Fragen zum Flashen der Congstar-Box

Polycrux

Gesperrt
Mitglied seit
20 Nov 2007
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

nach eifrigem Durchforsten des Forums hier habe ich ein paar Fragen, bevor ich mich (Vollnoob und Linux-Nullchecker) ans Flashen meiner Congstar-Box wage:

1.) Wie sichere ich die bestehende Firmware auf meinen PC?

Ich habe via FTP schon die Dateien mtd1, mtd2, mtd3 und mtd4 von meiner Congstar-Box auf den PC gezogen. Reichen die als Backup aus oder muß ich noch etwas anderes berücksichtigen? Und wenn ich die zurückflashe, reicht es dann aus über den FTP-Befehl put die gleichen Dateien in den Flash-Bereich der Congstar-Box zurückzuschreiben?

Wäre das dann folgendermaßen korrekt (nach erfolgtem Einloggen auf den FTP-Client der Congstar-Box):

> debug
> bin
> quote MEDIA FLSH
> put mtd1
> put mtd2
> put mtd3
> put mtd4

2.) Ich komme momentan an kein Linux ran und kann daher auch kein Image erstellen, so wie das hier im Forum beschrieben wurde. Gibt es irgendwo ein fertiges kernel.image in der aktuellsten Version?

3.) Gibt es bei der Congstar-Box noch irgendwelche Besonderheiten zu berücksichtigen oder funktioniert alles so wie bei den T-COM-Speedports?

Vielen Dank & Grüße,

==Polycrux==
 
2.) Ich komme momentan an kein Linux ran und kann daher auch kein Image erstellen, so wie das hier im Forum beschrieben wurde.
Es gibt von etlichen Distributionen sogenannte Live-CDs bzw. DVDs zum Download, die ohne Installation direkt von der CD/DVD booten. Somit hast Du jederzeit ein Linux zur Verfügung.

Gibt es irgendwo ein fertiges kernel.image in der aktuellsten Version?
Da diese Dateien dem Copyright unterliegen: Nein.


Gruß,
Wichard
 
Es gibt von etlichen Distributionen sogenannte Live-CDs bzw. DVDs zum Download, die ohne Installation direkt von der CD/DVD booten. Somit hast Du jederzeit ein Linux zur Verfügung.

Ah, danke, das ist eine prima Idee, werde ich gleich mal ausprobieren.

Da diese Dateien dem Copyright unterliegen: Nein.

Dann verstehe ich den für Noobs wie mich doch recht mühsamen Umweg über diese Scripterei ... ;-)

Danke & Grüße,

==Polycrux==
 
Hat prima geklappt ...

So, eben habe ich das Fritz!Box-Web-Interface auf dem Bildschirm, es hat alles prima geklappt.

Einen Punkt gibt's noch zu beachten: Man muß explizit

> quote SETENV firmware_version tcom

eingeben, sonst funktioniert's nicht!

Jetzt hoffe ich nur, daß ich mit den 4 gesicherten mtdx-Dateien auch irgendwie wieder zurückflashen kann ... weiß da vielleicht jemand wie man das machen kann?

==Polycrux==
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,239
Beiträge
2,264,246
Mitglieder
375,748
Neuestes Mitglied
Gibs45