FBF WLAN 7050 an analogem ADSL in der Schweiz?

hansmusterli

Mitglied
Mitglied seit
4 Aug 2004
Beiträge
344
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

Wollte grad meine neue FBF WLAN 7050 installieren, die ich bei Mediamarkt Schweiz gekauft hab. Leider bin ich schon ganz am Anfang gescheitert:

1. Stromkabel angeschlossen -> Power leuchtet kurz, blinkt dann (gem. Anleitung muss das auch so sein)
2. DSL-Kabel angeschlossen am Splitter und an der FBF. Laut Anleitung sollte das Blinken der grünen Power-LED spätestens nach einigen Minuten aufhören und damit anzeigen, dass DSL vorhanden ist bzw. DSL-Anschluss betriebsbereit ist.

Hört bei mir aber nicht auf zu blinken. Ich habe keine Ahnung was das Problem ist. DSL ist vorhanden, mein altes Modem funktioniert einwandfrei an dem Anschluss und dem Splitter.

Was mich irritiert ist ein Aufkleber auf der Schachtel der 7050, der sagt:"ADSL/ISDN-Controller. Diese Anlage darf in der Schweiz betrieben werden. Diese Anlage ist für den Anschluss an ADSL/ISDN vorgesehen".

Die 7050 kann doch meines Wissens an DSL an einer analogen oder ISDN-Telefonleitung angeschlossen werden? Oder hab ich das falsch verstanden? Oder ist die Box in der Schweiz anders?

Hab eigentlich Erfahrung mit der FBF, hatte bis jetzt eine ATA. Was man aber beim Anstecken von Stromkabel und DSL-Kabel falsch machen kann, ist mir rätselhaft. Oder ist die Box wohl defekt?

Danke für Hilfe!
 
Keine Ahnung, wie kann ich das herausfinden?

Aber wenn sie hier in der Schweiz verkauft wird und einen schweizer Aufkleber drauf hat, muss sie doch auch laufen?

Annex A od. B hat doch auch nur was mit DSL ansich zu tun und nicht damit, ob ich das DSL über einen analogen oder ISDN-Telefonanschluss hab, richtig?
Haben wir Annex A in der Schweiz und in Deutschland Annex B?

Ausserdem hab ich ja nicht die normale WLAN sondern die WLAN 7050 und da gibt es offenbar keine "Schweizer Edition". Jedenfalls steht im Firmware-Download nichts dazu.

Die Box hatte übrigens original die .71 Firmware drauf. Die hab ich nun auf .89 von avm.de aktualisiert. Das hat geklappt, aber die DSL sync macht sie trotzdem noch nicht.

Ich tippe dann wohl eher auf einen Hardware-Defekt?
 
Ok, habs nun begriffen und auf Annex A umgestellt. Trotzdem blinkt die Power-LED munter weiter, wenn auch nicht ganz so regelmässig wie vorher :)

Nach der Umschaltung auf Annex A hab ich noch ein Werksreset gemacht, aber Annex A sollte ja erhalten bleiben, soweit ich weiss.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,225
Beiträge
2,264,072
Mitglieder
375,728
Neuestes Mitglied
Faclo1980