Eigener lokaler SIP Server unter Asterisk

Yosh01

Neuer User
Mitglied seit
12 Aug 2005
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Freaks,

bin fast am verzweifeln...

Ich habe zwei FBF von AVM (hinter Router und modifiziert).

Beide hängen im gleichen LAN. VOn jeder Box aus funktioniert Voip über SIP.

Zusätzlich habe ich in meinem Lan einen redundanten Debian Server stehen, auf dem Asterisk läuft.

Testweise habe ich Asterisk mal mit nem Sip Account ausgestattet und es läuft...

Mein Problem ist, dass ich zwischen beiden Boxen per Voip telefonieren möchte und zentral über Asterisk (ISDN Karte) raus möchte...

Bisher muss ich die volle Nummer der jweiligen anderen Box wählen und gehen hin/zurück über das Gateway in das Internet...

Kann ich unter Asterisk oder Zusatzsoftware meinen eigenen SIP Server (mit Anmeldung für die Boxen) realiseren und dann über die Wahlregeln intern routen bzw. nach extern gehen???

Hoffe Ihr könnt mir helfen :D
Danke,
yosh01
 
Ja - es geht ohne Zusatzsoftware, da asterisk auch als sip-proxy eingesetzt werden kann (die fbf's laufen dann im Prinzip als ata unter *).
 
Hi Netview,

mann, dass war rekordverdächtig schnell :shock:

Wie muss ich denn den Proxy einrichten? Gibt es da ne Doku? Habe schon gesucht und nix gefunden... Auch Asterisk.org schweigt sich da aus...

Besonders würde mich dann das Regelwerk interessieren. Wird das auch über die SIP.conf geregelt? Sind die einzelnen intern angemeldeten SIP-Geräte dann quasi "Endgeräte"?

Vielen Dank, Top Forum hier!
Gruß,
yosh01
 
Ja - über die sip.conf als clients mit host=dynamic (doku steht im fbf-Forum Stichwort ata).
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,215
Beiträge
2,263,895
Mitglieder
375,710
Neuestes Mitglied
wAllAcE591