freenet: Ab Mai Billig-Flatrate für 8,90 Euro

simo

Mitglied
Mitglied seit
27 Nov 2004
Beiträge
228
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Na super,bei 1&1 bekomme ich auch ne flate für 6,99 E,alles relativ zu sehen,man muß auch das Drumrum dabei inspizieren und abwägen!
Gruß von Tom
 
Wichtig ist auch zu überlegen, ob eine Flatrate wirklich nötigt ist!
Meistens reicht auch ein Volumentarif (3-5 GB) völlig aus und man fährt günstiger!

Und: Bei 1&1 gibt´s die Flatrate nur in 24 Städten, ausserdem ist das VoiP bei 1&1 teurer als bei freenet.de
 
Ne Flate ist wohl immer besser wie der Volumentarif,brauche ich mir wenigstens keine Sorgen machen!
Kannst ja auch zu Strato gehen,da gibt es die Flate jetzt schon für 4,99 E !!!
Bei 1&1 bin ich aber sicher,eine Nummer (Festnetznummer) zu erhalten,leider bei freenet nicht! Die Erfahrung haben wir schon gemacht! Zudem läßt freenet nur G711 als Codec zu,das kann man nicht als flexibel bezeichnen!
Ich erwähnte bereits woanders schon,die Qualität der Sprachausgabe ist bei denen ok,das andere müßte stark überarbeitet werden!
Gruß von Tom
 
kann das jemand bestaetigen mit dem G.711 codec ? Ich meine, dass bei Freenet nur dieser moeglich ist?

Auf der Freenet-WP steht folgendes:
Telefonieren mit freenet iPhone - Unterstützte Codecs und Protokolle


iPhone setzt auf das weit verbreitete Signalisierungsprotokoll SIP (Session Initiation Protocol), welches für den Aufbau, die Modifikation und zum Beenden von Sitzungen zwischen zwei oder mehreren Kommunikationspartnern verantwortlich ist, auf.

Zudem unterstützt iPhone bzgl. der Codecs, welche beim Aufbau einer Verbindung (z.B. bei dem Aufbau der Telefonverbindung zum Gesprächspartner) serverseitig ausgehandelt werden, alle Standards.

freenet.de wünscht Ihnen viel Spaß!

Quelle: http://www.freenet.de/hilfe/iphone/freenetiPhone/telefonieren/codecs/index.html


tomas
 
Versuch doch mal mit GSM oder G729 über freenet zu telefonieren!
Dann erübrigt sich jede weitere Spekulation!
Grüße von Tom
 
ich kann es nicht versuchen, weil ich noch keinen anschluss und keine FBF habe.
Ich frage, weil es meine Anschaffung beeinflussen wird. Waere also schoen, wenn ich eine konkrete Antwort bekaeme. Noch geiler waere, wenn mir einer sagen wuerde, dass nicht nur G.729 und GSM nicht klappen, sondern auch Auskunft ueber weitere geben koennte.
Ist AMR eigentlich schon bei VoIP etabliert ?

To
 
G729 und GSM kannst Du im Originalzustand sowieso nicht mit der FBF machen,sowas versucht man mit einem softphone!
Lade Dir x-Lite runter und probiere es mit GSM,ich sage,es geht nicht!
Gruß von Tom
 
danke fuer den tip, aber so schlau bin ich auch schon.

mein problem ist: Ich habe kein DSL bisher, kann es also auch nicht testen. Deswegen frage ich hier.

Jetzt mal ausfuehrlich:

Ich bin dabei mir eine DSL Leitung zu beantragen, die nur 144kbit/s im DL hat, darueber moechte ich auch telefonieren. G.711 sollte zwar klappen, koennte aber ein wenig eng werden, wenn noch jemand Daten laedt.

Gruss,
Tomas
 
Das stimmt,was hättest Du denn an Upload zur Verfügung?
Gruß von Tom
 
synchrones ADSL (haha) also 144kbit/s im DL und im UL.
 
Reicht aus zum Telefonieren,allerdings ist da nicht viel Platz zum Surfen nebenher!
Downloads sind auch eng,es sei denn,Du fährst den Codec runter!
Gruß von Tom
 
Darum geht's mir da die ganze Zeit. Ob ich (mit Freenet) auch Codecs mit geringerer Bandbreite nutzen kann.

To.
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,207
Beiträge
2,263,764
Mitglieder
375,692
Neuestes Mitglied
greypeter1