Der ultimative Echo Thread

ralph.sprenger

Mitglied
Mitglied seit
18 Apr 2005
Beiträge
313
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
OK, ich bin VoIP-Neuling, aber stelle mich ansonsten mit Computern, Netzwerk- und WLAN-Technik etc. nicht ungeschickt an.

Natürlich hatte auch ich so meine Anfangsschwierigkeiten bei VoIP, so wie es bei jedem Neuland ist, wenn man es zum ersten mal betritt.

Zwischenzeitlich denke ich, dass ich mir einen halbwegs vernünftigen Überblick über die VoIP-Technik, Hard- und Softwaremöglichkeiten, Geräteanbieter und Provider verschaft habe.

Die meisten hier häufig beschriebenen wiederkehrenden Probleme sind für mich nachvollziehbar und zumindest vom Lösungsansatz greifbar. Nur ein einziges Problem bleibt mir ein Rätsel:

Das ab und an auftauchende akustische nachhallen der Gespräche, auch häufig als Echo bezeichnet.

Erklärungsversuche gibt es dazu viele und fast ein jeder davon ist aus technischer Sicht nachvollziehbar, wie etwa:

-langsamere Signallaufzeiten wie im Festnetz
-nicht an VoIP angepasste Festnetztelephone
-zu langsame oder andersweitig zu stark beanspruchte Daten-Leitungen
-ungenügende akustische Entkopplung am Telefon zwischen Hörer und Micro
-fehlende Filter, die dem Effekt gegensteuern
-Providerseitige Probleme
-Falsch eingesetzte Codecsysteme

Die ultimative Lösung oder ar endgültige Erklärung scheint es dagegen nicht zu geben. Wie erklärt sich z.B. dass nach direktem Beenden eines "Echo-Telefonats" ein Anruf der exakt selben Nummer unter exakt selben Bedingungen keinen Echoeffekt mehr besitzt? Kann dies dann noch am Telefon, am Provider oder am Codec liegen?

Mein persönlicher Rückschluß daraus ist, dass dieses Problem ausschließlich außerhalb der eigenen 4 Wände zu suchen ist, kennt man doch ähnliches aus der Anfangszeit der Mobilfunkgeräte nur zu gut.

So, nun bin ich mal auf eure Meinung gespannt :)
 
Also zu dem Halleffekt wäre zu sagen,daß es tatsächliche Geräte gibt,die eine solche Neigung dank schlechter Bauteile z.B.haben,oder falsch angepaßt sind,doch meist tritt dieser Effekt sporadisch und vereinzelnt auf.
Ich glaube,dieses Problem werden wir nie ganz unter Kontrolle bekommen,bis die Technik weiter ausgereift ist.
Ich meine damit nicht nur die in unseren Endgeräten,sondern auch bei den Providern!
Gruß von Tom
 
Mir hat oft geholfen, einfach nochmal aufzulegen und neu zu waehlen--Gut isses...
 
Das Echo KANN technisch nur durch den akustischen Link Mikrofon-Hörer kommen. Alles andere kann kein Echo produzieren. Es gibt kein (analoges) Übersprechen oder sonstiges.

Der Punkt ist, das unser normales ISDN Netz das perfekt ausfiltertl

Bis vor einigen Jahren (war es 98 ?) gab's im Mobilfunk die gleichen Echos....

Wir brauchen ordentliche Echo-Canceller. Bis dahin: Lautstärke des Hörers runterdrehen. Das hilft, so trivial es auch klingen mag.

To.
 
Im Analogsystem gibt es solche Echos auch nicht bei gleicher Lautstärke,deshalb spielen mehrere Faktoren eine Rolle dabei!
Angefangen bei den verwendeten Bauteilen für unsere Geräte,der verwendeten Technik,bis hin zu falsch eingestellten Elementen wie eben Hörer und Mikrofon etc.
Für die Sprachdatenübertragung via DSL bedarf es eben technisch noch weitaus mehr Anstrengungen,als das bisher im Analog - oder ISDN-Netz der Fall war! Richtig qualitativ gute Geräte schaffen das Heute schon,diese recht üblen Nebeneffekte weitaus zu kompensieren.
Warten wir mal noch 1 Jahr länger,dann könnte dieses Problem bei allen Geräten der Vergangenheit angehören!
Gruß von Tom
 
Ich konnte das (leichte) Echo am Sipura dadurch stark abmildern, indem ich den Wert für den FX-Port-Eingang von -3 auf -4 reduzierte.

Letzendlich denke ich jedoch, wie Tom auch schon schrieb, dass das Echoproblem eine Addition von vielen Faktoren ist (Telefon, Provider, Gateway, Laufzeiten, Bandbreite, Codecs, Hardware). Desshalb auch so schwankende Ergebnisse von Anruf zu Anruf und auch so unterschiedliches Verhalten bei unterschiedlichen Leuten.

Letztendlich wird es die Aufgabe der Hardwarehersteller und Provider sein, entsprechende Gegenmaßnahmen zu entwickeln, so wie es auch in der Anfangszeit der Mobiltelefonie geschah (wie targa auch schon schrieb).
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,210
Beiträge
2,263,848
Mitglieder
375,705
Neuestes Mitglied
fraserarturas