[erledigt] Gespräche via sipgate.de / ...

FBI01

Neuer User
Mitglied seit
7 Mrz 2005
Beiträge
85
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kennt jemand diese Fehlermeldung:

== CDR updated on CAPI[contr1/47]/1
-- Executing SetCallerID("CAPI[contr1/47]/1", "1977xxx") in new stack
-- Executing Dial("CAPI[contr1/47]/1", "SIP/[email protected]|30|trg") in new stack
-- parse_srv: SRV mapped to host proxy.de.sipgate.net, port 5060
-- Called [email protected]
Apr 4 15:26:01 NOTICE[1223]: chan_sip.c:6830 handle_response: Failed to authenticate on INVITE to '"1977xxx" <sip:[email protected]>;tag=as3e8d239c'
== Spawn extension (callthrough, #, 2) exited non-zero on 'CAPI[contr1/47]/1'
-- CAPI Hangingup
> sent DISCONNECT_REQ PLCI=0x101
-- Got SIP response 481 "Call Leg Does Not Exist" back from 217.10.79.9
-- removed pipe for PLCI = 0x101


" Failed to authenticate on INVITE to '"1977xxx" "
oder "Call Leg Does Not Exist" ??

Was soll mir das sagen ?

Ankommende Gespräche von sipgate.de werden angenommen;
nur abgehend haben wir seit heute zwar ein Rufzeichen, aber
die Fehlermeldung wie oben ...
 
Kann das Problem nur bestätigen mit einer Ausnahme. Habe hier auf der Arbeit ein Sipura Hardphone. Hier funktionert alles perfekt.
Fragt nicht warum. Über meinem Kopf schwebt ein grosses Fragezeichen.

Nach umstellung auf mein Gateway @home bekomme ich das selbe Problem.

Call Leg Does Not Exists. -> 481 Anrufer existiert nicht

Scheint, so wie ich das verstehe, das unsere Client also der Anrufer nicht identifizierbar ist.
 
> Kann das Problem nur bestätigen

ok ...

> mit einer Ausnahme. Habe hier auf der Arbeit ein Sipura Hardphone. Hier
> funktionert alles perfekt.
> Fragt nicht warum. Über meinem Kopf schwebt ein grosses Fragezeichen.

Wenn ich mich in unserem LAN per X-LITE anmelde läuft auch alles 1A.

> Nach umstellung auf mein Gateway @home bekomme ich das selbe
> Problem.
>
> Call Leg Does Not Exists. -> 481 Anrufer existiert nicht

Ich meine mit

exten => #,1,SetCallerID(1977xxx)
exten => #,2,SetCIDName(1977xxx)
exten => #,2,Dial(SIP/${NR}@sipgate.de,30,trg)
exten => #,3,Playtones(!430/500,!0/500,!430/500,!0/500,!430/500,!0/500)
exten => #,4,Wait(5)
exten => #,5,StopPlaytones
( ... )

SetCallerID(1977xxx) und SetCIDName(1977xxx) wäre das Problem gelöst
und es hat ja auch schon 1A funktioniert ( ??? )

Nur seit heute gehen keine Rufe mehr raus ...

> Scheint, so wie ich das verstehe, das unsere Client also der Anrufer nicht
> identifizierbar ist.

Ich wähle mit einem ISDN Telefon die * an:

MSN 41 -> MSN 47 ( * ) -> "Freizeichen"
Dort wähle ich die "0" für die Eingabe der Zielrufnummer ( "Please enter
you 10 digit phone number" ) und schliesse mit der "#" ab
( Teilscript siehe oben ) ... soweit läuft alles 1A

Nur dann kommt das Rufzeichen ... sofort danach die Fehlermeldung ...

???
 
HmHm, finde das sehr interessant. Kurz mein Setup!
Hier @Work Sipura Hardphone. Geht über VPN auf mein Gateway @Home.

Calls zu Sipgate Teilnehmern gehen peferkt. Gerade getestet. Egal welche Richtung.
Eigehende PSTN kommen sauber an.
Calls über mein Gateway ins PSTN über sipgate laufen nicht, mit bekannter fehlermeldung. Hm, scheint bei Sipgate ein Problem zu geben!!!

Aso, calls zur Testnummer 10000 oder 50000 (Voicemail) gehen auch net.
 
> HmHm, finde das sehr interessant. Kurz mein Setup!
> Hier @Work Sipura Hardphone. Geht über VPN auf mein Gateway
> @Home.
>
> Calls zu Sipgate Teilnehmern gehen peferkt. Gerade getestet. Egal
> welche Richtung.

Habe keine VoIP Telefon - kann ich leider nicht bestätigen ...

> Ei(n)gehende PSTN kommen sauber an.

Bei mir auch !

> Calls über mein Gateway ins PSTN über sipgate laufen nicht, mit
> bekannter fehlermeldung. Hm, scheint bei Sipgate ein Problem zu
> geben!!!

> Aso, calls zur Testnummer 10000 oder 50000 (Voicemail) gehen
> auch net.

Ich bekomme nur noch:
Apr 4 19:08:05 NOTICE[3936]: chan_sip.c:6830 handle_response: Failed to authenticate on INVITE to '"197xxxx" <sip:[email protected]>;tag=as33f8c90a'

Wer hat denn sonst noch diesen Fehler ?

Eine Anfrage bei sipgate ergab:
" leider können wir Ihnen für den Betrieb von Asterisk keinen Support
anbieten.
Evtl. finden Sie Hilfe in einem öffentlichen Forum, wie z.B. dem
http://www.ip-phone-forum.de

Vielen Dank für Ihr Verständnis. "

... na dann ; )
 
Nur mal so spekuliert: Hast Du ein insecure=very in der sipgate peer definition der sip.conf?

Ansonsten könnte es helfen, die sip.conf und extensions.conf mal zu posten. Für letzteres gibt es die Code- und für Zitate die Quote-Tags.

Ausserdem gibt es hier schon zahlreiche Threads mit funktionierenden Beispielkonfigs für sipgate, wobei die auch nicht anderes sind als für andere Provider.

jo
 
> Nur mal so spekuliert: Hast Du ein insecure=very in der sipgate peer
> definition der sip.conf?

Mit und ohne getestet ...

> Ansonsten könnte es helfen, die sip.conf und extensions.conf mal zu posten.
> Für letzteres gibt es die Code- und für Zitate die Quote-Tags.

extensions.conf -> (expired)
sip.conf -> (expired)
Logauszug -> (expired)

... vielleicht sieht ja jemand den Fehler : ~
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe genau das Problem seit gestern oder vorgestern, scheinbar leigt es nicht an uns?! :roll:

Jedenfalls habe ich an der Konfiguration ncihts geändert, Fehlerbild genau wie oben beschrieben.

Wenn ich meine Config posten soll, dann bitte melden.
 
Hallo,
ich schlage mal genau in die gleiche Kerbe wie o.a. und wie 3 Threads "Failed to authenticate on INVITE "weiter unten schon von mir heut mittag gepostet. Kann aus genau dem selben Grund auch keine Gespräche mehr seit gestern Mittag führen. Ich befürchte bei Sipgate hat sich gestern irgendwas bei der Autentifizierung geändert (vermutung), x-lite sendet vielleicht nochmehr Daten als Asterisk es immo tut. Ich denke mal nicht das meine Vorredner (so wie ich auch nicht) die Asterisk Konfig geändert haben. oder? :)

btw. Habt ihr schon bemerkt, das man bei sipgate nun nur noch seine personalisierte X-Lite Version heunterladen kann? Auch gibts dort nur noch einen Proxy und zwar nur den Sipgate. Das ist doch ein klares anzeichen, das dort was im busch ist, oder? :D
 
> Habt ihr schon bemerkt, das man bei sipgate nun nur noch seine
> personalisierte X-Lite Version heunterladen kann? Auch gibts dort nur noch
> einen Proxy und zwar nur den Sipgate. Das ist doch ein klares anzeichen,
> das dort was im busch ( ... )

!! Leider wurde mein Call bei sipgate.de einfach geschlossen !!

Aus "Herr" wurde "Frau" und eine Begründung ist unbekannt.

Entweder ist es das Ergebnis von einem miesen BOT oder man kennt sich
dort gar nicht aus. Nutzer von asterisk SIND AUCH KUNDEN !!

Details:
-------------
(CREDITS): Störung ... {-48336}

--------------------------------------------------------------------
ACHTUNG: Ändern Sie bitte bei Antwort auf diese eMail bitte NICHT das Subject/Betreff, da sonst keine weitere Bearbeitung möglich ist.
--------------------------------------------------------------------
Düsseldorf, den 5.4.2005


Hallo Frau Schmidt,

laut Anrufliste hat sich Ihr Problem erledigt.

Mit freundlichen Grüßen

XXXXX



PS: Bitte beachten Sie,
( ... )
Dies betrifft insbesondere die Nennung von Namen von Mitarbeitern.

--------------------------------------------------------------------
Hilfe-Center: http://www.sipgate.de/faq/index.php
--------------------------------------------------------------------
indigo networks GmbH * Ronsdorfer Str. 74 * 40233 Duesseldorf
Telefax 0211/ 30203-322 * StNr. 10657320473 * HRB 39841 Duesseldorf
UmsatzsteuerID: DE219349391 * Geschaeftsführer: Tim Mois/Thilo Salmon
--------------------------------------------------------------------

>>>>>
Ich bitte um weitere Anfragen bei sipgate hierzu ...

Edit von Christoph:

Da steht doch schon was wegen der der Namen der Mitarbeiter, dann halte Dich auch bitte daran. Den Namen habe ich nun weggeixt.
 
Wie ärgerlich ich bin Sipgate 1000 Nutzer was soll ich nun bloss tun. Bei uns wird nun schon Tage übers (teure) Festnetz telefoniert... Hat jemand schon neue Infos??

ps: wohin kann ich möglichst unkompliziert wechseln, bei ähnlichen Preisen+Features?
 
> Wie ärgerlich ich bin Sipgate 1000 Nutzer was soll ich nun bloss tun. Bei uns
> wird nun schon Tage übers (teure) Festnetz telefoniert... Hat jemand schon
> neue Infos??

Bei Dir tritt der selbe Fehler auf ?
Kannst Du mal eine Log-Datei posten ...

Bei uns trat der Fehler konkret auf seit:
04/04 09:35h !!
 
> Wenn ich meine Config posten soll, dann bitte melden.

Ja, bitte mal die Config posten ...

Von sipgate bis dato keine Antwort - bei uns liegt jetzt aber auch
der Verdacht nahe, dass sich was bei sipgate geändert hat. Wir
können die Cisco IP Phones nicht mehr direkt anmelden !!
 
FBI01 schrieb:
>.....r
können die Cisco IP Phones nicht mehr direkt anmelden !!

Mein Sipura SPA-841 funktioniert noch direkt. Aber * net... wie bei allen hier
:evil:
 
Re: Gespräche via sipgate.de / Failed to authenticate on INV

FBI01 schrieb:
-- parse_srv: SRV mapped to host proxy.de.sipgate.net, port 5060

ähh, proxy.de.sipgate.net ?!

sollte einfach nur sipgate.de sein

Mal eine immer geht config:

register => sip-id:[email protected]/sip-id

[sipgate]
type=friend
username=IhrSIP-ID
secret=ihrSIPPassword
host=sipgate.de
fromuser=Ihre-SIP
fromdomain=sipgate.de
nat=yes (wenn hinter NAt)
insecure=very
qualify=no
context=incomingsipgate
canreinvite=no
allow=xyz
dtmfmode=info

Und aus der extensions.conf:
exten => xyz,Dial(SIP/${EXTEN:1}@sipgate,60)
 
-- parse_srv: SRV mapped to host proxy.de.sipgate.net, port 5060

das ist der SRV Eintrag, der kommt auch wenn sipgate.de eingetragen ist, ist also völlig OK.

Zu nat=yes oder no gibt es verschiedene Meinungen, bei mir funktioniert es mit nat=yes in den global options aber nat=no im peer (friend)

jo
 
geht doch, GEHT DOCH!!

hehe,
genau diese Conf (die Wildzero vorhin postete)hatte ich vorhin vom Sipgate-Support bekommen (sogar mit dem selben kleinen Schreibfehler "NAt" ) und was soll ich sagen, es geht tatsächlich wieder. Aber warum in aller Welt ging es denn vorher auch Ohne diverse Zeilen???? (fromuser=Ihre-SIP
fromdomain=sipgate.de , username=IhrSIP-ID
secret=ihrSIPPassword hatte ich definitiv nicht in der Sip-Conf) ging bis Montag wohl auch ohne. Wunder wunder

Aber nu, wieder was schlauer und werd noch schnell n paar Minuten Telefonie nachholen :D

hth
Gruß Jörg
 
Re: Gespräche via sipgate.de / Failed to authenticate on INV

> proxy.de.sipgate.net
>
> sollte einfach nur sipgate.de sein

Habe ich nirgends eingetragen. Wird im Log so zurückgegeben ...
Legt das "sipgate.net" über den Proxy nicht so fest ?!?

> Mal eine immer geht config:

Ok. Danke, läuft !
 
1. Deine SIP-ID (die siebstellige Nr. aus /Meine Daten)
2. Das SIP-Password (auch aus /Meine Daten im sipgate Web-Account)
3. xyz, einfach nur ein Platzhalter für deine Dialplan den musst du schon selbst anlegen.
 
So und dann nochmal meine Sip.conf und Extensions.conf , eventuell kann du ja hier noch was nachlesen, was du noch nicht beachtet hast.

Ich setze einen Eisfair direkt an DSL mit dem Asterisk ein, also kein NAT, 3 interne Clients und 3 externe, die sich übers I-Net beim * einwählen (alles Softphones).

Sip.conf
Code:
[general]
port=5060
bindaddr=0.0.0.0
srvlookup=yes
context=default
qualify=no
disallow=all
allow=alaw 
allow=alaw 
allow=ulaw 
allow=g729 
allow=gsm 
allow=slinear
reinvite=no
canreinvite=yes
tos=0x18
insecure=very
nat=no
dtmfmode=info
language=de

; Write Registries
register => SIPID:[email protected]/SIPID


; Write SIP-Proxy accounts
[sipgate1]
type=friend
username=SIPID
secret=PASSWORT
host=sipgate.de
fromuser=SIPID
fromdomain=sipgate.de
context=incoming
disallow=all
allow=alaw 
allow=alaw 
allow=ulaw 
allow=g729 
allow=gsm 
allow=slinear
canreinvite=no
qualify=no
insecure=very
nat=no
dtmfmode=info
tos=0x18

; Write SIP-Client accounts
[11]
type=friend
secret=xxx
auth=md5
nat=no
host=dynamic
disallow=all
allow=alaw 
allow=alaw 
allow=ulaw 
allow=g729 
allow=gsm 
allow=slinear
canreinvite=yes
qualify=1000
dtmfmode=inband
context=outgoing

[12]
type=friend
secret=xxx
auth=md5
nat=yes
host=dynamic
reinvite=no
disallow=all
allow=alaw 
allow=alaw 
allow=ulaw 
allow=g729 
allow=gsm 
allow=slinear
canreinvite=yes
qualify=1000
dtmfmode=inband
context=outgoing

[13]
type=friend
secret=xxx
auth=md5
nat=no
host=dynamic
reinvite=no
disallow=all
allow=ulaw
canreinvite=yes
qualify=1000
dtmfmode=inband
context=outgoing

[14]
type=friend
secret=xxx
auth=md5
nat=yes
host=dynamic
reinvite=no
canreinvite=yes
qualify=1000
disallow=all
allow=ulaw
dtmfmode=inband
context=outgoing

[15]
type=friend
secret=xxx
auth=md5
nat=yes
host=dynamic
reinvite=no
disallow=all
allow=ulaw
canreinvite=yes
qualify=1000
dtmfmode=inband
context=outgoing

[16]
type=friend
secret=xxx
auth=md5
nat=yes
host=dynamic
reinvite=no
disallow=all
allow=ulaw
canreinvite=yes
qualify=1000
dtmfmode=inband
context=outgoing


und hier noch die extensions.conf (auszugsweise)

Code:
[11]
; Outgoing calls over SIP
exten => _x./11,1,setCallerID(SIPID)
exten => _x./SIPID,2,setCIDName(USER)
exten => _x./SIPID,3,Dial(SIP/${EXTEN:1}@sipgate1,90,tT)
exten => _x./SIPID,4,Busy
exten => _x./SIPID,5,Hangup

u.s.w
u.s.w
u.s.w

Auch wenns wild aussieht, so läuft es wenigsten nun wieder.

Gruß Jörg
 
Kostenlos!

Neueste Beiträge

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,207
Beiträge
2,263,762
Mitglieder
375,692
Neuestes Mitglied
greypeter1