Capi@FritzBox!Fon an Netzwerkclients?

Olic

Neuer User
Mitglied seit
6 Jun 2007
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also in meiner kleinen Firma wird nächste Woche ein CRM System zur Kontakt-und Vorgangsverwaltung installiert. Nun bietet dieses auch CTI-Features, womit man eingehende Nummern identifizieren kann (d.h. sofern Nummer hinterlegt gleich die Kundenakte aufgeht) bzw. aus den Adressdaten direkt rauswählen kann.

Nun habe ich mal nachgefragt, was denn die Voraussetzungen zum funktionieren sind. Und zwar muss scheinbar jeder Client die Möglichkeit haben, über einen Capi treiber rauszuwählen bzw angewählt zu werden. Soweit so gut.

Eingesetzt ist bei uns derzeit eine ISDN Basisstation (Siemens Gigaset sx353 isdn) welches mittels Talk&Surf software zum wählen zu überreden ist. Man kann vom Rechner, der mit USB an der Basisstation angeschlossen ist Mobilteil xy wähle die Nummer an. Aber halt nur von diesem Rechner, denn die anderen Client-PC haben ja zu Ihren Funkmobilteilen keine Verbindung. Dieser Weg ist also wohl der Falsche...

..jetzt ist mir die Idee gekommen mit der im Netzwerk vorhandene FritzBox!Fon das zu erledigen. Hier im Forum gesucht, Software installiert und dann gemerkt dass man auch hier wohl den Rechner per USB mit der Fritzbox verbinden muss... also kann aktiv wieder nur ein Rechner wählen, oder sehe ich da was falsch?

Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann. Sind 4 Client-PC und zur Not verpasse ich jedem eine ISDN Karte+Headset... aber vielleicht gehts ja auch irgendwie über die Firtzbox!Fon? Er sagtehalt nur, jeder rechner muß gespräche annehmen und rauswählen können, damit die Anbindung funktioniert.
 
Das kommt ein wenig auf Deine CRM-Software an. Für Cobra gibt es glaube ich einen entsprechenden treiber, für Outlook auch, von AVM. Aber insgesamt liegt das Problem darin, daß der Rechner ja über den CTI-treiber mit der Box korrespondiert und das Telefon ansprechen können muß. Dazu braucht das Telefon aber eine interne Rufnummer über die Box, nicht über die Gigaset. Da die Gigaset ja am internen S0 hängt würden sonst immer alle telefone angesprochen und das ist ja nicht Sinn der Sache. Das lässt sich behelfsmässig nur mit MSN's lösen. Wenn man also genug hat, jedem Telefon, das an der Gigaset hängt eine MSN zuordnen. Dann kann die Box über diese MSN gezielt auf das Telefon zugreifen. Der Rest ist Treiberproblem und hängt ganz wesentlich an Deiner CRM-Software
 
Könnte das nicht auch über die Wählhilfe gehen?
Dann klingelt nichts, wenn man vorher einfach abhebt.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,218
Beiträge
2,263,938
Mitglieder
375,716
Neuestes Mitglied
LotharArnold