Einrichten von zweiten VOIP-Anbieter? (Neuling)

deluxeede

Neuer User
Mitglied seit
19 Feb 2007
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebe IP-Phone-Forum Nutzer,

ich habe seit heute einen Anschluss von freenet und die dazu gelieferte FirtzBox fonWlan 7170 SL. Ich habe ganz normal meine Zugangsdaten von freenet eingeben und dabei wird automatisch eine Internetrufnummer von freenet eingerichtet. Sprich momentan kann ich über freenet telefonieren.

Da ich aber gerne über den GMX-Tarif für 1Cent/Minute ins Fetznetz telefonieren möchte, habe ich folgende Frage.

Wenn ich mir den Tarif bei GMX hole, muss ich die Internetrufnummer von Freenet in meinen Einstellungen in der FritzBox lassen, um noch unter der Rufnummer erreichbar zu sein? Also, ich möchte ausgehende Anrufe über den GMX-Tarif telefonieren, aber unter der Rufnummer von Freenet erreichbar sein. Und wie stelle ich das ein das die ausgehenden Anrufe nur über GMX getätigt werden?

Würde mich sehr über eine Antwort von euch freuen.

MfG

deluxeede
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und willkommen im Forum :-)

Die Einrichtung eines zweiten VoIP-Anbieters erfolgt durch Einrichtung eines zweiten VoIP-Anbieters... Du gehst in das entsprechende Menü für Internettelefonieanbieter der Fritz!Box Fon und findest dort 10 Eintragspositionen. Nimm die nächste und trage den anderen Anbieter GMX ein. Im Wiki des Forums findest Du Informationen darüber, welche Daten einzutragen sind (den dort mit aufgeführten STUN-Server benötigst Du nicht, wenn die Fritz!Box Fon direkt am DSL hängt).

Nun ordnest Du z.B. FON 1 in der Nebenstellenkonfiguration als Hauptrufnummer den GMX-Eintrag zu und als weitere Rufnummer den Freenet-Eintrag.

Siehe auch hier: http://wiki.ip-phone-forum.de/voip:avm:fbf:rufverteilung

--gandalf.
 
Das klingt alles so leicht wie du das erklärt hast, aber gecheckt habe ich es noch nicht so ganz.

Also, ich gehe in das FritzBox Webinterface. Dann klicke ich auf Telefonie und dann auf Internettelefonie. Dann drücke ich auf den Button "Neue Internetrufnummer". So dann gelange ich in ein Menü, wo ich z.B. den Anbieter GMX aufwähle. Eintragen muss man VOIP-Rufnummer, VOIP-Passwort, Passwortbestätigung. Wenn ich dann auf "Übernehmen" klicken würde, habe ich einen zweiten Internettelefonieanbieter - richtig ?

So, und jetzt nochmal ganz langsam für mich. Was muss ich dann machen, damit die ausgehenden Anrufe (also wenn ich jemanden anrufen möchte) über den GMX-Tarif laufen ? Erreichbar müsste ich ja dann trotzdem noch über die freenet Rufnummer sein - richitg ?

Sorry, aber habt ein bisschen Geduld mit mir.

Danke
 
Hast Du mit der Fritz!Box Fon auch Papier erhalten? Viel Papier? Ah, das war das Handbuch! ;-)

*121# wählt den ersten Anbieter, *122# wählt den zweiten, ... diese Kürzel stehen auch in der Übersicht der konfigurierten Anbieter.

--gandalf.
 
gandalf94305 schrieb:
*121# wählt den ersten Anbieter, *122# wählt den zweiten, ... diese Kürzel stehen auch in der Übersicht der konfigurierten Anbieter.
Wozu soll das bei der Erstkonfiguration gut sein?
Sorry, aber das verwirrt doch noch mehr als es hilft!

Das hier war und ist doch die bessere Antwort:
gandalf94305 schrieb:
Nun ordnest Du z.B. FON 1 in der Nebenstellenkonfiguration als Hauptrufnummer den GMX-Eintrag zu und als weitere Rufnummer den Freenet-Eintrag.

Siehe auch hier: http://wiki.ip-phone-forum.de/voip:avm:fbf:rufverteilung
;)
 
Hallo,

also erstmal danke für eure antworten.
ich habe mir jetzt bei gmx diesen minutentarif für 1Cent/min geholt und es folgendermaßen in das webinterface meiner fritzbox eingetragen.

- neuen internettelefonieanbieter Gmx hinzugefügt
- bei der nebenstelle FON1 hauptrufnummer GMX eingetragen und zusätzliche
rufnummer die von freenet

ich hab mir das mit gmx irgendwie so vorgestellt das man eine VOIP nummer bekommt. man musste, aber unter DSL-Telefonie eine neue rufnummer anlegen. ich habe jetzt bei rufnummer die von freenet eingetragen und das jeweilige passwort. ist das so richtig gewesen ? oder hätte ich auch irgendwas eintragen können ? hat jemand von euch erfahrung mit diesem gmx minutentarif ? wenn ja, gut oder schlechte ?

und noch eine frage:
gibt es einen präfix für die wahlregeln, welcher komplett alle festnetznummern defeniert ? oder trägt man einfach mehrere wahlregel ein ?

ich danke euch schon jetzt

mfg deluxeede
 
Eine neue Rufnummer bekommstd du bei GMX nur mit der Flat!
Ansonsten kannst du dort nur eine existierende Rufnummer registrieren.
... woraufhin du auch zurückgerufen wirst.


... ein klein wenig Beschreibungen, Handbücher und/oder FAQ lesen solltest du aber auch mal von selbst! ;)


Was willst du mit deinen Wahlregeln für "Festnetz" erreichen?
Das ist eigentlich der Standard und man erstellt Wahlregeln üblicherweise für Ausnahmen vom Standard.
 
danke für deine fixe antwort.

irgendwie bin ich sehr faul in solchen sachen:p
ja gut anders gesagt mit den wahlregeln

für anrufe ins mobilfunknetz, möchte ich freenet benutzen, da diese wiederrum billiger sind

@RuatNet: haste du schon mal erfahrung mit gmx-telefonie gemacht ?
 
Ja, hatte selber über 1 Jahr lang GMX-VoIP.

Und zum Thema Wahlregeln und Mobilfunk und weiteres dazu
gibt es - obwohl das eigentlich selbsterklärend ist - einige Beiträge zum Nachschlagen hier. ;)
 
Und zum Thema Wahlregeln und Mobilfunk und weiteres dazu
gibt es - obwohl das eigentlich selbsterklärend ist - einige Beiträge zum Nachschlagen hier.

Ja, du hast ja recht. :p
Aber ich wäre net deluxeede, wenn ich nicht noch eine Frage hätte :)

Und zwar:
@RudaNet: Du warst ja nun auch bei GMX gewesen. Wie lange hat das bei dir in der Regel gedauert bis du das Verbindungsprotokoll einsehen konntest ? Ich jetzt vor paar Tagen über die GMX Rufnummer telefoniert, aber unter meinen GMX Account noch nichts im Verbindungsprotokoll stehen. Ist das normal oder nicht ?
 
Wenn das kostenlose "interne" Gespräche zu GMX oder 1u1 sind/waren,
dann erscheinen diese Gespräche gar nicht im Verbindungsprotokoll.

Gespräche zu anderen Teilnehmern werden gelegentlich auch erst mal nach 2-3 Tagen aufgeführt.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,207
Beiträge
2,263,800
Mitglieder
375,693
Neuestes Mitglied
LoveMyWall