Cisco ATA 186 - Keinerlei Verbindung nach Zwangstrennung

dermolch2

Neuer User
Mitglied seit
8 Sep 2004
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

ich habe noch ein kleines Problem mit meinem sonst wirklich sehr zuverlässigen Cisco ATA 186. Sobald ich das Gerät vom Internet trenne, z.B. wegen eines Firmware-Updates des Routers oder z.B. bei Zwangstrennungen durch den DSL-Provider etc. verbindet sich der ATA nicht wieder mit Sipgate. Habe ich da etwas in der Konfiguration vergessen oder bin ich einfach zu ungeduldig? Ich verwende SIP-Firmware 3.1.0 für den ATA und beziehe meine IP intern per DHCP (vom Router). (Übrigens würde ich mich über Zusendungen der 3.1.1er Firmware sehr freuen, da ich diese wirklich nirgends finden kann; vielleicht wäre mein Problem ja damit bereits behoben???).

vielen Dank für Eure Hilfe bereits im Voraus!

Grüße
Dominik
 

Blackvel

Mitglied
Mitglied seit
4 Mai 2004
Beiträge
624
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Zieh mal den Stromstecker von dem Netgear Router nach der Zwangstrennung.
Ich habe herausgefunden, dass es mit NAT Probleme gibt.
Es wirkt bei mir wunder, den Router zu rebooten.

Du darfst gerne posten, wenn das Problem behoben ist :)
 

dermolch2

Neuer User
Mitglied seit
8 Sep 2004
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also es liegt definitiv nicht am Router. Habe auch schon bei meinen Eltern mit dem Fli4l-Linux-Router getestet. Da ist auch spätestens nach 24 Stunden "hängen im Schacht". Kein Wählton und nicht erreichbar. Es genügt aber, im Cisco-Menü auf der Einstellungsseite (/dev) den Apply-Knopf zu drücken. Dann verbindet er sich anscheinend erneut. Kann man dem Gerät nicht beibringen, bei Verbindungsabbruch automatisch sooft zu Verbinden, bis es wieder geht? Das muss doch irgendwie gehen! Oder steckt Ihr Eure ATA's auch jeden Tag aus und wieder ein?
 

cmmehl

Aktives Mitglied
Mitglied seit
15 Jun 2004
Beiträge
812
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bei mir lief der ATA 186, FW 3.0.0, tadellos hinter einem Linksys router (siehe signature), sowohl mit sipgate als auch mit sipsnip. Brauchte niemals einen reboot.

Kann es sein, dass deiner versucht, sich per FTP upzudaten? Bin grad fern meiner hardware und kann daher die parameter nicht nachsehen, aber meine settings sind hier im download-bereich irgendwo geposted, vergleich doch mal deine damit.

Good luck
Chris
 

Der_Kanzler

Neuer User
Mitglied seit
28 Sep 2004
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Chris,

ich hab auch nen ATA186. Funktioniert leider nicht. Kannst Du mir die exakten Einstellungen mal sagen (wo welcher Eintrag hin muss)?.

Bye
 

cmmehl

Aktives Mitglied
Mitglied seit
15 Jun 2004
Beiträge
812
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Auf dieser Seite kannst du dir meine config runterladen und dann die werte bei dir einfuegen.

Wichtig ist bei der password angabe, dass du das richtige sipgate-passwort eingibst, naemlich nicht das selbstgewaehlte, mit dem du auf deine sipgate-homepage kommst, sondern das kryptische, das du auf der homepage unter "einstellungen" findest.

Viel erfolg!

Chris
 

Charef

Neuer User
Mitglied seit
19 Dez 2004
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bekomme den Cisco ATA 186 bei SIPGATE nicht zum laufen :-(

Hallo Leute,
Ich habe mir ein Cisco ATA 186 Adapter für eine VoiceIP Telefonie mit SIPGATE geholt.
Ich finde aber leider KEINE Informationen über die Einstellung des Adapters, weder bei SIPGATE nich woanderes!
SIPGATE habe ich angemailt, aber leider noch keine Antwort.

Ich bedanke mich im voraus für euere Antwort !
Liebe Grüße
Mein Router: Linksys WRT54G
Adapter: Cisco ATA 186
 
S

Staubsauger

Guest
Hallo Charef

Wenn du das Posting von cmmehl anschaust kannst du dort die Einstellungen herunterladen, mit diesen sollte es klappen.

Gruss Tobi
 

Jester.

Neuer User
Mitglied seit
24 Sep 2004
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hi,

ich habe das gleiche Problem mit 1und1. Nach der Zwangstrennung bekomme ich keine Verbindung mehr. Der SIPPort steht auf 0, das bedeutet er nimmt den Standardport 5060. Damit funktioniert es auch ohne Probleme. Nach der Zwangstrennung kann er die Verbindung nicht mehr herstellen. Erst wenn ich in SIPPort 5070 eintrage hat er auch wieder die Verbindung. Wie bekomme ich den ATA dazu, dass er die Verbindung nach der Trennung wieder herstellen kann?

Gruß
Jester
 

Statistik des Forums

Themen
233,107
Beiträge
2,114,034
Mitglieder
367,802
Neuestes Mitglied
bswede
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.

IPPF im Überblick

Neueste Beiträge