dann gemerkt dass man auch hier wohl den Rechner per USB mit der Fritzbox verbinden muss... also kann aktiv wieder nur ein Rechner wählen, oder sehe ich da was falsch?
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann. Sind 4 Client-PC und zur Not verpasse ich jedem eine ISDN Karte+Headset... aber vielleicht gehts ja auch irgendwie über die Firtzbox!Fon? Er sagtehalt nur, jeder rechner muß gespräche annehmen und rauswählen können, damit die Anbindung funktioniert.
Nun habe ich mal nachgefragt, was denn die Voraussetzungen zum funktionieren sind. Und zwar muss scheinbar jeder Client die Möglichkeit haben, über einen Capi treiber rauszuwählen bzw angewählt zu werden. Soweit so gut.
Eingesetzt ist bei uns derzeit eine ISDN Basisstation (Siemens Gigaset sx353 isdn) welches mittels Talk&Surf software zum wählen zu überreden ist. Man kann vom Rechner, der mit USB an der Basisstation angeschlossen ist Mobilteil xy wähle die Nummer an. Aber halt nur von diesem Rechner, denn die anderen Client-PC haben ja zu Ihren Funkmobilteilen keine Verbindung. Dieser Weg ist also wohl der Falsche...
..jetzt ist mir die Idee gekommen mit der im Netzwerk vorhandene FritzBox!Fon das zu erledigen. Hier im Forum gesucht, Software installiert und dann gemerkt dass man auch hier wohl den Rechner per USB mit der Fritzbox verbinden muss... also kann aktiv wieder nur ein Rechner wählen, oder sehe ich da was falsch?
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann. Sind 4 Client-PC und zur Not verpasse ich jedem eine ISDN Karte+Headset... aber vielleicht gehts ja auch irgendwie über die Firtzbox!Fon? Er sagtehalt nur, jeder rechner muß gespräche annehmen und rauswählen können, damit die Anbindung funktioniert.