Fritz!Box 7270 am Analog-Anschluß

kirschi68

Neuer User
Mitglied seit
8 Nov 2007
Beiträge
104
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Abend!

habe heute meine 7270 von 1&1 bekommen und in Betrieb genommen (Konfig über Startcode).
Was mich wundert, daß unter Telefoniegeräte "FON S0 (ISDN)" eingestellt war, obwohl ich einen Analog-Anschluß habe. Das komische daran ist, es funktioniert alles (eine Internet- und eine Festnetz-Nummer). Kann mir das jemand erklären?
Habe dann doch den Eintrag gelöscht und durch "FON 1 (analog)" ersetzt. Funktioniert in dieser Konfiguration ebenfalls. Habt ihr eine Idee :?
Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
FON S0 ist der interne ISDN-Bus, der unabhängig davon funktioniert, was als Amt angeschlossen ist. FON 1 ist ein analoger Telefonanschluss an der Box für ein internes Gerät.

Die Amtsleitung ist etwas anderes. Diese wird unter der Festnetzkonfiguration eingestellt.

--gandalf.
 
Guten Abend Leute,

muß das Thema noch mal aufgreifen. Habe meine 7270 heute recovert und auf die .50 upgedatet. Wenn ich meinen Startcode verwende um die Einstellungen (von 1&1) zu laden, kommen unter Telefoniegeräte die Einträge wie im Bild "ISDN-Basiseinstellungen" sowie "DECT-Handgeräte". Unter DECT-Handgeräte der Eintrag ist klar, das Fritz! MT-C. Aber was soll das mit den ISDN-Basiseinstellungen? Ich habe keinen ISDN-Anschluß.
Komischerweise funktioniert das Telefonieren ohne Probleme. Hat jemand noch eine Idee?
 

Anhänge

  • ScreenShot 13 FRITZ!Box - Windows Internet Explorer.png
    ScreenShot 13 FRITZ!Box - Windows Internet Explorer.png
    47 KB · Aufrufe: 31
Bitte richtig lesen ! @gandalf hat bereits erwähnt, das der Anschluß "FON S0" der interne S0-Bus der Fritz! Box ist und nichts mit dem verwendeten Amtsanschluss zu tun hat (egal ob analog oder ISDN). Der interne S0-Bus dient zum Anschluß eines ISDN-Telefones bzw. einer ISDN TK-Anlage und deshalb erscheint er auch immer in der Rubrik "Telefone".
Gruß audiopro
 
Hallo,

Aber was soll das mit den ISDN-Basiseinstellungen? Ich habe keinen ISDN-Anschluß.

1. hat die ISDN-Basiseinstellungen absolut nichts mit der Art vom Festnetzanschluß zu tun.
2. Die FritzBox hat einen sogenannten internen SO-(ISDN) Anschluß, dieser hat keine direkte galvanische Verbindung zum Festnetz, d.h. im Klartext er ist nicht durchgeschliffen, wie bei vielen anderen TK-Anlagen.
Nimmt man der FritzBox die Spannungsversorgung weg, funktioniert auch der interne SO-Anschluß nicht mehr.
Bei TK-Anlagen mit durchgeschliffenen SO-Anschluß würde dann auch noch der SO-Anschluß funktionieren wenn man der TK-Anlage die Spannungsversorgung wegnimmt.

mfg Holger
 
Guten Morgen,

Danke für eure Antworten. So langsam dämmerts :rolleyes: , ich kann an die FB7270 ISDN-Telefone anschließen und mit denen telefonieren, ohne über einen ISDN-Anschluß zu verfügen. Es verwirrt natürlich den Laien, wenn da irgendwas von ISDN steht ohne nähere Erklärung. Also sollte ich den Eintrag auch nicht löschen?! Manchmal dauert's eben etwas länger :-P
 
moin kirschi68, lesen erleichtert einem so manches. lies dir doch einfach mal die anleitung für die fbf durch, welche dabei war. dort ist alles genau beschrieben, wenn noch weitere unklarheiten sind, benutze bitte die suche oder die hilfe der fbfb.



kudde
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,207
Beiträge
2,263,778
Mitglieder
375,692
Neuestes Mitglied
greypeter1