freenet - Gatekeeper und Domain/Realm ?

lutze

Mitglied
Mitglied seit
24 Jun 2004
Beiträge
261
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

kann mir wer sagen was bei der folgenden einstellung eingetragen werden muß?

Gatekeeper:

Domain/Realm:

Registrierungsintervall:

Callmanager:

NTP-Server:

Jitter-Buffer:


Danke!

Gruß Lutze
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
wo willst Du das denn eintragen ? ich meine - welcher Client ? Telefon, Software ?
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die aufschlußreiche Antwort.
Wenn Du Dich mal irgendwann doch noch outest, z.B. um welche Software es sich handelt, dann kann Dir vielleicht auch jemand weiterhelfen. Bis dahin: Viel Erfolg :!:
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
bei freenet sollte man sich einfach über nix mehr wundern - aber an h323 glaube ich auch nicht. Und ich denke, wir werden nie erfahren, um welche Software es sich handelt :mrgreen:
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
[nicht ernst gemeintes Lästern]

Da wäre es zumindest völlig egal, WAS er dort WO einträgt :wink:

[/nicht ernst gemeintes Lästern]
 

lutze

Mitglied
Mitglied seit
24 Jun 2004
Beiträge
261
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die Software darf ich leider nicht veraten so sind die Regeln als Beta-User...

Ich wollte nun nur mal andere Provider ausprobieren... Nur klappt das noch nicht so recht...

Die Frage ist was mit Gatekeeper hier gemeint ist?

freenet.de oder iphone.freenet.de funzt net :(

Nein es handelt sich nicht um H.323 sondern um SIP! Wer will denn schon H.323???

Gruß Lutze
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bei SIP gibts keine Gatekeeper :!:
 

lutze

Mitglied
Mitglied seit
24 Jun 2004
Beiträge
261
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke!

Ich habe es auch gerade selbst rausgefunden. Aber laufen tut es immer noch nicht....

Die Software unterstützt auch wahlweise H.323 oder SIP

Gruß Lutze
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
was kannst Du bei Auswahl von SIP als Parameter eintragen ?

SIP -Server = freenet.de
Outbound Proxy = iphone.freenet.de
User-ID = freenet-Username
Auth-ID = freenet-Username
Passwort = freenet-Passwort
NAT-Traversal aktivieren
STUN-Server = iphone-stun.freenet.de
 

Borkk

Neuer User
Mitglied seit
25 Mrz 2004
Beiträge
141
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hatte mal eine Testversion eines H323/SIP Translator von SipQuest. Hab diese Linux Software leider nie zum laufen bekommen. könnte so etwas für Windows sein, was Lutze das testet. Allerdings wundert mich der Parameter "Callmanager" das riecht ja eindeutig nach CISCO !

Lutze du machst mich Neugierig !!!1
 

Statistik des Forums

Themen
242,963
Beiträge
2,189,197
Mitglieder
368,394
Neuestes Mitglied
FreewayZST
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.