Freenet -> Sipgate (gelöst)

Energiequant

Neuer User
Mitglied seit
25 Mrz 2005
Beiträge
151
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich weiß, das Problem wurde hier schon an verschiedenen Stellen breitgetreten, aber eine Lösung ist mir bisher noch nicht untergekommen.

Folgendes Szenario:

Ein Kumpel hat Freenet iPhone Plus. Ich habe Sipgate. Er versucht mich anzurufen und kriegt immer ein Besetztzeichen. Gelegentlich kriegt er ein Freizeichen und dann geht meine Sipgate-Mailbox ran. Hier bei mir kommt absolut gar nichts an, während er das versucht. Ich habe seit gestern Asterisk laufen und im SIP-Debug-Modus sehe ich, daß mein Rechner gar nichts davon erfährt, daß jemand versucht anzurufen. Anrufe von anderswo (nicht über Freenet iPhone) gehen aber. Das Problem besteht nun schon seit Monaten.

Woran kann das liegen? Der Fehler muss meiner Meinung nach bei der Zusammenschaltung von Freenet und Sipgate liegen.


Achso: Den Trick mit der Kurzwahl haben wir schon probiert - funktioniert nicht. ([email protected] oder [email protected])
 
Mir ist zwar nicht klar warum man die sip-uri nicht wählen kann, allerdings kann man ja in der fbf 7050 bis zu 10 Anbieter verwalten und einen weiterer account z.B. sipgate hinzufügen (der sipgate account ist kostenlos). Wenn man nun anhand der Wahlregeln interne Gespräche über den sipgate-account steuert, sollte doch wohl eine Kommunikation möglich sein?!
 
Jup, ist natürlich auch eine Idee. Daß die FBF mehrere Provider gleichzeitig verwalten kann, wusste ich noch nicht. Dann bleibt allerdings ein Problem: Wieviel monatlichen Traffic produziert eigentlich eine 24/7 eingewählte FBF nur im VoIP-Standby-Betrieb? Weil mein Kumpel hat leider nur eine 5GB-Flat, deshalb würde sich evtl. ein 2. Provider schon etwas negativ auf den Traffic auswirken.

Letztlich ist das aber auch wieder nur eine Notlösung - besser wäre es, wenn das endlich mal wieder anständig funktionieren würde (ging ja schonmal). Ich meine die Netze sollen zusammengeschaltet sein und dann sowas - und von Sipgate kann ich problemlos nach Freenet telefonieren, das ist doch blöd.

Kurz OT: Wo wir schon bei Workarounds sind: Jetzt wo Asterisk läuft, wäre auch eine Callback-Lösung denkbar - er schickt eine Mail o.ä. und daraufhin wird er von meinem Rechner aus zurückgerufen. Aber ich glaub das ist ein zu übler Workaround. ;) (3. Workaround: Ich leg mir einfach einen iPhone Basic in mein Asterisk, aber das ist halt auch nur wieder ein Workaround.)
 
Traffic fällt minimal nur für 'nat keepalive' und dem erneuten Registrieren nach einem 'register expire' an. Ersteres wird imho bei der fbf wohl nicht aktiv genutzt.
Obwohl ich für alle Telefongespräche ein- und ausgehend nur VoIP und auch meinen DSL-Anschluss für Telearbeit nutze komme ich mit 5 GB i.R. immer hin (allerdings setze ich selten p2p ein).

Zum Thema callback gibt es mit der Suche-Funktion einige Treffer ;-)
z.B. http://www.ippf.tk/forum/viewtopic.php?t=2248&highlight=callback+sip
 
Okay, wir haben das Problem. Der Workaround mit der Kurzwahl funktioniert doch, man muss nur die Kurzwahl richtig aufrufen. :oops:
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,216
Beiträge
2,263,906
Mitglieder
375,714
Neuestes Mitglied
patricacamacho24