DECT 200 und excel

tonda1t

Neuer User
Mitglied seit
29 Jul 2007
Beiträge
166
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
Ich brauche ein Programm, das eine Excel-Datei lädt und das DECT 200 entsprechend steuert. Ich kaufe Strom zum Stundentarif und würde so viel Geld sparen
 

Novize

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17 Aug 2004
Beiträge
22,307
Punkte für Reaktionen
583
Punkte
113
Bitte passe deinen Threadtitel den Regeln entsprechend an: Einzelne Schlagworte sind nicht erwünscht, statt dessen nimm eine kurze Zusammenfassung Deines Beitrags
 

Theo Tintensich

Aktives Mitglied
Mitglied seit
10 Mrz 2008
Beiträge
2,101
Punkte für Reaktionen
78
Punkte
48
das eine Excel-Datei lädt
Das ist .... sehr umständlich. Excel auseinander zu nehmen, besonders XLS, ist eine blöde fummellei, kannst du das nicht, z.B. als CSV, dem Programm vorwerfen?

(PowerShell kann das mit dem passenden Assembly)
 

tonda1t

Neuer User
Mitglied seit
29 Jul 2007
Beiträge
166
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
Ich spreche nicht gut Deutsch. Ich denke, CSV wäre kein Problem. Ich möchte zB das DECT 200 abschalten, wenn ein bestimmter Preis unterschritten wird.
 

armin56

Mitglied
Mitglied seit
23 Dez 2009
Beiträge
588
Punkte für Reaktionen
62
Punkte
28
Da könnte man doch einen Google Kalender verwenden.
Das hier könnte auch interessant sein:

 

Novize

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17 Aug 2004
Beiträge
22,307
Punkte für Reaktionen
583
Punkte
113

tonda1t

Neuer User
Mitglied seit
29 Jul 2007
Beiträge
166
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
Die Strompreise vom 01.01.2023 sende ich im Anhang. Einige Preise sind minus. Ich möchte damals das DECT 200 einschalten. Wie geht das automatisch?
 

Anhänge

  • strom.pdf
    22.6 KB · Aufrufe: 25

FlyingToaster

Mitglied
Mitglied seit
31 Aug 2022
Beiträge
621
Punkte für Reaktionen
138
Punkte
43
Sehr Interessant!
Wann soll dann eingeschaltet und wann ausgeschaltet werden? Bitte mal in der Tabelle ergänzen.
 

tonda1t

Neuer User
Mitglied seit
29 Jul 2007
Beiträge
166
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
z.B. Einschalten bei einem Strompreis unter 50 €
 

KunterBunter

IPPF-Urgestein
Mitglied seit
12 Okt 2005
Beiträge
28,994
Punkte für Reaktionen
1,104
Punkte
113
Und Ausschalten bei einem Strompreis über 50 €
 

tonda1t

Neuer User
Mitglied seit
29 Jul 2007
Beiträge
166
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
Ja genau. Ich möchte es nicht manuell einstellen. Die Werte sind jeden Tag anders
 

KunterBunter

IPPF-Urgestein
Mitglied seit
12 Okt 2005
Beiträge
28,994
Punkte für Reaktionen
1,104
Punkte
113
In deiner Liste vom 1.1.2023 sind sie sogar jede Stunde anders.
 

tonda1t

Neuer User
Mitglied seit
29 Jul 2007
Beiträge
166
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
aber natürlich Es ist der Spotpreis. Jede Stunde ist anders. Wenn der Preis minus ist, erhalten Sie Geld für den Energieverbrauch
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
242,969
Beiträge
2,189,348
Mitglieder
368,405
Neuestes Mitglied
Jucor
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.