mmiii schrieb:
in meiner Firma läuft die alte TK-Anlage (Siemens) 260 Nebenstellen aus der
Wartung. So wie es aussieht werden wir wohl komplett auf VOIP umstellen wollen.
was hast Du denn genau vor?
VoIP Endgeräte-seitig (also IP-Telefone an den Arbeitsplätzen) oder VoIP Amts-seitig (also statt nem Primärmultiplexer eben ein outbox officeConnect.TK mit ner Voxtream-Box oder sowas) oder beides?
Wenn nur letzteres und die bestehende Anlagen bleiben soll oder eine "normale" Tk-Anlage da wieder hinkommt: Kein großes Problem.
Wenn auch Endgeräte-seitig umgestellt werden muss, ist das lange nichts mehr, was man in einem Forum mal so eben klären kann. Hier gibt es zig Faktoren, die man WESENTLICH berücksichtigen muss - von elementaren Fragen, die sich alleine z.B. aus der Branche ergeben (ein Unternehmen, bei dem die Mitarbeiter 10 Std./Tag "aktiv" telefonieren wird mehr Wert auf Redundanz, aber auch auf Features (CTI, "ich melde mich an einem beliebigen Arbeitsplatz an und bekommen "meine" Durchwahl, Tastenbelegung uvam) legen als ein Industriebetrieb, an dem derzeit alle 10 Meter ein analoges Telefon ohne Display und daneben ein gedrucktes internes Telefonbuch hängt) bis hin zu ganz profanen Dingen wie Endgeräte-Bedienkonzept (wenn 200 Mitarbeiter sich an die Bedienerführung ihrer derzeitigen Siemens-Optiset-Geräte gewöhnt haben [und diese intensiv nutzen], kann eine Anlage mit gleichen Endgeräten (Siemens, SWYX) in der Einführung günstiger sein als eine Anlage mit völlig anderen Bedienkonzept).
Wie gesagt, das is tnix, was man in einem Forum klären kann, das ist eher Kategorie "will etwas intensiver und professioneller geplant sein" (ganz davon abgesehen, dass eine solche Anlage - egal welcher Technik - auch eine 5-6stellige Summe kostet, d.h. die würde ich nicht mal eben so auf ein paar Forenempfehlungen hin investieren
Ich würde aber mit der Kernfrage anfangen: Was versprecht Ihr Euch in Eurem konkreten Fall von einem Umstieg auf VoIP gegenüber der bisherigen Lösung?
Zumindest ein bisschen "Consulting" in dem Bereich (also ein erstes Gespräch, wo man jemand eben genau diese oben angesprochenen Fragen durchgeht und Euch evtl. auch zeigt "das und das ist Käse") könnte ich Euch im Raum Köln/Bonn vermitteln (PM). Wenn dann klar ist, was Ihr überhaupt wollt / braucht, kann man auch gucken, welche Anbieter in Frage kommen
Gruß
Joern