Debian Etch bootet falsche IP

kombjuder

IPPF-Promi
Mitglied seit
2 Nov 2004
Beiträge
3,086
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich finde einfach nichts. Ich habe hier einen Notebook mit einer PCMCIA Netzwerkkarte.

Ich habe das Notebook in einem anderen Netz (mit fester IP) eingerichtet, als es jetzt betrieben wird. Beim booten startet das Notebook mit der IP des Installationsnetzes. Nach if down und if up wird die richtige (feste) ip verwendet.

Wo ist die Boot-IP versteckt?
 
Normalerweise werden die Einstellungen in /etc/network/interfaces verwendet. Diese sollte sinngemäss so aussehen:
Code:
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet static
    address 192.168.20.10
    netmask 255.255.255.0
    broadcast 192.168.20.255
    gateway 192.168.20.1
    nameserver 192.168.20.1 62.2.32.5 62.2.32.250

Gruss,
Sachmet.
 
Sachmet schrieb:
Normalerweise werden die Einstellungen in /etc/network/interfaces verwendet.

Eben nicht. Auf die Einstellungen wird bei beim Systemstart nicht zugegriffen, das ist ja mein Problem.

Es gibt noch irgendwo eine Datei, aus der die Daten bei Hotplug ausgelesen werden. Diese Datei finde ich einfach nicht.
 
dist-upgrade auf lenny/sid. etch nimmt man nur für server etc. da gibts zeroconfig und so durch networkmanager und udev anstatt das alte lahme hotplug.
 
woprr schrieb:
dist-upgrade auf lenny/sid.

Ich bin ja schon froh, dass ein Distupgrade auf etch funktioniert hat.

Die Hardware ist etwas schwachbrüstig, aber für einen Asterisk mit einer handvoll Accounts reichts.
 
Vielleich ein grep mit der IP auf alle Dateien in /etc/

Oft lässt sich da so manche datei entlarven.
 
Hallo, hatte vor kurzem noch ein aehnliches Problem.. haengt mit udev zusammen.
Hab gerade keine Debian Kiste in der Naehe aber du solltest dir mal
die Datei z25_persistent-net.rules (sofern ich mich recht erinnere)
unter /etc/udev/rules.d/ anschauen. Entweder du passt diese an oder loescht
die einfach.. kannst du nix mit kaputt machen. Die Datei wird beim
reboot einfach wieder neu erstellt.

Gruß

David.
 
voi-olence schrieb:
die Datei z25_persistent-net.rules (sofern ich mich recht erinnere)
unter /etc/udev/rules.d/ anschauen.

Danke werde ich machen sobald ich wieder an die Kiste rankomme. Steht leider 200 km weit weg.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,212
Beiträge
2,263,850
Mitglieder
375,704
Neuestes Mitglied
fraserarturas