DSL-Light-grosse Zeitverzögerung und Echo's

knatter

Neuer User
Mitglied seit
24 Feb 2005
Beiträge
109
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo leute,

habe folgendes problem:

habe bei mir einen VoIP Anschluß mit Sipura SPA2000 und bei einem
Bekannten einen VoIP Anschluss mit Grandstream ATA286. Wir können
untereinander telefonieren, haben aber eine Zeitverzögerung von ca.
3-5 Sekunden, und er hat ein Echo, hört sich immer selber...

Ich habe eine DSL1000 Leitung und er DSL-Light. Dachte jetzt das es
vielleicht an der DSL-Light Verbindung liegen kann, das hier die
Bandbreite nicht ausreicht!

Was meint ihr dazu, oder liege ich damit total daneben? wenn ja, an was
könnte es sonst liegen ?

Danke für eure Hilfe...

mfg
Knatter

P.S.: sind beides Sipgate Accounts
 
jupp, DSL-Light ist nciht so der Bringer..hatten die selben probs mit einem ansonsten sehr netten user aus dem Forum!
 
Einfach den Codec runtersetzen bei DSL-Light,er muß als priorisierten Codec GSM einstellen,da G729 leider sehr häufig nicht unterstützt wird!
Bei sipgate sollte GSM ohne Probleme gehen,oder Ihr holt Euch noch bei den Schmalband-Profis "PURtel" einen Account,da läuft es auf jeden Fall !
Gruß von Tom
 
Opilein schrieb:
Einfach den Codec runtersetzen bei DSL-Light,er muß als priorisierten Codec GSM einstellen,da G729 leider sehr häufig nicht unterstützt wird!
Bei sipgate sollte GSM ohne Probleme gehen,oder Ihr holt Euch noch bei den Schmalband-Profis "PURtel" einen Account,da läuft es auf jeden Fall !
Gruß von Tom
Hallo,

ich kann nirgendwo eine Einstellung auf GSM finden ??? :(
und Purtel hat leider nicht meine Ortvorwahl zur Verfügung...

mfg
Knatter
 
Im Grandstream ATA 286 muß der Codec einzustellen sein,da bin ich mir sicher!
Habe den 486 und da geht es auch.
Schau mal nochmal nach,hast Du bestimmt nur übersehen!?
Gruß von Tom
 
Habe nach VOIP-Allgemein verschoben.
 
Opilein schrieb:
Im Grandstream ATA 286 muß der Codec einzustellen sein,da bin ich mir sicher!
Habe den 486 und da geht es auch.
Schau mal nochmal nach,hast Du bestimmt nur übersehen!?
Gruß von Tom
hallo tom,

kann es definitiv nicht finden, alle anderen codec sind da, aber gsm finde
ich wirklich nicht !!!

kann mal ein anderer von euch schauen der ein ata286 hat ???

mfg
knatter
 
Versuch mal 729 bringt auch gute Qualität und spart Bandbreite.
Damit er aber bei einem Gespräch auch genommen wird, mußt du ihn auf allen Stellen im Konfigurationsmenü auswählen.
 
vielleicht hat ja jemand einen dsl-light anschluss und ein grandstream ata286
und kann mir seine konfiguration mal mailen...

mfg
knatter
 
Das mit dem G729 ist ja nicht schlecht,aber wäre mal interessant zu wissen,welche Provider den auch wirklich unterstützen,dann könnte er diesen natürlich verwenden.
Halte den G729 sowieso für besser!
Schau mal,ob im Ata etwas von G726 steht?
Gruß von Tom
 
Die Sache mit DSL-light ist ganz einfach:

DSL-Light + VoIP bedeuted:
Entweder surfen oder telefonieren (mit GSM, G729 etc.)
Außerdem müssen alle Geräte die Internetzugriff haben während dem Telefonieren abgeschaltet sein, dann klappts auch ohne Echo u. Verzögerung
 
Opilein schrieb:
Das mit dem G729 ist ja nicht schlecht,aber wäre mal interessant zu wissen,welche Provider den auch wirklich unterstützen,dann könnte er diesen natürlich verwenden.
Halte den G729 sowieso für besser!
Schau mal,ob im Ata etwas von G726 steht?
Gruß von Tom
werde das bei meinem bekannten warscheinlich am dienstag mal mit
g729 probieren. während wir getestet hatten, haben wir nebenbei nicht
gesurft oder sonstiges !!!

mfg
knatter
 
Bei sipgate soll angeblich jetzt G729 unterstützt werden,von X-Pro zu FBF modifiziert ging es schon mal!
Probiert das als erstes,dann wißt Ihr gleich etwas über die Sprachqualität.
Gruß von Tom
 
Sipgate + G729 geht schon seit ner Weile. Qualität ist auch mit DSL-Light mehr als gut. :)
 
Opilein schrieb:
Na also,das wäre doch die Lösung!
Gruß von Tom
ich danke euch vielmals für eure hilfe, werde das dann warscheinlich am
dienstag abend mal testen! gebe hier auf jedenfall "bescheid" wie es
funktioniert hat...

wenn auch das nicht funktioniert, würde es sinn machen z.b. einen anderen
adapter zu benutzen, z.b. sipura ?

mfg
knatter
 
Nein,dann würde ich auf IAX2 umsteigen,welches sich für Schmallbandtechnik hervorragend eignet!
PURtel und pbx-network bieten das z.B.an.
Gruß von Tom
 
stefanmoench schrieb:
Die Sache mit DSL-light ist ganz einfach:

DSL-Light + VoIP bedeuted:
Entweder surfen oder telefonieren (mit GSM, G729 etc.)
Außerdem müssen alle Geräte die Internetzugriff haben während dem Telefonieren abgeschaltet sein, dann klappts auch ohne Echo u. Verzögerung
hallo leute,

habe es jetzt ausprobiert... also... die sprachqualität an sich, rauschen,
echo usw. ist viel besser, absolut deutlich, nur die zeitverzögerung ist
immernoch da, da würde ich fast sogar sagen, das sie grösser wurde :-(

tja, war wohl nicht so richtig erfolgreich... solltet ihr noch ideen haben,
immer her damit !

mfg
knatter
 
Hast Du denn IAX getestet?
Darüber hast Du noch nichts gesagt!
Gruß von Tom
 
Opilein schrieb:
Hast Du denn IAX getestet?
Darüber hast Du noch nichts gesagt!
Gruß von Tom
ich weis nicht was IAX ist ???

mfg
knatter
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,226
Beiträge
2,263,960
Mitglieder
375,721
Neuestes Mitglied
christinej8