G
gandalf94305
Guest
Hallo,
ich betreibe an einem Kabel-BW-Anschluß (2 Mbit) einen D-Link 624+ als NAT-Router und dahinter über LAN-A angeschlossen eine FBF 5050. Auf der FBF sind diverse Accounts eingerichtet und funktionieren bestens... außer... sipgate! Der sipgate-Account verliert seine Registrierung nach einigen Stunden, manchmal erst nach einem Tag.
Experimente zeigen, daß eine Deaktivierung und Aktivierung des sipgate-Accounts per Webinterface in der FBF die Registrierung deterministisch wieder herstellt... es geht jedoch nicht automatisch.
Mein Verdacht ist nun, daß durch NAT sich zu bestimmten Zeiten die Ports nach draußen ändern und dadurch die FBF nicht mehr in der Lage ist, sich zu registrieren bzw. sipgate die neue Registrierung nicht mehr annimmt. Hat jemand ähnliche Probleme oder vielleicht sogar eine Lösung? Welche Ideen gibt es noch, woran das liegen kann?
Gruß,
--gandalf.
ich betreibe an einem Kabel-BW-Anschluß (2 Mbit) einen D-Link 624+ als NAT-Router und dahinter über LAN-A angeschlossen eine FBF 5050. Auf der FBF sind diverse Accounts eingerichtet und funktionieren bestens... außer... sipgate! Der sipgate-Account verliert seine Registrierung nach einigen Stunden, manchmal erst nach einem Tag.
Experimente zeigen, daß eine Deaktivierung und Aktivierung des sipgate-Accounts per Webinterface in der FBF die Registrierung deterministisch wieder herstellt... es geht jedoch nicht automatisch.
Mein Verdacht ist nun, daß durch NAT sich zu bestimmten Zeiten die Ports nach draußen ändern und dadurch die FBF nicht mehr in der Lage ist, sich zu registrieren bzw. sipgate die neue Registrierung nicht mehr annimmt. Hat jemand ähnliche Probleme oder vielleicht sogar eine Lösung? Welche Ideen gibt es noch, woran das liegen kann?
Gruß,
--gandalf.