Ich muss mich korrigieren: Nachdem ich ich selber nochmal alles durchgetestet habe, konnte auch ich feststellen, dass die Fritzbox den ENUM-Lookup (noch? wieder?) durchführt. Allerdings nur, wenn der Anruf von den Wahlregeln her über Internettelefonie geroutet wird. Das heißt, dass Leute ohne Festnetz ENUM abgehend uneingeschränkt nutzen können. Wer - wie ich - noch echtes Festnetz (ISDN) hat, landet in den Bereichen, die über Festnetz geroutet sind, beim Besetztzeichen oder der Flötenmarie. Das war bei der älteren Software (beispielsweise bei der 7050) noch nicht so. Daher hieß es wohl vor 6 oder 7 Jahren (da hatten noch fast alle Festnetz) hier im Forum auch, dass der Enum-Lookup nicht nur von der Web-Oberfläche verschwunden ist, sondern auch bei Änderung der voip.cfg nicht mehr funktioniert.
Festnetz-Inhaber mit Inlands-Flatrate könnten jetzt beispielsweise ihre Auslandsgespräche durch eine entsprechende Wahlregel über einen Voip-Provider laufen lassen und dadurch auch die ENUM-Abfrage nutzen. In der Praxis würde man in den meisten Fällen eher einen günstigen CbC-Anbieter in der Box eintragen, damit ist die ENUM-Abfrage aber wiederum nicht aktiv.
Eine kurze Zusammenfassung zum Thema ist hier zu finden:
http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/ENUM
Gruß von gianna, besonders an Werner: Du hattest mit deinen Zweifeln teilweise recht!