FBF - VOIP-Anzahl der paralellen Gespräche

Marco20369

Neuer User
Mitglied seit
20 Mai 2005
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

ist die Anzahl der gleichzeitigen Gespräche eigendlich abhängig nur von der Bandbreite oder auch vom Vertrag bzw. Provider ?

Ist eine 2000er Leitung für 3-4 paralelle Gespräche ausreichend dimensioniert oder muß man dann die Kompression einschalten mit entsprechendem Qualitätsverlust.

Ab wann hängt sich die FBF auf - oder wie fällt dann die Überlastung der Leitung auf ? Bekommt man dann kein Freizeichen mehr?

Und bekommt man dann mit dieser neuen Funktion der .61/.62 FW dann eine ISDN-Verbindung ? - und merkt man dies ?

Fragen über Fragen...

Gruß Marco
 
Die Praxis hat für (fast) Alles eine Antwort. Also testen, testen.
 
Nicht alle Provider erlauben das gleichzeitige führen von mehreren Telefonaten über ein und denselben account. Provider fragen oder einfach selbst ausprobieren.

Wieviel Gespräche Du gleichzeitig führen kannst hängt von der Bandbreite des Upstreams (bei TDSL 2000 meist 192) ab, kalkuliere also die Anzahl möglicher Gespräch in dem Du 192 durch die Bandbreite des verwendeten codecs teilst. Festnetzverbindungen sind hiervon nicht betroffen, ob das Fallback auf ISDN im Falle einer "Überlastung" der Upstream Bandbreite jedoch automatisch geschieht ist mir auch nicht bekannt... kannst es ja mal testen und dann sind wir alle schlauer ;)
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,212
Beiträge
2,263,849
Mitglieder
375,704
Neuestes Mitglied
fraserarturas