FBF 7050 WLAN anrufer unterdrücken

axlfoley

Neuer User
Mitglied seit
15 Jul 2004
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich wollte mal wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, Anrufer die keine Nummer mitsenden (aus dem Festnetz) abweisen kann. Diese sollten dann ein besetzt bekommen.

Danke schonmal für Eure Hilfe

c.u.
AxlFoley
 
Man kann, aber die FBF kann es nicht. Es geht ganz einfach mit einem geeigneten ISDN-Telefon, z. B. Eurit 4000. :lol:
 
Dieses Feature gibt's nur bei ISDN-Anschlüssen, nennt sich "UDUB - user determined: user busy". Wie FonFan schon ganz richtig gesagt hat, unterstützt die FBF das leider nicht.
Bei analogen Anschlüssen gibt's diese Funktion nicht, man kann sie nur nachahmen. Dazu nimmt die Telefonanlage das Gespräch an (der Anrufer zahlt die erste Einheit) und legt sofort wieder auf, ohne den Anruf an den angeschlossenen Telefonen zu signalisieren.
 
Dieses Vorgehen ist aber nicht ganz rechtens und somit würde die Fritzbox keine Zulassung erhalten. Ebensowenig ist erlaubt ein besetzt durch einfaches abheben ohne telefonieren am Analoganschluss zu erzeugen.
 
@Odysseus:
Ich habe nur über die technische Realisierbarkeit geschrieben, nicht über Zulassungsmodalitäten.
Die Unterstützung von UDUB dürfte aber kein Zulassungsproblem sein; das kann z.B. die Fritz!X V3 (hab ich noch aus ISDN-Zeiten). Die Antwort wird auf eine Rufsignalisierung gegeben, wenn auf der angerufenen Nummer bereits telefoniert wird.

Dann gibt es noch eine weitere Möglichkeit, wie das realisiert werden kann: Einfach kein Klingelsignal an die angeschlossenen Telefone schicken und die Nutzung der Amtsleitung so lange blockieren, bis der Anrufer aufgelegt hat. Er hört ja nur Freizeichen und denkt sich wahrscheinlich "Keiner da."
 
Damit es übersichtlich wird :idea: :

Das Eurit 4000 bietet für jede MSN separat bei anonymen Anrufen folgende Möglichkeiten:

0.) Anruf normal behandeln
1.) Anruf abweisen (besetzt, kostenfrei)
2.) Anruf direkt auf den AB mit normaler Ansage leiten
3.) Anruf direkt auf den AB mit spezieller Ansage leiten

Zu 1.) ist allerdings anzumerken, daß weitere Telefone mit der selben MSN durchaus klingeln und der Anrufer dann natürlich kein "Besetzt" bekommt.

Zu 2.) es ist der für die jeweilige MSN eingerichtete AB gemeint.

Zu 3.) eine Ansage kann z. B. speziell für anonyme Anrufe eingerichtet werden.

Zum AB muß gesagt werden, daß das Telefon einen flexiblen Anrufbeantworter mit bis zu 10 unterschiedlichen Ansagen enthält, die man beliebig den 10 MSNs oder auch bestimmten Anrufern zuordnen kann.
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,241
Beiträge
2,264,318
Mitglieder
375,755
Neuestes Mitglied
DanielLares