Erfahrungen mit ATA-486 als Router?!

Compiman79

Neuer User
Mitglied seit
16 Mrz 2005
Beiträge
124
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Möchte mir wohl bald den ATA-486 zulegen, habe aber schon einen router kann ich den dan ohne sorgen weglegen und meine Wlan darüber laufen lassen oder sollte ich den Router lieber davor laufen lassen? Kann man dem ATA als Router vertrauen!

Danke schon mal!
 
Keiner erfahrungen damit? Schade! :(
 
Hallo,

Ich lasse den ATA 486 auch in der aktuellen Firmware als Client laufen. Wenn ich den als Router rennen lasse, dann werden selbst normale HTTP / HTTPS-Verbindungen so langsam, dass man das Internet nach einer Weile praktisch nicht mehr verwenden kann. Selbst mein POP3 timed out.
Mein WLAN-Router ist nun direkt am ADSL-Modem/Router angeschlossen, und geht nicht über den ATA. Nachteil: Eigentlich macht der ATA QoS. Das geht in dieser Konfiguration nicht. Aber lieber kein QoS als gar kein Internet...

Der Tobi
 
Hhmm... Danke das ist schon mal gut zu wissen dann werde ich mir da wohl auch was anderes einfallen lassen müssen.
Danke
mfg Rene
 
Compiman79 schrieb:
Möchte mir wohl bald den ATA-486 zulegen, habe aber schon einen router kann ich den dan ohne sorgen weglegen und meine Wlan darüber laufen lassen oder sollte ich den Router lieber davor laufen lassen? Kann man dem ATA als Router vertrauen!

Danke schon mal!
Kauf Dir auf keinen Fall nen GS-ATA!

Auch wenn andere etwas teurer sein mögen, der Aufpreis IST es Wert!!!
 
voip-nutzer schrieb:
Kauf Dir auf keinen Fall nen GS-ATA!

Auch wenn andere etwas teurer sein mögen, der Aufpreis IST es Wert!!!

Es ist wahr!
Kauf dir lieber etwas Vernünftiges.

AVM, das ist auch gut für unseren Wirtschaftsstandort.

So schnell kaufe ich kein China Zeug mehr…
 
Nun hoert doch mal auf die GS zu verreissen. Die Dinger haben ihren Platz im Markt. Hinter den Fli4l an denen ich die Dinger laufen habe gibt es keinen Zirkus. Wer von einem Realtek Chip der 10 MBit kann heute erwartet dass er wie ein Cisco routet hat den Schuss einfach nicht gehoert.
BTW: Bei AVM ist auch nicht alles schick.

rsl
 
Also von der AVM schwärmen ja viele werde sie mir wohl mal genauer anschauen! Habe jetzt schon von vielen gehört das die AVM sehr gut sein soll dafür!! Dann denke ich mal das es auch klar ist wo ich zuschlagen werde!! Dann möchte ich euch für die antworten danken und noch viel spaß wünschen hier im forum!
 
Hallo,
ja auch ich rate vom ATA dringend ab. Als Router unbrauchbar. Als VOIP Adapter hinter dem Router verläßliche Gesprächsabbrüche. obwohl da vielleicht auch andere Ursachen (Provider??, Router?? Technik??) Verursacher sein könnten.

Warum nicht Sipura? Da gibts Modelle, die zwei Accounts verwalten.
Jedenfalls solange diese Abbrüche ungklärt sind, ist der ATA keine Empfehlung.

Leider kann der Enduser kann nur nach der trial und error Methode vorgehen.

VG

LateRunner
 
Ja aber so wie das aussieht werde ich doch zur AVM greifen denke da mache ich dann nichts mit falsch und wenn es weiter gut geht habe ich auch bald noch einen Asterisk im start.
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,230
Beiträge
2,264,176
Mitglieder
375,739
Neuestes Mitglied
Testestest