Dialplan für GMX mit SPA-1001

Gobbo

Neuer User
Mitglied seit
15 Mrz 2005
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hab mal ne Frage bezüglich des Dial Plans:
Ich hab ein SPA-1001

Dort habe ich bei Line1 (GMX) folgenden Dial Plan:
(*xx|[3469]11|0|00|[2-9]xxxxxx|1xxx[2-9]xxxxxxS0|xxxxxxxxxxxx.)

Jetzt wollte ich meine Ortsvorwahl mit einfügen, damit ich sie nicht immer mit eingeben muß.

Hab hier auch ne Anleitung gefunden: Anleitung

Aber da sehen die Dial pläne ja ganz anders aus, als bei mir ?
So: (<**:>[2-9]|<:0X>[1-9]xx.|0[0-9]xxxx.|<#,:>x.)
bzw. so: (<**:>[2-9]|<:49X>[1-9]xx.|<0:49>[1-9]xxxx.|<00:>[1-9]xxxxx.|<#,:>x.)

Gibts irgendwo so ne Art Aufschlüsselung oder Bauanleitung dafür ?

Cu
Gobbo
 
Ja, den Thread hab ich mir auch durchgelesen, aber wenn ich ganz ehrlich bin, bin ich nicht viel schlauer daraus geworden.
Habe alle möglichen Dial-Pläne ausprobiert.
Und dieser sollte ja eigentlich jetzt funktionieren:

(<**:>[2-9]|<:496074>[1-9]xx.|0[1-9]xxxx.|00[1-9]xxxxx.|<000,:>x.)

Aber ich bekomme nach dem wählen immer nur ein Besetztzeichen.
Hab auch schon einen "leere" Dialplan ausprobiert aber das funktioniert auch nicht.
 
(<**:>[2-9]|<:06074>[1-9]xx.|0[0-9]xxxx.|<#,:>x.)

Also wenn GMX auf der Default-Line steht, dann nimm den.

Aufgedröselt:
- **3 wählt den 2. speed-dial-Eintrag
- 1234567 (erste Zahl irgendetwas >0) wählt 060741234567
- bei erster Zahl = 0 wird gewählt wie eingegeben
- bei #1234567 wählt der Sipura 1234567 (z.B. für netzinterne Gespräche)
 
Oh man... Ich bin doch sooo doof :roll:
Ich habe mich mit dem VOIP Telefon mit dem GMX Account auf meinem Festnetz angerufen und hatte immer ein besetzt zeichen.
Natürlich, weil die VOIP und die Festnetznummer bei GMX ja identisch sind, habe ich mich quasi selber auf dem VOIP Telefon angerufen und dann ist es ja klar, dass es immer besetzt ist :blonk:

Der Dialplan funktioniert auch super !!! :kasper:
<FREU>

Gibte's ne Möglichkeit, dass die Nummer nicht in dem Format 00496074Nummer sonder nur 06074Nummer gesendet wird.

Ach ja, falls das noch jemand lesen sollter der auch mit der GMX Einrichtung Probleme hat: NAT Mapping Enable: muß auf YES stehen :lol:

Besten Dank für die Hilfe !!!!!!

Ein Problem hab ich da aber noch: Es klingelt manchmal weiter, wenn ich schon lange aufgelegt habe :roll:
 
Gobbo schrieb:
Natürlich, weil die VOIP und die Festnetznummer bei GMX ja identisch sind, habe ich mich quasi selber auf dem VOIP Telefon angerufen und dann ist es ja klar, dass es immer besetzt ist
Ähm, nein, eigentlich nicht, denn auf dem GMX-Account kann man aus dem Festnetz nicht angerufen werden. Die Festnetznummer wird zwar abgehend übertragen, eingehend sind aber (eigentlich) nur GMX-interne espräche möglich. Das eigentlich deshalb, weil es ein paar berichte gibt, wo dies möglich ist. Das ist dann aber ein Fehler, vermutlich beim FN-Anbieter.

Gobbo schrieb:
Gibte's ne Möglichkeit, dass die Nummer nicht in dem Format 00496074Nummer sonder nur 06074Nummer gesendet wird.
Beim Angerufenen? Nein, kommt von GMX.

Gobbo schrieb:
Ein Problem hab ich da aber noch: Es klingelt manchmal weiter, wenn ich schon lange aufgelegt habe
Hm, komisch, hast Du einen Router vor dem SPA?

Bei dieser Gelegenheit gleich der Hinweis, sich für schnelle Hilfe eine Signatur einzurichten: http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=547

Und wahrscheinlich wirst Du bei den Stichwörtern wie z.B. "weiterklingeln" in der Suche schnell fündig: http://www.ip-phone-forum.de/forum/search.php
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,240
Beiträge
2,264,335
Mitglieder
375,758
Neuestes Mitglied
matzzor