[Frage] Freetz 1.2 stable: Wie mit knockd dropbear starten/stoppen?

MaxPayneGer

Neuer User
Mitglied seit
31 Jan 2007
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich würde gerne den dropbear Dienst mit knockd starten bzw. stoppen. Dazu kam ich zunächst auf die Idee als knockd Kommando rc.dropbear start/stop zu nutzen.

Leider hatte ich damit bisher wenig Erfolg, da der knockd den Befehl anscheinend nicht findet. Im Log gibt es jdf. eine Fehlermeldung, die ich gerne nachliefere, wenn ich wieder im LAN bin.

Die korrekte Funktion des knockd habe ich im Log überprüft.

Daher meine Frage: Gibt es einen Trick wie ich mit knockd die rc Scripte aufrufen kann? Ich stehe ein wenig auf dem Schlauch ... :)


Viele Grüße
Yannick

Beitrag 2:
Die Fehlermeldung lautet wie folgt:
[2011-10-19 14:35] StartSSH: running command: rc.dropbear restart

[2011-10-19 14:35] StartSSH: command returned non-zero status code (127)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ist mir ja fast ein wenig peinlich, aber ich bin ganz froh drum, dass es mit dem absoluten Pfad funktioniert. Manchmal liegt die Lösung doch näher als man denkt ... :rolleyes:


Vielen Dank und viele Grüße
Yannick
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,025
Beiträge
2,260,835
Mitglieder
375,294
Neuestes Mitglied
Alfredclarkson935