DECT 500 LED-Birne: Lichttemperatur tageszeitabhängig gestalten

Datenschutzbedenken von Leuten die Siri (Apple) oder Alexa oder die Google Spracheingabe verwenden?
Guter Witz!

Glaubt ihr echt, das würde auf euren Endgerät ausgewertet? Das geht als Sprache zu deren Rechenzentren und wird da ausgewertet. Bei den unglaublich hohen Sicherheitsstandards der USA kann ja nix nach Aussen, auf keinen Fall!!
 
Ich tu' mich auch schwer, rein cloudbasierte SmartHome-Systeme zu nutzen. Geht der Hersteller pleite oder mag seine Server nicht mehr (kostenfrei) zur Verfügung stellen, hat man im schlimmsten Fall teuren Elektroschrott.
AVM hat ein Cloud-unterstütztes System - aber man braucht deren Server nicht für die Funktion zuhause. Hat man eine VPN-Verbindung zur heimischen Box, kommt man sogar komplett ohne MyFritz aus.
 
  • Like
Reaktionen: Ralf-Fritz
Also kurze Rückmeldung zur Lampe von Wiz: Funktioniert so wie es soll. Die Lichtwärme kann man an 5 frei definierbaren Zeitpunkten verändern lassen. Das ganze kann man auch pro Raum definieren, sodass dann alle LEDs in dem Raum gleich laufen. Die App macht einen durchdachten Eindruck. Nur bei der Einrichtung muss man wissen, dass man dafür sein 5Ghz WLAN besser kurz abstellt, weil die Konfiguration ansonsten Probleme machen kann.
 
Und kannst du nun die Wiz-Lampe hart am Lichtschalter aus- und einschalten mit der geplanten Farbtemperatur?
 
Ja, es gibt zwei Wege im das zu erreichen:

Zum einen den Weg wie ich es mir vorgestellt habe, siehe Screenshot. Hier kann man bis zu 5 Punkte einstellen an denen sich die Lichtwärme und die Helligkeit automatisch verändert. Das funktioniert auch, wenn die Lampe vom Strom getrennt wird (wie es ja regelmäßig ist, weil die Lampe ja nicht den ganzen Tag läuft sondern manuell über den normalen Schalter bei Bedarf an und ausgeschaltet wird).

Zum anderen gibt es einen Weg der ganze ohne WLAN etc auskommt: Wenn man die Lampe kurz an, dann aus und dann wieder an schaltet wechselt sie von warm zu kalt weiß oder umgekehrt. Die Funktion kann man aber auch abschalten.
 

Anhänge

  • IMG_5329.png
    IMG_5329.png
    179.5 KB · Aufrufe: 18
  • Like
Reaktionen: FlyingToaster
Dann vielen Dank für die Tests und Gratulation zum verdienten Erfolg!

Und ein gutes Beispiel für ein Produkt mit gut durchdachten Funktionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Einschränkung: Heute morgen hat es beim anschalten der Lampe nicht funktioniert, dass diese auf kalt weiß wechselt. Ich gebe nochmal eine Rückmeldung wie zuverlässig das ganze am Ende funktioniert.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
244,002
Beiträge
2,206,170
Mitglieder
370,097
Neuestes Mitglied
ballerleo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.