Als Neuling hier möchte ich erstmal allen ein freundliches Hallo entgegen bringen, die hier reinschauen.
Folgende Sachen sind vorhanden:
- E65
- 1und1 inkl. VoIP Nummer
- FritzBox 7170
Nun habe ich mich wegen der Konfiguration des E65 hier im Forum schlaugemacht und mich ein bisschen eingelesen und mich mit dem Thema beschäftigt.
Nun habe ich das Handy dann auch nach kurzer Zeit funktionsfähig eingerichtet.
Der Dienst registriert sich und die Gespräche von zu Hause aus funktionieren.
So weit so gut...
Doch nun wollte ich das Gerät auf meinem Arbeitsplatz benutzen, bei dem ich eine A300 Easy.Box habe, der über einen Arcor-Anschluss mit dem Internet verbunden ist. W-Lan an sich funktioniert und das E65 bekommt eine Verbindung zustande.
Ich erwähne kurz dass ich so wohl mit einem neuen Profil, als auch mit dem alten Profil, in dem ich nur das Ziel-Funknetzwerk gewechselt habe, kein Erfolg hatte.
Ich startete einen Testanruf und rief einen Bekannten an, den ich über den Testanruf informierte. Es klingelte und ich wartete erfreut auf ein Abnehmen der anderen Seite. Doch es klingelte durch und nicht mal der Anrufbeantworter, der sonst schaltet, ging ran.
Als ich nach 1 Minute auflegte rief mich der Bekannte an und sagte, dass er den Anruf annahm und niemanden hörte.
Gleich nochmal probiert diesmal kam auf meinem Display nur die Meldung "Rufaufbau 49123456@sip.." und kein Klingeln. Der Hörer blieb stumm. Nach 10-15 Sekunden warten legte ich auf und bekam vom Bekannten die selbe Rückmeldung.
Es klingelte, er nahm ab und hörte nichts.
Ich schaute im Router nach und öffnete die Ports(UDP 5060). Das blieb auch Ergebnislos. Manchhmal klingelt die Leitung durch, obwohl er abhebt. Manchmal bekomme ich nur einen Anrufaufbau angezeigt, obwohl er schon längst das Gespräch signalisiert bekommen hat und das Gespräch annahm.
Ich habe eine bestehende Verbindung zum W-Lan und die Ports sind frei.
Ich stehe vor einem Rätsel und würde mich freuen hier Antworten auf meine Frage zubekommen.
Ich fasse es abschließend nochmal zusammen:
e65 - 1und1 - FritzBox - VoIP Nr 123456 von 1und1 = funktioniert.
e65 - Arcor - EasyBox A300 - selbe VoIP von 1und1 = funktioniert nicht
-Port freigegeben
-W Lan Verbindung aktiv
Danke schonmal
mfg abbahallo
Folgende Sachen sind vorhanden:
- E65
- 1und1 inkl. VoIP Nummer
- FritzBox 7170
Nun habe ich mich wegen der Konfiguration des E65 hier im Forum schlaugemacht und mich ein bisschen eingelesen und mich mit dem Thema beschäftigt.
Nun habe ich das Handy dann auch nach kurzer Zeit funktionsfähig eingerichtet.
Der Dienst registriert sich und die Gespräche von zu Hause aus funktionieren.
So weit so gut...
Doch nun wollte ich das Gerät auf meinem Arbeitsplatz benutzen, bei dem ich eine A300 Easy.Box habe, der über einen Arcor-Anschluss mit dem Internet verbunden ist. W-Lan an sich funktioniert und das E65 bekommt eine Verbindung zustande.
Ich erwähne kurz dass ich so wohl mit einem neuen Profil, als auch mit dem alten Profil, in dem ich nur das Ziel-Funknetzwerk gewechselt habe, kein Erfolg hatte.
Ich startete einen Testanruf und rief einen Bekannten an, den ich über den Testanruf informierte. Es klingelte und ich wartete erfreut auf ein Abnehmen der anderen Seite. Doch es klingelte durch und nicht mal der Anrufbeantworter, der sonst schaltet, ging ran.
Als ich nach 1 Minute auflegte rief mich der Bekannte an und sagte, dass er den Anruf annahm und niemanden hörte.
Gleich nochmal probiert diesmal kam auf meinem Display nur die Meldung "Rufaufbau 49123456@sip.." und kein Klingeln. Der Hörer blieb stumm. Nach 10-15 Sekunden warten legte ich auf und bekam vom Bekannten die selbe Rückmeldung.
Es klingelte, er nahm ab und hörte nichts.
Ich schaute im Router nach und öffnete die Ports(UDP 5060). Das blieb auch Ergebnislos. Manchhmal klingelt die Leitung durch, obwohl er abhebt. Manchmal bekomme ich nur einen Anrufaufbau angezeigt, obwohl er schon längst das Gespräch signalisiert bekommen hat und das Gespräch annahm.
Ich habe eine bestehende Verbindung zum W-Lan und die Ports sind frei.
Ich stehe vor einem Rätsel und würde mich freuen hier Antworten auf meine Frage zubekommen.
Ich fasse es abschließend nochmal zusammen:
e65 - 1und1 - FritzBox - VoIP Nr 123456 von 1und1 = funktioniert.
e65 - Arcor - EasyBox A300 - selbe VoIP von 1und1 = funktioniert nicht
-Port freigegeben
-W Lan Verbindung aktiv
Danke schonmal
mfg abbahallo