Vollzitat gemäß Boardregeln entfernt by stoney
Das stimmt natürlich, aber selbst wenn IPv6 unterstützt wird, gibt es auch dort nur /64-Präfixe wie derzeit bei Easybell, RIPE äußert sich dazu klar:
"Assigning a /64 or longer prefix
does not conform to IPv6 standards and will break functionality in customer LANs. With a single /64, the end customer CPE will have just one possible network on the LAN side and it will not be possible to subnet, assign VLANs, alternative SSIDs, or have several chained routers in the same customer network, etc."
Zudem habe ich noch keinen CPE-Router gesehen, der IPv6-Prefix-Delegation tatsächlich unterstützt (also etwas mit /48er oder /56er-Präfixen anfangen kann), womit im Falle von hintereinander geschalteten Netzelementen die IPv6-Unterstützung wieder im Dutt ist, während IPv4 mit Doppel-NAT einfach weiter läuft. Mal gucken, wieviele Jahre es noch dauert, bis IPv6 mal standardkonform unterstützt wird und fehlerfrei läuft.