Eyebeam und T-Online

pellehase

Neuer User
Mitglied seit
15 Nov 2005
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!
Habe Probleme damit, Eyebeam für T-Online zu konfigurieren.
Benutze die gleichen Einstellungen wie unter X-Lite, wo alles ohne Probleme einwandfrei lief.
Jetzt unter Eyebeam logged sich das Programm ein, ich kann mich auch unter der 032... Nummer anrufen, aber beim raustelefonieren gibts immer den Fehler 403!
Auszug Logdatei: "00:08:47.3 Call (l:'032******' r:'sip:05*******@tel.t-online.de') - Call being terminated. Reasons: "Displayname und Username in FROM müssen gleich sein.", (code: 403)"
Der Displayname und Username sind aber sowas von gleich in den Settings!
Ich hoffe mir kann jemand helfen, hab mich schon die letzten Nächte mit
dem Mist beschäftigt und brauch jetzt mal etwas Schlaf!
Besten Dank im Vorraus!
Gruß
Pelle
 
In beiden Feldern die 032**** Nummer, so wie das T-Onblind haben will.
Hab mal nen Screen angehängt...
 

Anhänge

  • screen1_379.jpg
    screen1_379.jpg
    77 KB · Aufrufe: 34
Das @t-online im Authuser kannst Du schonmal weglassen

jo
 
Okay,logged sich trotzdem ein,Fehler bleibt aber der gleiche!
 
Ich kann den Fehler hier nachvollziehen. Da muss wohl t-online und/oder xten mal ran.

jo
 
Ich kann den Fehler hier nachvollziehen. Da muss wohl t-online und/oder xten mal ran.

Wahrscheinlich xten - denn bei den Hardware-Telefonen mit PA168 Chip mußte für T-Online auch extra die Firmware angepaßt werden.
 
Das würd ich ja verstehn,wenn garnix gehen würde.
Aber das Registrieren bei T-Online und angerufen werden funktioniert ja!
 
ja - das ist bei dem Authentifizierungsverfahren von T-Online auch das kleinere Problem.
Einfach beim Software-Hersteller Druck machen - T-Online ist ja nun nicht grade ein "kleiner" VoIP Provider, sodaß die Hersteller nicht drumrumkommen werden, auch T-Online generell zu unterstützen.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,199
Beiträge
2,263,651
Mitglieder
375,676
Neuestes Mitglied
D.E.