- Mitglied seit
- 16 Aug 2004
- Beiträge
- 69
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
zuerst möchte ich mich nochmals für die viele Hilfe bedanken, die mir hier zu teil wurde.
Ich habe mal Versucht alle meine Erfahrungen mit ASTERISK, viele gesammelten Infos aus dem WWW und die Hilfe von Hier in einem deutschsprachigen Text zusammenzufassen, da es an denen ja zu mangeln scheint. Es handelt sich mehr um eine Vorabversion, die eventuell noch einige Fehler enthällt, darum bin ich selbstredend für jede Kritik dankbar...

Und noch etwas:
Mein ASTERISK steht im Keller, mein PC im Büro. Telnetverbindungen, Editoren wie JOE und VI sind doch etwas gewöhnungsbedürftig, wenn auch überraschend leistungsstark. Deswegen ein kleines PHP Script, mit dem es möglich ist, ASTERISK von einem entfernten Rechner aus über ein Webinterface zu konfigurueren und zu warten. Es handelt sich um keine echte GUI, mehr um einen WEBEDITOR.....
naja.
Zu finden ist dies alles unter www.kirchnernet.de/ASTERISK.
ich hoff emich auf diese Art etwas zu bedanken und auch einen Beitrag zu diesem Forum zu leisten.
Danke,
Martin
zuerst möchte ich mich nochmals für die viele Hilfe bedanken, die mir hier zu teil wurde.
Ich habe mal Versucht alle meine Erfahrungen mit ASTERISK, viele gesammelten Infos aus dem WWW und die Hilfe von Hier in einem deutschsprachigen Text zusammenzufassen, da es an denen ja zu mangeln scheint. Es handelt sich mehr um eine Vorabversion, die eventuell noch einige Fehler enthällt, darum bin ich selbstredend für jede Kritik dankbar...
Und noch etwas:
Mein ASTERISK steht im Keller, mein PC im Büro. Telnetverbindungen, Editoren wie JOE und VI sind doch etwas gewöhnungsbedürftig, wenn auch überraschend leistungsstark. Deswegen ein kleines PHP Script, mit dem es möglich ist, ASTERISK von einem entfernten Rechner aus über ein Webinterface zu konfigurueren und zu warten. Es handelt sich um keine echte GUI, mehr um einen WEBEDITOR.....
Zu finden ist dies alles unter www.kirchnernet.de/ASTERISK.
ich hoff emich auf diese Art etwas zu bedanken und auch einen Beitrag zu diesem Forum zu leisten.
Danke,
Martin