DSL laut Telekom geschaltet - aber nicht da

buercop

Neuer User
Mitglied seit
10 Okt 2005
Beiträge
146
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi; ich brauche mal einen Tipp oder einen Ratschlag. Der Kunde soll seit Anfang Februar DSL haben, DSL ist laut Telekom und vor allem laut 1&1 geschaltet. Bis heute ist DSL immer noch nicht da. Ich habe alles gegeben: andere FritzBox probiert (geht auch nicht); andere Netzwerkkarte im Rechner (geht auch nicht) und seine Zugangsdaten an einem anderen Rechner (funzen bei mir). Also: die tolle 0900 angerufen und gemeckert (Profiseller-Hotline ist nicht zuständig). Die erbaten sich nach etlichen sinnlosen Anfängerfragen 2 Werktage Zeit (das wäre Montag gewesen); Ich habe da am Montag Abend wieder angerufen, da immer noch kein DSL vorhanden. Man erbat sich zwei weitere Werktage, die heute ablaufen: DSL geht bis jetzt (15:20 Uhr) immer noch nicht. Zwar blinkt die kombinierte Power/DSL-Lampe an der 7170 nicht sondern dauerhaft - aber laut Konfig-Menü der Box besteht keine Verbindung. Ich habe die Box auch resettet (Werkseinstellung etc.) nichts passierte. 1&1 hat es einen Leitungsfehler genannt. (Fehlermeldunng laut Box: PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung, das ganze über hundertmal). Wie soll ich mich bzw. der Kunde weiterverhalten? Alles kündigen? Weiter warten? Ich habe bereits über 20 Boxen bei Kunden angeschlossen - funzte immer einwandfrei. Liegt also nicht an einem Kabel oder Konfigfehler.....
Gerade nochmals beim Kunden gewesen, probehalber mal den Splitter getauscht und - wieder nix.
Abermals 1&1 informiert und die abermals die T-Com. Und wieder verstreicht sinnlose Zeit ins Land und bis zum Wochenende ist ja auch nicht mehr lang.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck mal wie der Splitter am Telefonkabel angeschlossen ist. Es gibt alte TAE Dosen die ein Wiederstand haben um die Dämpfung noch weiter zu erhöhen. Klemm am besten den Telefokabel direkt an dem Splitter über die Klemmleiste an. Dadurch verbessert sich die Leitung auch minimal,aber immerhin.
 
-> Störungsstelle der T-Com anrufen und melden, daß DSL nicht geht. Die können das durchmessen und feststellen, wo die Terminierung aufhört. Parallel dazu Widerspruch gegen die Rechnung einlegen, denn DSL ist noch nicht für den Endkunden verfügbar.

Wahrscheinlich haben die (Telekom - die machen das) mal wieder DSL auf die falschen Adern gelegt und nun ist DSL irgendwo, aber nicht an Deinem Telefonanschluß... oder der DSL-Port ist defekt. Das alles findet jedoch die Störungsstelle recht schnell.

--gandalf.
 
Montag kommt die T-Com raus. Per Fernwartung hatten die nichts entdecken können. Ist bestimmt ein Leitungsfehler - laut 1&1 bekommt der Kunde dann alle Hotlinegespräche ersetzt (mittels Einzelverbindungsnachweis).
 
Auflösung: Vor Ort hatte die T-Com keinen Fehler gefunden. Wenige Stunden später erfolgte ein Anruf, man habe einen eigenen defekten Zähler festgestellt, der eine zu hohe Dämpfung verursachte. Es soll innerhalb von zwei Tagen behoben sein...

Edit: Seit heute (22.02.) verfügt der Kunde über DSL, nachdem er heute durch die T-Com per Telefon darüber informiert wurde. Es wurde in Bauteil bei der T-Com gewechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,205
Beiträge
2,263,746
Mitglieder
375,691
Neuestes Mitglied
Prozessionell