- Mitglied seit
- 6 Apr 2007
- Beiträge
- 3
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Als neuer 1&1 Internettelefonier Anwender habe ich da mal eine Frage. Ich habe zwar schon eine ganze Menge Beiträge zu diesem Thema gefunden; ich verstehe es aber nicht.
Also, ich bin bisher t-isdn Anwender mit 3 MSNs. Jetzt heißt es also, dass ich diese MSNs für Internettelefonier freischalten kann.
1) Ist es richtig, dass diese Anrufe weiterhin über das Festnetz kommen, falls der Anruf aus dem Festnetz oder Mobilfunk kommt?
2) Ist es richtig, dass auf der FBF die Nebenstelle als "Festnetz: xxxxxx" und nicht "Internet: xxxxxxx" eingerichtet werden muss? Warum?
3) Ist es richtig, dass in beiden Fällen (freigeschaltet oder nicht freigeschaltet) als CLIP zum Angerufenen die erste Internettelefonnumer übermittelt wird (falls keine andere andere Wahlregel eingestellt ist)?
4) Ist es richtig, dass ich nur bei einer freigeschalteten Nummer über *12x# die über CLIP übermittelte Nummer beeinflußen kann? Warum nur über *12x# und warum wird nicht die in der FBF hinterlegte Nebenstellen-Nummer als CLIP zum Angerufenen als default übertragen?
5) Ist es richtig, dass ich beim Wechsel von t-isdn auf t-net nur die Haupt-MSN behalte und die anderen MSNs verliere? Kann ich MSNs auf 1&1 übertragen? Falls nicht, gibt es da ein Trick?
>> Was ist also der Sinn und Zweck, bestehende Festnetznummer "freizuschalten"?
Also, ich bin bisher t-isdn Anwender mit 3 MSNs. Jetzt heißt es also, dass ich diese MSNs für Internettelefonier freischalten kann.
1) Ist es richtig, dass diese Anrufe weiterhin über das Festnetz kommen, falls der Anruf aus dem Festnetz oder Mobilfunk kommt?
2) Ist es richtig, dass auf der FBF die Nebenstelle als "Festnetz: xxxxxx" und nicht "Internet: xxxxxxx" eingerichtet werden muss? Warum?
3) Ist es richtig, dass in beiden Fällen (freigeschaltet oder nicht freigeschaltet) als CLIP zum Angerufenen die erste Internettelefonnumer übermittelt wird (falls keine andere andere Wahlregel eingestellt ist)?
4) Ist es richtig, dass ich nur bei einer freigeschalteten Nummer über *12x# die über CLIP übermittelte Nummer beeinflußen kann? Warum nur über *12x# und warum wird nicht die in der FBF hinterlegte Nebenstellen-Nummer als CLIP zum Angerufenen als default übertragen?
5) Ist es richtig, dass ich beim Wechsel von t-isdn auf t-net nur die Haupt-MSN behalte und die anderen MSNs verliere? Kann ich MSNs auf 1&1 übertragen? Falls nicht, gibt es da ein Trick?
>> Was ist also der Sinn und Zweck, bestehende Festnetznummer "freizuschalten"?