FB 7170 Noobie bittet um Hilfe

nobody31

Neuer User
Mitglied seit
7 Aug 2007
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

nachdem ich jetzt auch stolzer Besitzer der 7170 bin (umgesattelt von der Eumex 300 IP wegen der 4 LAN-Anschlüsse und der WLAN-Möglichkeit) hab ich gleich ein Problem:

Unter Windows XP Pro hab ich einen quälend langsamen Seitenaufbau ins Netz; auch hab ich ein zusätzliches Verbindungs-Symbol im Systray, zeigt 3,4 MB/sec. ??

Unter Linux gibt es keine Probleme! Alles wie gewohnt bei DLS 6000.

Kann mir da jemand weiterhelfen, dass es unter Windows auch wieder normal läuft?

Danke vorweg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nobody31 schrieb:
Sicher, das es kein LSD ist? :-)

Hast du evtl die mitgelieferte CD installiert/verwendet?
Und/oder hast du durch Windows oder sonst eine Software eine DSL oder Analog/ISDN-Verbindung in Windows eingerichtet?

Beides darf nicht sein. Die Software über die Systemsteuerung wieder entsorgen und die falschen Internetverbindungen in Windows deaktivieren.
Der Internet-Zugang wird nur in der Fritz!Box selbst über deren Weboberfläche eingerichtet.
 
@mega

Ja, die Software hab ich installiert:-(
Danke für den Hinweis. Werd`s ändern und dann mal schauen.

[Posting 2:]
So, habe die Fitz-Software de-installiert. Komme aber immer noch nicht auf die FritzBox!?

Das funktioniert unter XP Pro nur, wenn die Software installiert ist.

Unter Linux, wie schon gesagt, läuft alles normal!

[Edit wichard: Fullquote entfernt.]
 
Hallo,

führe man folgende Kommandos in einem DOS Fenster (Eingabeaufforderung) aus und poste den Output hier:
ipconfig /all
route print
nslookup www.ebay.de
tracert 193.99.144.85
arp -a

Viele Grüße

Frank
 
[Edit wichard: Fullquote des Beitrags darüber entfernt.]

Bitte sehr; hoffe, das bringt mich weiter.

ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : MEIKEL
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-F2-19-EC-BF
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.21
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::215:f2ff:fe19:ecbf%4
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 12. August 2007 15:05:59
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 22. August 2007 15:05:59

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 80-00-FB-F4-AF-7F-91-26
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 2001:0:4136:e38e:8000:fbf4:af7f:9126

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%5
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface

Physikalische Adresse . . . . . . : C0-A8-B2-15
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.178.21%2
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert



route print

===========================================================================
Schnittstellenliste
0x1 ........................... MS TCP Loopback interface
0x2 ...00 15 f2 19 ec bf ...... NVIDIA nForce Networking Controller - Paketplane
r-Miniport
===========================================================================
===========================================================================
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.178.1 192.168.178.21 20
127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1
192.168.178.0 255.255.255.0 192.168.178.21 192.168.178.21 20
192.168.178.21 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 20
192.168.178.255 255.255.255.255 192.168.178.21 192.168.178.21 20
224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.178.21 192.168.178.21 20
255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.178.21 192.168.178.21 1
Standardgateway: 192.168.178.1
===========================================================================
Ständige Routen:
Keine


nslookup www.ebay.de

Server: fritz.fonwlan.box
Address: 192.168.178.1

Nicht autorisierte Antwort:
Name: hp-intl-de.ebay.com
Addresses: 66.135.213.101, 66.135.200.16
Aliases: www.ebay.de



tracert 193.99.144.85

Routenverfolgung zu www.heise.de [193.99.144.85] über maximal 30 Abschnitte:

1 1 ms <1 ms 1 ms fritz.fonwlan.box [192.168.178.1]
2 31 ms 31 ms 32 ms 217.0.116.165
3 31 ms 31 ms 31 ms 217.0.71.242
4 43 ms 38 ms 38 ms 217.239.40.86
5 38 ms 38 ms 39 ms 193.159.224.42
6 39 ms 39 ms 39 ms heise2.f.de.plusline.net [213.83.46.132]
7 41 ms 40 ms 40 ms www.heise.de [193.99.144.85]

Ablaufverfolgung beendet.


arp -a

Schnittstelle: 192.168.178.21 --- 0x2
Internetadresse Physikal. Adresse Typ
192.168.178.1 00-1a-4f-0e-b0-a0 dynamisch
 
Um auf die Box zu kommen, im Browser eingeben:
192.168.178.1 oder fritz.box.
 
Hallo,

Möglicherweise macht das IPv6 Softwarepaket den Ärger, aber sonst sieht das IP-Setup korrekt aus. Damit müsstest du via http://fritz.box bzw. per http://192.168.178.1 auf die Weboberfläche der Box kommen.

Viele Grüße

Frank
 
[Edit wichard: Nochmals Fullquote des Beitrags darüber entfernt.]

Und das gelingt nur, wenn die Fritz-Soft installiert ist; sonst nicht!
Und die bräuchte ich ja eigentlich garnicht.
 
Hallo,

was passiert denn, wenn du die beiden URLs in einen Browser (z.B. Firefox) eintippst?

Dann führe noch mal "nslookup fritz.box" aus.

Viele Grüße

Frank
 
Hallo frank_m24,

Zu 1:
es erscheint die Fehlermeldung: "Der Server unter www.fritz.box konnte nicht gefunden werden."

Zu 2:
nslookup fritz.box
Server: fritz.fonwlan.box
Address: 192.168.178.1

Name: fritz.box
Address: 192.168.178.1

Danke für die Hilfe bisher.
 
Das www. ist falsch und muß weggelassen werden.
 
Prüfe, ob automatische IP-Adressen vergabe in Windows eingestellt ist und ob 'normales' Internet geht.
Es darf keine zusätzliche Internetverbindung aufgebaut werden, auch nicht von der T-Online Software oder was auch immmer.

Dann mal Ping-Test an 192.168.178.1.
 
Wo kann ich die IP-Adressenvergabe einstellen?

"Normales" Internet geht!

ping 198.168.178.1

Ping wird ausgeführt für 198.168.178.1 mit 32 Bytes Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 198.168.178.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),
 
Hallo,

nobody31 schrieb:
ping 198.168.178.1
ping 192.168.178.1

Was ist mit dem Hinweis auf das überflüssige "www"?

Frank
 
Das "www." erscheint automatisch.

ping 192.168.178.1

Ping wird ausgeführt für 192.168.178.1 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=21ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=14ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=23ms TTL=64

Ping-Statistik für 192.168.178.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 5ms, Maximum = 23ms, Mittelwert = 15ms
 
Dann probier mal, 192.168.178.1 in den Browser einzutippen.
 
Hallo,

nobody31 schrieb:
Das "www." erscheint automatisch.
Was ist denn das für ein Browser? Das würde ich meinem Browser aber nicht gestatten, die von mir eingegebenen URLs einfach zu erweitern.

Also mit "www." davor wird es nix werden.

Viele Grüße

Frank
 
also bei mir wird nur das http:// automatisch davorgesetzt. halt wie es sich auch gehört.




kudde
 
Nutze Firefox, ist aber auch unter IE so?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,208
Beiträge
2,263,814
Mitglieder
375,700
Neuestes Mitglied
BMatzy