Es gibt 2 Verschiedene Thomson Modelle !

Smierock

Neuer User
Mitglied seit
20 Jan 2007
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Auch auf die gefahr das dieser Threat doppelt ist:

es gibt 2 verschiedene IP1101 versionen !
habe das eben durch nen zufall rausbekommen als ich etwas umlöten wollte und meinen IDE Bus gesucht habe.

meine Thomson hat viele dinge nicht die hier beschrieben werden !
wiele anschlüsse sind nicht belegt, und liegen ohne buchsen brach.
wie eben die IDE buchse.

Ich mache heute mal ein Bild von meiner Box, damit man mal vergleichen kann was alles so fehlt.

lg
Smierock
 
Wieder chinese???:mad:
Wo hast du gekauft in?
 
Du bist Dir sicher, dass das eine Thomson IP 1101 ist und keine telegent? :gruebel:
 
Smierock schrieb:
meine Thomson hat viele dinge nicht die hier beschrieben werden !
wiele anschlüsse sind nicht belegt, und liegen ohne buchsen brach. wie eben die IDE buchse.
Hm?? Verstehe ich dich richtig und du nimmst an, dass auf unseren (anderen) Boxen diese Buchsen für IDE, VGA, PS2 schon auf der Platine vorhanden sind?

Dann kann ich dich beruhigen, dem ist nämlich nicht so. Wenn jemand eine der o.g. Buchsen auf seiner Thomson-Platine hat, dann sind die da auch nachträglich eingelötet. :rolleyes:

Wenn du im WIKI und hier weiter gelesen hättest, wärst du da auch noch drauf gekommen.

(Oder reden wir hier aneinander vorbei? :confused:)

PS: @Novize
Stimmt schon, das ist ne Thomson-Platine.
 
PS: @Novize
Stimmt schon, das ist ne Thomson-Platine.
:mrgreen: Jetzt, wo die Bilder da sind, sehe ich das auch. ;)

Also, Smierock, schwing den Lötkolben und bestücke den Rest de Platine. ;)
 
Aber mir gefält wie mann bei letzte Bilb Kondensator beruhigt ;)
 
Aha ! @kreideholer !
genau davon bin auch ausgegangen. hatte mir im netz einige bilder angesehen von leuten die sie umgebaut haben und die meisten hatten den IDE port wohl, wie du sagtst, selbst eingelötet. also habe ich doch die gleiche wie alle ;-)

@S13 das ist ein steifen "TESA Moll" fenster und türen dicher, selbstklebend (aber folie nicht abziehen, der kleber ist nicht das ware) hat super dämmeigenschaften, thermisch genial (bis 150gC), leitet nicht und saugt keine feuchtigkeit an oder kondensiert nicht. ist aber nurwas für faule die ihn nicht umlöten wollen.

was mich nur störrt ist das ichs noch nicht geschafft habe die box mal zusammenzuschreuben, da, kaum ist sie zusammen, sie wieder aufgeschraubt werden muß weil ich irgendwas verstellt habe und nicht auf die box komme, aber ... wir arbeiten daran das sie mit wenig geld leichter zu öffnen ist ;-)

lg
Smierock
 
@S13: einfacher ist es, einfach einen anderen kondensator dranzulöten, dann hat man komplett ruhe. so habe ich es bei beiden boxen gemacht und es läuft prächtig.
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
247,210
Beiträge
2,263,848
Mitglieder
375,705
Neuestes Mitglied
fraserarturas