Haaaalo,
Erstmal Gratulation zum supertollen Forum hier
Viles habe ich bereits erfahren, aber ich bin jetzt schon ne Stunde am suchen nach ner akzeptablen Lösung, und mir fehlen einfach die vielen Erfahrungen mit Voip Anbietern, die ich bräuchte um mein Problem alleine zu lösen.
Folgendes:
Ein Bekannter von mir hat kürzlich auf meine Empfehlung hin bei 1und1 eine DSL FLat mit Phone Flat (VoIP) unter Vertrag genommen. Nun kommt es aber zum Problem. Er muss geschäftlich viel Faxen, und das Funktioniert nur selten, oder garnicht. Dabei geht es überhaupt nicht, wenn ich auf üblichem Wege faxen will, also nummer abtippen und Start drücken ist nicht möglich. Wenn ich aber anrufe am gegengerät, und der Empfangston erscheint, und ich dann auf Start drücke, geht es manchmal.
Zudem verfügt er nur über DSL 384 , was das Faxen nochmal erschwert...
Ich muss sagen, als ich vor Ort war, hat es bei 4 von 5 Faxen geklappt. Diese gingen aber an Endgeräte in näherer Umgebung. (max 10 KM) und es waren einfache Textseiten. Wenn es weiter entfernte Geräte sind, hörts auch schon auf.
Ich hab schon erfahren, (hier) dass sich Faxen über VoIP schwer tut mit mehr als 50% Schwarzanteil im Fax.
Meine Offenen Fragen:
- Welcher VoIP Provider kommt in Frage um ihm das Faxen überhaupt und möglichst günstig zu realisieren?
- wie stelle ich an der 7050 (Fritzbox Phone) die T-Codecs ein? also T30 soll ja besser sein, aufgrund der entfallenden Komprimierung. Aber wo finde ich das in der Fritzbox?
- Was ist noch zu beachten, um das Faxen zu vereinfachen?
Ich hoffe man kann mir helfen, ich bin mit dem Latein am Ende...
Erstmal Gratulation zum supertollen Forum hier

Viles habe ich bereits erfahren, aber ich bin jetzt schon ne Stunde am suchen nach ner akzeptablen Lösung, und mir fehlen einfach die vielen Erfahrungen mit Voip Anbietern, die ich bräuchte um mein Problem alleine zu lösen.
Folgendes:
Ein Bekannter von mir hat kürzlich auf meine Empfehlung hin bei 1und1 eine DSL FLat mit Phone Flat (VoIP) unter Vertrag genommen. Nun kommt es aber zum Problem. Er muss geschäftlich viel Faxen, und das Funktioniert nur selten, oder garnicht. Dabei geht es überhaupt nicht, wenn ich auf üblichem Wege faxen will, also nummer abtippen und Start drücken ist nicht möglich. Wenn ich aber anrufe am gegengerät, und der Empfangston erscheint, und ich dann auf Start drücke, geht es manchmal.
Zudem verfügt er nur über DSL 384 , was das Faxen nochmal erschwert...
Ich muss sagen, als ich vor Ort war, hat es bei 4 von 5 Faxen geklappt. Diese gingen aber an Endgeräte in näherer Umgebung. (max 10 KM) und es waren einfache Textseiten. Wenn es weiter entfernte Geräte sind, hörts auch schon auf.
Ich hab schon erfahren, (hier) dass sich Faxen über VoIP schwer tut mit mehr als 50% Schwarzanteil im Fax.
Meine Offenen Fragen:
- Welcher VoIP Provider kommt in Frage um ihm das Faxen überhaupt und möglichst günstig zu realisieren?
- wie stelle ich an der 7050 (Fritzbox Phone) die T-Codecs ein? also T30 soll ja besser sein, aufgrund der entfallenden Komprimierung. Aber wo finde ich das in der Fritzbox?
- Was ist noch zu beachten, um das Faxen zu vereinfachen?
Ich hoffe man kann mir helfen, ich bin mit dem Latein am Ende...