Fritz Box 7050 umschaltung unmöglich?

TheOnlyOne

Neuer User
Mitglied seit
17 Aug 2005
Beiträge
55
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich besizte seit einigen Tagen die Fritz Box Fon WLAN 7050.
Ich möchte sagen das Ding kann fast alles aber davon leider nichts richtig gut.

Ich muss hier für meine Eltern diese VOIP einrichten. Soweit so gut.
Mein VOIP Provider gmx.de hat mir die Daten zugesendet und freigeschaltet.

So nun ist es aber nur möglich über Internet zu Telefonieren wenn man vor dem telefonat *121# eingibt.
Ich möchte es aber so eiinstellen das generell alle Telefonate über Internet abgewickelt werden. Nur bei Bedarf (was man ja eisntellen kann) auf das Festnetz zurückgegriffen wird.

Kann mir einer erklären wie ich das hinbekommen soll?
Wenn das nicht der Fall ist dann kann ich mir die BOX eigentlich schenken.

Des weiteren möchte ich einen Tadel über die schlechte WLAn Verbindung loswerden. Mein alter wlan Rozter (Netgear) stand zur Umstellung genau neben der Fritz Box und auf meiner Terrasse haben es ganze 20% Signalunterschied festgestellt. Das DIng sendet mit 20% weniger Leistung.

Hierbei wurde mir zu einem Antenneumbau der Box geraten, was wiederum Kosten mit sich bringt,

Ansonsten ist die Menüführung der Box im Interface her sehr schön aufgeteilt und Benutzerfreundlich. Wobei ich einigen Zusatzfunktionen wie Fernwartung für den Router vergeblich gesucht habe.

EDIT:/

Was eine sehr schöne Funktion bei meinen alten Router war, war das Reservieren von IP`s für bestimmte PC´s.
Vorallem mein Server leidet darunter wenn er auf Grund eines Services neu gebootet wird. Sämtliche Ports die er für diverse Aktivitäten benötigt sind einen anderen Rechner zugewiesen.
 
Alles schön und gut und lösbar!
... bzw. alles irgendwo hier im Forum schon geklärt! ;)

Allerdings solltest du für jedes Problem einen extra Thread im richtigen Forum eröffnen!
Wir sind hier im Forum für Telefonie, also versuche ich mal zu diesem Thema zu helfen.

Ups ... geht garnicht! :(

- welchen Festnetzanschluß hast du?
- wo hast du welche Telefone angeschlossen?
 
Hallo,

sorry das ich falsch bin.

Das wichtigste ist das ich es umstellen kann das ich nur über VOIP telefoniere.

Welche Suchfrage soll ich am besten eingeben das ich was finde.
Suche schon länger.
 
Die Suchanfrage solltest Du zunächst an das Handbuch der Fritzbox richten, hier ist eigentlich alles beschrieben...

Du mußt die IP-Telefonnummern als erste (!) in den Nebenstellen eintragen. Über die erste Nummer wird rausgewählt, sofern nichts anderes am Telefon eingegeben wird (*12x#) und dem keine Wahlregel entgegensteht.

Das Problem mit den IPs kann ich nicht nachvollziehen; hier bekommt jeder Rechner immer die selbe IP wieder zugewiesen.

Zum WLAN kann ich nichts sagen, habe "nur" eine ATA...

Gruß,
Wichard
 
Du mußt die IP-Telefonnummern als erste (!) in den Nebenstellen eintragen. Über die erste Nummer wird rausgewählt, sofern nichts anderes am Telefon eingegeben wird (*12x#) und dem keine Wahlregel entgegensteht.
Ja, wenn er einen analogen Anschluß benutzt!
Daher ja auch meine - leider unbeantworteten - Fragen.
 
Ja, korrekt - das wollte ich doch auch noch in meine Antwort geschrieben haben. Mist, vergessen.

Also, TheOnlyOne: Was für einen Anschluß hast Du? Lege Dir doch optimalerweise eine Signatur zu wie bei RudatNet und mir zu sehen, dann sind solche Rückfragen bei evtl. weiteren auftretenden Problemen in Zukunft nicht mehr nötig und Dir kann (noch) schneller geholfen werden.
 
Hallo,

ich habe 3 tel. Nummern. Soweit ich weiss kann ich nur über eine über das Internet telfoniere. Angegeben bei gms ist die 39063 Rufnummer.

Es sind 3 analoge Telefone angeschlossen.

39063 - Internet Telefonie
972899 - Mein Telefon
972898 - FAX
alles analog
 
Was ist gms?

Dein Telefonanschluß ist aber vermutlich doch ISDN, auch wenn Du "alles analog" schreibst, richtig? Oder hast Du zwei analoge Anschlüsse für die beiden Rufnummern "Telefon" und "Fax"?

OK, es sind drei analoge Telefone angeschlossen, also keine ISDN-Geräte. Dann sollte es so, wie oben von mir beschrieben, klappen. Also in den jeweiligen Nebenstellen, die über VoIP raustelefonieren sollen, die 39063 als ersten Eintrag einstellen. Nicht vergessen, die 972899 als zweiten Eintrag zu setzen, sonst werden die Festnetzanrufe nicht mehr signalisiert, wenn das Häkchen bei "Auf alle Rufnummern reagieren" nicht gesetzt ist!

Bei der Nebenstelle mit dem Fax solltest Du das auch in der Nebenstellenkonfiguration anhaken, denn Faxen übers Internet klappt bisher nicht zuverlässig.

Viel Erfolg,
Wichard
 
Also in den jeweiligen Nebenstellen, die über VoIP raustelefonieren sollen, die 39063 als ersten Eintrag einstellen. Nicht vergessen, die 972899 als zweiten Eintrag zu setzen, sonst werden die Festnetzanrufe nicht mehr signalisiert, wenn das Häkchen bei "Auf alle Rufnummern reagieren" nicht gesetzt ist!
Nicht so ganz! ;)
1. Rufnummer: INTERNET 39063
2. Rufnummer: Festnetz 39063
 
Hallo,

also Ihr macht euch Mühe mir das zu erkären, jetzt bin ich mal dran.

Habe Screenshots gemacht meiner derzeitigen Eintellungen.

Anschluss1 - FONE1 - 972898 FAX / soll nicht über Internet faxen und nur auf diese Numme reagieren

Anschluss2 - FONE2 - 972899 Sohn / soll über das Internet telefonieren können (39063) aber es sollen nur Anrufe über die 972899 bei ihm signalisiert werden.

Anschluss3 - FONE3 - 39063 Eltern / soll über das Internet telefonieren (selbstständig ohne Tastenkombination am Telefon vorm Gespräch)
Soll über Internet 39063 rauswählen und alles was 39063 reinkommt empfangen.

geht das soweit?
welche Einstellungen sind falsch?

1.jpeg



2.jpeg



3.jpeg



4.jpeg



5.jpeg



6.jpeg
 
So, dann suchen wir mal die Fehler... :)

Das Fax soll nur auf seine Nummer reagieren -> in Nebenstelle 1 den Haken bei "auf alle Rufnummern reagieren" entfernen.

Der Sohn soll über Internet telefonieren, aber es soll auch die 972899 bei ihm klingeln -> in Nebenstelle 2 als erste Rufnummer die Internetnummer eintragen (damit er darüber raustelefoniert), als zweites dann die Festnetznummer 972899.

Bei Nebenstelle 3 auch noch den Haken "auf alle Rufnummern reagieren" entfernen, wenn Telefonate für den Sohn und das Fax nixht auch auf dem Telefon klingeln sollen.

ISDN-Geräte hast Du ja keine, daher könnten die Eintragungen dort gelöscht werden - sollten aber auch nicht weiter stören. Und wenn ihr dann mal ISDN-Geräte anschafft - also einfach drinlassen.

Ich denke, das war's fürs Erste. Einfach mal ausprobieren, ob alles klappt!


Gruß,
WIchard
 
Vielen Vielen Dank erstmal,

versuche das gleich mal.

Wollte noch fragen was es mit diesen S0 Bus auf sich hat. was ist das?

Und in wie fern mich diese Wählregeln beeinträchtigen.

Der Sohn soll über das Internet raustelefonieren, das Tel. soll aber nicht klingeln wenn die 39063 angewählt wird.

Danke

Grüße
Alex
 
Der S0-Bus ist der Anschluß für ISDN-Geräte.

Wahlregeln "beeinträchtigen" Dich nicht, sondern geben Dir die Möglichkeit, die "Ausnahmen von der Regel" zu definieren. Die Grundregel ist ja: Es wird über den ersten Eintrag der jeweiligen Nebenstelle rausgewählt. Möchtest Du nun aber z.B. bei Telefonaten zu Handys lieber per Call by Call wählen, so definierst Du zum einen einen CbC-Anbieter an entsprechender Stelle und richtest dann die Regel ein "016 -> Festnetz über 010xx", und analog die "017 -> Festnetz über 010xx".
Ich habe sonst noch an Wahlregeln drin, daß Gespräche auf Nummern, die mit 010 anfangen, übers Festnetz rausgehen - denn da wähle ich ja "von Hand" schon einen CbC-Anbieter vor.

Der letzte Punkt ist durch die aktuelle Behandlung der VoIP-Nummern von GMX quasi erledigt. Denn Anrufe vom Festnetz auf die 39063 kommen auch auf dem Festnetz rein und klingeln daher nicht auf der Nebenstelle "Sohnemann". Nur, wenn jemand, der auch bei GMX ist, die 39063 wählt, klingelt es auch beim Sohnemann.
Eine Möglichkeit, über die 39063 rauszuwählen, ohne daß sie auf der Nebenstelle klingelt, wäre mir so nicht bekannt.
 
Besorg dem Sohnemann doch auch einfach seine VoIP-Nummer!
Einfach einen zusätzlichen GMX-Freemail-Account anlegen!
 
Achso das geht?

Weil ich dachte die VOIP geht nur wenn man einen DSL Anschluss bei GMX hat.

Guter Tipp!!!
Danke
 
Ein Blick in meines oder Thomas Signatur hätte ausgereicht, diese Meinung in Frage zu stellen... ;)
 
Hallo

Ich besitze die Fritzbox 7050

Problem:

Fon 1 - Nummer 123
Fon 2 - Nummer 567

Wenn ich alles so lasse wies is dann klingeln immer beide Telefone, egal welche Nummer man anruft.
Wenn ich aber bei beiden "auf alle Rufnummern reagieren" deaktiviere, dann klingelt wenn ich die 123 anrufe kein Telefon und wenn ich die 567 anrufe nur das 567er-Telefon.

Was tun ?

Die Hotline für 1¤/min ruf ich sicher net an.
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,240
Beiträge
2,264,317
Mitglieder
375,754
Neuestes Mitglied
fizz80