Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Meine pfSense soll über eine WAN-Buchse zwei WANs nutzen können. Dafür habe ich an die WAN-Buchse der pfSense einen MikroTik RB260GS gehängt. So weit so gut. An dem Switch hängen nun ein VDSL-Modem (Bridge-Mode) sowie ein Kabel-Modem (Bridge-Mode). Das VDSL-WAN ist mit VLAN 11 getaggt. Das Kabel-WAN mit VLAN 23. In der pfSense sowie im Switch. VDSL funktioniert wunderbar. Nur der Bezug der öffentlichen Kabel-WAN-IP über DHCP aus VLAN 23 nicht.
Vielleicht hat einer von euch ein ähnliches Setup laufen und weiß Rat.
Wenn ihr noch mehr Infos braucht, nur sagen, dann kommen sie.
VG
ich habe folgendes Problem. Meine pfSense soll über eine WAN-Buchse zwei WANs nutzen können. Dafür habe ich an die WAN-Buchse der pfSense einen MikroTik RB260GS gehängt. So weit so gut. An dem Switch hängen nun ein VDSL-Modem (Bridge-Mode) sowie ein Kabel-Modem (Bridge-Mode). Das VDSL-WAN ist mit VLAN 11 getaggt. Das Kabel-WAN mit VLAN 23. In der pfSense sowie im Switch. VDSL funktioniert wunderbar. Nur der Bezug der öffentlichen Kabel-WAN-IP über DHCP aus VLAN 23 nicht.
Vielleicht hat einer von euch ein ähnliches Setup laufen und weiß Rat.
Wenn ihr noch mehr Infos braucht, nur sagen, dann kommen sie.
VG