Die Antwort aus dem anderen thread:
borkk schrieb:
@Robinson: Ich weis nicht wo du gerade stehst, ich würde mal vermuten zu sitzt.
Ich sehe meinen (zugegeben sehr knappen) Beitrag in Bezug auf einige vorangegangene Beiträge in diesem Thread. Hier wird die Politik von Nikotel bzgl. des Mindestumsatz kritsiert. Ich bin mit diesen Usern einer Meinung, das sich Nikotel durch diesen Mindestumsatz selbst das Leben schwer gemacht hat. Und das ist aus meine Sicht auch schlechtes Marketing.
Der zweite Satz bezieht sich auf die Mitbewerber, die mit einem komplett kostenlosen Einstieg in das Thema SIP resp. VoIP innerhalb von wenigen Wochen die bereits existierende Nikotel an Bekanntheit deutlich überholt hat.
Das ist meine Meinung zum Thema. Mit Mindestumsatz wäre Nikotel in wenigen Monaten vermutlich von der Bildfläche verschwunden. Ich bin hier schon so ziemlich von Anfang an dabei, und stelle fest, dass einige User mittlerweile keinen Nikotel Account in Ihrer Signatur haben.
Nichts für Ungut..
Borkk
1. Nikotel verfolgt anscheinend eine andere Vorgehensweise - kalkulierbare Einnahmne/Kosten. Dies ist IMO nicht verwerflich, schon gar nicht, wenn eben auf andere Dinge wie Stabilität wert gelegt wird. Hinsichtlich des Marketing gibt es mit der Weile eine Menge Reseller, die sicher schwer am schaffen sind, um Geld zu verdienen.
2. An Bekanntheitsgrad mögen andere Anbieter an Nikotel vorbeigezogen sein, aber auch an Umsatz (Sipgate mal ausgenommen). Wen gibt es denn noch in dieser Größenordnung, ohne einen großen Namen wie web.de oder freenet. Der einzige ist Purtel, aber ist der bekannter?
3. Nikotel verschwindet so schnell nicht, immerhin sind sie auch in den Staaten aktiv. Vielleicht taucht Nikotel nicht in jeder Signatur auf, aber dafür bei den Leuten, die VoIP wirklich nutzen und nicht nur damit spielen, des öfteren als einziger Provider. Und um auf den Anfang zurückzukommen: was ist besser? Bekanntheit oder Umsatz?
So, genug geflamed (denglisch ...)