FBF 7050 / 5012 & Siemens Gigaset 1054isdn

voipalex

Mitglied
Mitglied seit
18 Okt 2004
Beiträge
321
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi!

Ich habe eine FBF 7050, die bis auf die bekannten regelmäßigen Abstürze des Telefonie-Teils funktioniert. Bisher hängen nur analoge Telefone an FON1-3.

Nun hab ich hier noch eine ISDN-DECT Basis rumliegen, die direkt am NTBA angeschlossen tadellos funktioniert, jedoch am internen S0 der FBF7050 Probleme macht: Sie zeigt einfach nur Störung an.

Ein normales ISDN-Telefon funktioniert allerdings an der FBF7050. Die genaue Bezeichnung der DECT-Basis ist Siemens Gigaset 1054isdn. Betreibt die jemand erfolgreich an einer FBF?
Falls ja, dann würde mich die Firmware Version interessieren (ich benutze noch 14.03.66 weil neuere Versionen anscheinend Probleme beim gleichzeitigen Betrieb als DSL Modem und Router machen, was ich aber unbedingt benötige).

Gruß
Alex
 
Hallo,

etwas verspätet, aber ja, seit gestern mache ich das mit der aktuellen .89-Firmware und einer 1054isdn. Geht problemlos, aber mit Nachteilen:

- Steuercodes für die FBF werden nicht durchgereicht, z.B. #96*1*.
- Da die Anlage nur MSNs mit maximal 8 Stellen speichert, geht nicht viel mit Internet-Telefonie.

Dafür hab ich kein Nachklingeln mehr, wie ich's mit einer Philips DECT 211 am Analog-Anschluss hatte.

Thomas
 
thborchert schrieb:
- Steuercodes für die FBF werden nicht durchgereicht, z.B. #96*1*.

Mußt Du erst noch aktivieren.
Unter Systemeinstellung -> Gerätedaten -> "automatischer Tonsender" oder "wahl von * u. #"
Eins von beiden probieren. Beides gleichzeitig geht nicht. Das aktivieren des einen deaktiviert das andere.
Das kann erst die 2060isdn. Das direkte Nachfolgemodell.
Das kann übrigends auch 10stellige MSN.
 
thborchert schrieb:
- Da die Anlage nur MSNs mit maximal 8 Stellen speichert, geht nicht viel mit Internet-Telefonie.

Thomas
Hi thborchert!

Das Problem mit den kurzen MSN für IP-Telefonie hatte ich auch bei meiner 3060 ISDN.
Habe leider den Thread nicht jetzt zur Hand, aber die Lösung ist es die MSN in die FBF einzugeben und die letzten 8 od 10 Ziffern in die Anlage.
Da die FBF die zu wählenden IP-Nummern rückwärts überträgt, funktioniert es ebensogut wenn man in der Anlage soviele Ziffern eingibt wie gespeichert werden können (die vorderen Ziffern abschneiden, die werden von der FBF ergänzt).
 
powermac schrieb:
Mußt Du erst noch aktivieren.
Unter Systemeinstellung -> Gerätedaten -> "automatischer Tonsender" oder "wahl von * u. #"
Eins von beiden probieren. Beides gleichzeitig geht nicht. Das aktivieren des einen deaktiviert das andere.
Das kann erst die 2060isdn. Das direkte Nachfolgemodell.
Das kann übrigends auch 10stellige MSN.

Das klingt interessant - aber wie eine Anleitung für ein Komfort-Bedienteil. Weißt Du vielleicht auch, wie das auf einem Standard-Mobilteil geht? Und was genau ist der Unterschied zwischen "automatischer Tonsender" und dem anderen?

Danke!

Thomas
 
ilmtuelp0815 schrieb:
Habe leider den Thread nicht jetzt zur Hand, aber die Lösung ist es die MSN in die FBF einzugeben und die letzten 8 od 10 Ziffern in die Anlage.
Da die FBF die zu wählenden IP-Nummern rückwärts überträgt, funktioniert es ebensogut wenn man in der Anlage soviele Ziffern eingibt wie gespeichert werden können (die vorderen Ziffern abschneiden, die werden von der FBF ergänzt).

Super, Danke! Davon hatte ich hier schon mal gelesen, aber es natürlich wieder vergessen.

Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass mein Siemens profiset 70isdn nur 3 MSNs annimmt....

Thomas
 
thborchert schrieb:
Weißt Du vielleicht auch, wie das auf einem Standard-Mobilteil geht? Und was genau ist der Unterschied zwischen "automatischer Tonsender" und dem anderen?

Danke!

Thomas

Kann ich Dir nicht sage.
Das mußt Du dir die Bedienungsanleitung zu gemüte führen, die du aber anscheinend nicht hast.
 
thborchert schrieb:
Doch. Da ist leider kein Wort von dem drin.
Thomas

Jetzt bin aber etwas irretiert. :-?

Haben die möglicherweise die Software der 2060isdn bei den letzten Modellen der 1054isdn getestet? Hardaremäßig unterscheiden die beiden sich ja kaum.
Ich weiß nur das es diesen Eintrag bei mir gegeben hat.

Dann kannst Du nur temporär (lt. Bedienungsanleitung S.47) auf
Tonwahl umschalten oder ein Analogtelefon mit Tonwahl nutzen.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,228
Beiträge
2,264,110
Mitglieder
375,733
Neuestes Mitglied
Jo-Ba