Factory Reset - in Sicherung alles enthalten, woher?

susanne

Aktives Mitglied
Mitglied seit
23 Dez 2004
Beiträge
1,861
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Woher nimmt die Fritz, Einstellungen (z.B. Weckzt., Anrufliste) die nicht mit in der Sicherungsdatei stehen?

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Werksreset und Factoryreset?
 
Woher nimmt die Fritz, Einstellungen (z.B. Weckzt., Anrufliste) die nicht mit in der Sicherungsdatei stehen?
Wer sagt denn, dass diese Sachen nicht in der Sicherungsdatei stehen?
Natürlich stehen die da drin! Halt nur nicht im Klartext wie einige andere Sachen.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Werksreset und Factoryreset?
Da gibt es keinen!
 
RudatNet schrieb:
Woher nimmt die Fritz, Einstellungen (z.B. Weckzt., Anrufliste) die nicht mit in der Sicherungsdatei stehen?
Wer sagt denn, dass diese Sachen nicht in der Sicherungsdatei stehen?
Natürlich stehen die da drin! Halt nur nicht im Klartext wie einige andere Sachen.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Werksreset und Factoryreset?
Da gibt es keinen!


Sicherungdatei: Aha danke, wusste ich noch nicht, deshalb habe ich bis jetzt versucht jeden Reset zu umgehen.

Reset: Aha danke, aber es funktioniert nur noch der zweitere, richtig?
 
Ich übernehme keine Garantie mit der Anruferliste! ;)
Aber alles andere steht sicher drin!

Reset: Nein, es gibt bei der FBF nur

- "Neustart" = Alle Dienste werden neu gestartet, aber nichts gelöscht!

- "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen" = alles wird gelöscht!

Wie kommst du überhaupt aus sowas wie "Faktoryreset"?
 
@ Thomas

Factoryreset wird es in der "Tastenkürzel" PDF genannt und weil dort auch noch vom altbekannten Werkreset (#99**) gesprochen wird, bin ich von einem Unterschied ausgegangen.

@Karsten,

und diesen Unterschied scheint es ja auch zu geben!?
Ansonsten war mir vom Namen her schon klar, dass es das selbe sein müsste. Aber wie gesagt, ich kannte vom überlesen immer das von dem Werksreset (#99**) geschrieben wurde, aber hatte -wie schon geschrieben- immer darauf verzichtet, da ich keine Lust hatte meine ganzen Daten neu einzugeben. Aber heute ging es nicht anders, und da stand ich auf einmal vor den beiden Resetmöglichkeiten, und musste feststellen, dass sich bei #99** nix tat und erst der "neue"?? alles in den Urzustand gesetzt hat. Deshalb die Frage nach dem Unterschied!

@ Thomas,

und ja die Anrufliste wird auch wieder hergestellt, einfach super!
 
Sag doch gleich, woher Du die Begriffe hast, dann müssen wir nicht versuchen, Deine Gedankengänge zu erraten! :roll:

Aber selbst die von Dir erwähnte PDF-Datei nennt Factory-Defaults und Werkseinstellungen in einem Atemzug:

FACTORY DEFAULTS x.x.88 -> Rücksetzen auf Werkseinstellungen per Telefon: #991*15901590*

Also: Werkseinstellung = Factory-Defaults

Eine Zeile darüber steht
VOIP -> Telefonieeinstellungen zurücksetzen: #99**

Auch das spricht für sich: Nur die Telefonieeinstellungen der Box werden zurückgesetzt, nicht alle Einstellungen der Box.
 
Ja hatte die Begrifflichkeiten einwenig durcheinander gebracht, oder auch nicht. :wink: Denn es wurde im Zusammenhang mit #99** immer von Werkreset gesprochen ..... Jetzt im nachhinein wundert mich, warum in alten Threads (meist wenn jemand nicht mehr auf die Box gekommen ist) immer der Tip/ Vorschlag mit der #99** gegeben wurde, obwohl dieser Reset nicht wirklich was bringt.
Somit stand ich heute auf einmal vor 2 verschiedenen Werksresets, obwohl es nur einen gibt!

OT: Seit dem Factory-Defaults
:wink: läuft übrigens VB wieder, aber ich wills noch nicht beschreien, und warte nochmal, was sich in den nächsten 24 Stunden tut. Denn funktioniert hats ja zwischendurch immer mal.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,210
Beiträge
2,263,848
Mitglieder
375,704
Neuestes Mitglied
fraserarturas