FBF Providerunabhängig machen

Kermit

Neuer User
Mitglied seit
24 Jul 2004
Beiträge
175
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Wenn man die firmware_version auf avm setzt, bekommt man eine reine AVM Fritz!Box:

Das geht so:

# echo firmware_version avm > /proc/avalanche/env
# /sbin/reboot
#

Danach muss man das Telnet autostart.image wieder laden, wenn man weiter telnet haben will oder man richtet Telnet dauerhaft ein.

Er gibt dann ein völlig anderes Design der Weboberfläche (siehe Anhabg)
Ich hatte vorher 1&1 in hellblau. Jetzt ist alles dunkelblau.

getestete Provider:
arcor , avm

ungetestete Provider:
t-online , gmx , 1und1 , aol , freenet , gmx , schlund und partner , tiscali , web.de*

Als VoiP Anbieter wird auch Sipgate* angezeigt unter Telefonie


*Alle diese Provider werden in der AVM version angezeigt.

EDIT ON 13:33Uhr
----------------------
Geht man ins versteckte Menü wo man die IP der Box ändern kann, bekommt man für die Dauer der Session die alten Menüfarben wieder angezeigt. Schließt man den Explorer, erhält man wieder das dulkelblaue Design.
-----------------------
EDIT OFF
 

Anhänge

  • unbenannt-2.gif
    unbenannt-2.gif
    43.4 KB · Aufrufe: 705
  • unbenannt-1.gif
    unbenannt-1.gif
    4.9 KB · Aufrufe: 708

Novize

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17 Aug 2004
Beiträge
22,324
Punkte für Reaktionen
585
Punkte
113
Hallo Kermit, wenn Du Deine SIP-Nummern in den Bildern nicht unkenntlich machst, dann kannst Du evtl. jede Menge Nerv-anrufe bekommen.
 

Kermit

Neuer User
Mitglied seit
24 Jul 2004
Beiträge
175
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
@Novize
danke für den Hinweiß! ;-)

Folgende OEM Provider können gewählt werden:
1und1
arcor
avme <- was das ???
freenet
aol
avm

Dieses sind zumindestens Directorys in /usr/www/
Dort kann man dann auch die fehlenden Menüeinträte (Anruferliste ect.) rein editieren. Muß es nur noch finden welche HTML Datei dafür zuständig ist ;-)

PS: So langsam mach die Fritz!Box doppelt so viel Spass !!
 

haeberlein

Aktives Mitglied
Mitglied seit
10 Mrz 2004
Beiträge
1,717
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Wenn man mit Linux so viel Ahnung hat wie du schon. Aber was ist mit Usern ,die von Linux keinen blassen haben? Ich arbeite mit Mac
 

TWELVE

Aktives Mitglied
Mitglied seit
3 Okt 2004
Beiträge
940
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Suche benutzen kann manchmal helfen.Wurde schon vor längerem diskutiert, wie man den Provider fürs WEB UI umstellt.Das dunkle Blau kommt bei mir, wenn ich auf arcor umstelle.
 

Kermit

Neuer User
Mitglied seit
24 Jul 2004
Beiträge
175
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ja aber nicht sehr ausfürlich so das andere es wirklich gesehen hätten. Das war in einem längeren Tread irgendwo in der mitte als kleines Posting. Daraus kann man mehr machen mit Menüeinträge u.s.w.
 

traxanos

Mitglied
Mitglied seit
15 Jul 2004
Beiträge
486
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
die avme ist die englishe version!
 

Kermit

Neuer User
Mitglied seit
24 Jul 2004
Beiträge
175
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16

Tippfehler

IPPF-Promi
Mitglied seit
14 Sep 2004
Beiträge
3,247
Punkte für Reaktionen
27
Punkte
48
Kann es sein, dass das bei der UI-Version (1und1) nicht funktioniert?
Bei der Freenet-Version ging das problemlos.
Oder liegt es daran, weil ich eine zu neue Firmware habe?
 

traxanos

Mitglied
Mitglied seit
15 Jul 2004
Beiträge
486
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
liegt an der neuen fw!
 

Tippfehler

IPPF-Promi
Mitglied seit
14 Sep 2004
Beiträge
3,247
Punkte für Reaktionen
27
Punkte
48
Ich habe schon eine Downgrademöglichkeit gesucht, aber bisher leider nicht gefunden. Gibt es eine eine gepatchte Version inzwischen?
 

Tippfehler

IPPF-Promi
Mitglied seit
14 Sep 2004
Beiträge
3,247
Punkte für Reaktionen
27
Punkte
48
Liegt doch nicht an der neuen Firmware, sondern an mir. Vermutlich hatte ich mich vertippt.
 

Lennart

Neuer User
Mitglied seit
17 Jun 2004
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin!

Hmm - könnt Ihr einem relativen Newbie verraten, wo er die
# echo firmware_version avm > /proc/avalanche/env
# /sbin/reboot
#
Sachen reintippen soll?
Im Internet-Browser oder was brauche ich dazu?
Würde nämlich auch gerne mein Freenet FBF und meine 1und1 FBFWLAN entbranden.
Danke schön!!
Lennart
 

Tippfehler

IPPF-Promi
Mitglied seit
14 Sep 2004
Beiträge
3,247
Punkte für Reaktionen
27
Punkte
48
Dazu brauchst Du vermutlich eine Datei, die ungefähr so heisst:
starttelnet.image
Dieses mußt man mit dem Firmwareupgrade auf die Box bringen.
Jetzt hat die Box bis zum Neustart einen Telnetzugang.
Unter Windows in die Eingabeaufforderung gehen. (Start cmd, bzw. command)
dann eintippen
telnet 192.168.178.1 (oder entsprechende IP der Box)
benutzername: (Enter)
KW: root
dann kann man das eintippen.

Alternativ kann man auch ein modifiziertes Image uploaden, dann hat man immer telnet-Zugang. Dann sind aber Benutzername und Passwort anders.
 

Lennart

Neuer User
Mitglied seit
17 Jun 2004
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ok - funtzt - vielen dank!

wie sieht es in einem garantiefall aus? wird avm dann meckern, weil man die box ent-brandet hat?

kamm man das (sicherlich!) wieder ändern?
weiß jemand wie?
dks,
lennart
 

Tippfehler

IPPF-Promi
Mitglied seit
14 Sep 2004
Beiträge
3,247
Punkte für Reaktionen
27
Punkte
48
Das geht so, wie Du es eben geändert hast. Nur anstelle von AVM muß dann z. B. freenet eingeben werden.
 

Statistik des Forums

Themen
242,983
Beiträge
2,189,655
Mitglieder
368,433
Neuestes Mitglied
entnetzt
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.