draytek 2200V anleitung für sipgate

tigerclawone

Neuer User
Mitglied seit
17 Nov 2005
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
sollte jemand probleme haben einen vigor 2200v zu konfigurieren für sipgate dann ist er hier richtig :-) obwohl es eigentlich keine besonderheiten gibt.

VOIP-SIP (Seite 1):
SIP Port: 5060
Registrar/Proxy/Domain: sipgate.at (oder halt sipgate.de)
Stun Server: stun.sipgate.net:10000 (anhackerln)
"Phone Port" anhackerln
Name: Vorname Nachname (unwichtig)
VOIP Benutzerkonto: 7-stellige Zahlenkombi (siehe sipgate Homepage)
Benutzername: selbige 7-stellige Kombi
Pw: Auch auf der Homepage von sipgate zu finden (NICHT DAS HOMEPAGE LOGIN Pw!!!)
Zeitlimit: 1 hour

VOIP-Codec (Seite 2):
Codec: G.711 MU (oder schwächeren)
Paketgrösse: 20ms
Payload Typ: 101 und SIP-Info auswählen (NICHT InBand od. OutBand)
Start Port RTP: 5004
End Port RTP: 5006

FERTIG

gutes gelingen!

mfg, Tigerclawone
 
Wobei der STUN Eintrag völlig überflüssig ist, da der Vigor ja direkt im Internet steht.

Ich vermute, Draytek hat das nur eingebaut, um den dennoch aufkommenden Fragen, wo denn der STUN server eingetragen werden soll, zuvorzukommen ;)

jo
 
stun meistens luxus

in diesem fall hast du natürlich völlig recht.
stun server ist reinster luxus.
könnte aber dann sinn machen, wenn der vigor hinter einer andern firewall betrieben wird und dann ein "nat-tor" zur außenwelt durchbrechen muss :-D

mfg, Tigerclawone
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,239
Beiträge
2,264,312
Mitglieder
375,754
Neuestes Mitglied
fizz80